Ein schallendes »Skål« an die Modder-Community: Auch beim Wikinger-Survivalspiel Valheim sorgen Hobbyprogrammierer dafür, dass ihr schon wenige Wochen nach Release auf eine ordentliche Auswahl an nutzwertigen Mods mit praktischen Verbesserungen zugreifen könnt.
Wir wollen euch einen Überblick verschaffen und zeigen euch unsere Auswahl der besten Mods, die ihr aktuell für Valheim finden könnt. Hier präsentieren wir euch eine wachsende Liste von Valheim-Mods und erklären, wie ihr sie am einfachsten installiert.
Letztes Update: 14. April 2021
Neu: Neue Mods hinzugefügt
Alle Mods in diesem Artikel im Überblick
- Mod für Zaubern wie in Skyrim
- Mod für Rollenspiel-Klassen
- Mod für mehr Bauotionen
- Selbst Beeren und Pilze anpflanzen per Mod
- Mod für Portale ohne Beschränkungen
- Mod für geteilte Landkarten
- Mod für Loot wie in Diablo
- Trolle und Bosse als Haustiere halten
- Mod für klar erkennbares Item-Inventar
- Gegenstände recyclen per Mod
- Rollenspiel-Inventar in Valheim
- Mod für Ingame-Uhrzeit
- Mod für schärfere Texturen
- Spielen in Ego-Perspektive
- Wikinger in VR
- Gebäude speichern und teilen
- Den Händler finden
- Absurder Charakter-Editor
Gameplay-Mods für Valheim
Zaubern wie in Skyrim
Mit der Magie-Mod für Valheim erhaltet ihr eine Menge an Zaubersprüchen. Um Kettenblitze und Feuerbälle auf eure Feinde zu schleudern oder euch mal eben durch die Gegend zu teleportieren, müsst ihr die Spells aber erstmal freispielen.
Das ist spielmechanisch an Valheim gebunden. Um also die fünf Zauberstufen freizuschalten, müsst ihr die fünf Bosse in Valheim (erneut) besiegen.
Mehr zu dieser spannenden Mod lest ihr im Extra-Artikel:
Rollenspiel-Klassen in Valheim
Ihr vermisst richtige Klassen mit speziellen Fertigkeiten in Valheim? Diese Mod will da Abhilfe schaffen. Sie fügt die sechs Klassen Valkyrie, Ranger, Berserker, Magier, Druide und Schamane hinzu.
Je nach gewählter Klasse könnt ihr Heilungszauber aussprechen, eure Bewegungsgeschwindigkeit erhöhen, einen freundlichen Wolf beschwören oder einen Buff auf eure Stärke gewinnen.
In einem anderen Valheim-Artikel erfahrt ihr, wie die Mod genau funktioniert und was die Klassen können.
Valheim Plus
Diese umfängliche Mod für Valheim gibt euch unter anderem mehr Bauoptionen, passt Werte wie Ausdauerverbrauch und -regeneration an und erlaubt das Festlegen eines individuellen Sichtfelds. Alle Änderungen lassen sich per Config-Datei an eure persönlichen Vorlieben anpassen.
In einem Extra-Artikel zeigen wir, was Valheim Plus alles auf dem Kasten hat:
Beeren, Pilze und Disteln pflanzen
Eigentlich müsst ihr die verschiedenen Pilze und Beeren in der Wildnis suchen. Eine Möglichkeit, sie anzupflanzen, existiert in Valheim derzeit nicht. Diese Mod verschafft Abhilfe und lässt euch die wichtigen Kochzutaten mit dem Kultivator selbst anlegen. Das umfasst Himbeeren, Blaubeeren, Moltebeeren, Disteln, Löwenzahn sowie rote, gelbe und blaue Pilze.
Portale ohne Beschränkungen
Erfahrene Spieler kennen das Geraffel: Erze und Metallbarren sind in Valheim mit einer Teleportsperre versehen. Das zwingt euch dazu, die wertvollen Rohstoffe teilweise in weiten Schiffsreisen zu transportieren. Das ist zwar so beabsichtigt, kann aber dennoch nerven. Mit dieser Mod hebt ihr die Teleportbeschränkung einfach auf und könnt fortan Metalle per Schnellreise transportieren.
