Fazit der Redaktion

Manuel Fritsch
@manuspielt
Die XCOM-Neuauflagen gehören zu meinen absoluten Lieblingsspielen. Und ja, Battletech lässt sich sehr stark und eindeutig von diesen Spielen inspirieren, ohne jedoch ganz deren Qualität sowohl beim taktischen Anspruch als auch in der Präsentation zu erreichen. Dafür fehlt es dem Titel einfach an Feinschliff und Abwechslung.
Doch Battletech bringt genügend frische Ideen ins Genre, um auf eigenen Füßen zu stehen. Gerade die Kämpfe spielen sich durch die ungewohnten Größenverhältnisse, die Trägheit der Mechs und ihre starke Bewaffnung deutlich anders als ein menschliches Spezialkommando auf Alienjagd und fangen das Original-Spielgefühl der Tabletop-Vorlage gut ein. Die Stärke der Rüstung, der Winkel und die Entfernung zum Ziel, die Hitzeentwicklung oder auch das gezielte Abtrennen bestimmter Mech-Teile: Das sind nur ein paar Beispiele für Faktoren, die sich auf dem Schlachtfeld von Battletech kriegsentscheidend auswirken.
Die Einarbeitung ist nicht ganz einfach, macht aber großen Spaß. Auch wenn ich die Freiheit bei der Missionswahl anfangs interessant fand, haben mir besonders die Kampagnenmissionen mit ihren vielschichtigen Zielen und überraschenden Wendungen gefallen. Battletech ist nicht perfekt, aber wer Rundenstrategie mag und Mechs nicht gänzlich abgeneigt ist, sollte sich das Spiel genauer ansehen.
zu den Kommentaren (111)
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.