Geteilte Landkarte
Koop-Spielern dürfte schon aufgefallen sein, dass jeder Teilnehmer einer Partie seine eigene Landkarte hat. Sprich, ihr könnt nicht sehen, was eure Freunde bereits aufgedeckt haben. Die Mod Map Sync schafft Abhilfe und lässt euch eure Map-Daten teilen. Haben mehrere Spieler die Mod installiert, können sie durch simplen Druck von F10 ihre Kartendaten austauschen.
Loot wie in Diablo
Mit der Mod Epic Loot findet ihr nach dem Kampf gegen Monster sowie in Truhen Beute der Kategorien Magic, Rare, Epic und Legendary. Diese Waffen und Ausrüstungsgegenstände bieten euch Boni. Euer Held wird dadurch also stärker. Dies bringt eine Jagd nach immer besseren Gegenständen mit sich, wie man sie beispielsweise aus Diablo kennt.
Mehr dazu erfahrt ihr in der News:
Trolle und Bosse als Haustiere
Schweine, Loxe und Wölfe gibt es schon von Haus aus als Begleiter in Valheim. Mit dieser Mod könnt ihr sogar die riesigen Trolle und Bossmonster zu euren zahmen Haustieren machen.
Eigentlich geht die Mod sogar noch weiter: Habt ihr das Tool installiert, könnt ihr nämlich jede Kreatur im Spiel zähmen und züchten. Ladet euch also ruhig eine Horde Kobolde zum Saufgelage ein, was soll schon schiefgehen?
Komfort-Mods für Valheim
Besser leserliches UI
Eine kleine, aber feine Verbesserung verspricht die Mod BetterUI. Sie ersetzt die bisherige Darstellung von Item-Stufe und -Haltbarkeit durch ein Sternesystem und einen farbigen Balken, um eine bessere Lesbarkeit auf den ersten Blick zu erzeugen. So erkennt ihr sofort, welche eure stärkste Waffe ist und wie lange eure Spitzhacke noch hält.
Gegenstände recyclen
»Oh nein, ich habe den falschen Schild gecraftet!« Dieser Satz gehört mit der Valheim-Mod Simple Recycling der Vergangenheit an. Sie fügt eurer Werkbank einen neuen Reiter hinzu, um Gegenstände mit einem Klick in ihre Bauteile zu zerlegen. Einfach, aber sehr praktisch.
Rollenspiel-Inventar
Das Inventarsystem von Valheim ist suboptimal. Ihr tragt eure Rüstung mitten im Rucksack, was Übersicht und Platz kostet. Mit der Mod Equipment and Quick Slots bekommt ihr ein Inventar wie in einem Rollenspiel, mit extra Platz für eure Rüstung sowie Tränke und dergleichen. Eine einfache Verbesserung mit großer Wirkung, denn so ist euer Inventar zugleich aufgeräumter und größer.
Mehr zu dieser Mod erfahrt ihr im Artikel:
Die Ingame-Uhrzeit
Echte Wikinger hatten keine Armbanduhren und so müsst ihr euch in Valheim am Sonnenstand orientieren, um eine ungefähre Zeiteinschätzung treffen zu können. Mit der Valheim-Mod Clock bekommt ihr eine Uhr in die Benutzeroberfläche eingeblendet, die entweder die genaue Uhrzeit oder eine ungefähre Angabe wie »früher Abend« anzeigt.
Grafik- und Funktions-Mods für Valheim
Schärfere Texturen
Valheim sieht mit seiner kantigen Polygon-Optik und reduzierten Texturen reichlich ungewöhnlich aus. Wer lieber detailliertere Texturen sehen möchte, kann sich die Mod Ivy's Texture Pack installieren. Sie ersetzt mehrere Texturen in Valheim, beispielsweise für Stein- und Holzbauten, durch schärfere Exemplare.
Wir haben den besten Grafik-Mods für Valheim einen eigenen Artikel gewidmet:
Ego-Perspektive
Die Schulterperspektive von Valheim ist euch nicht immersiv genug? Dann kann die Mod First Person View Abhilfe schaffen. Sie erweitert das Zoom-Spektrum von Valheim, sodass ihr auf der nahesten Stufe direkt aus der Ego-Perspektive spielt. Wie das aussieht, zeigen wir euch.
Wikinger in VR
Mit der simpel aber passend bezeichneten Modifikation VHVR könnt ihr die Welt von Valheim erstmals in virtueller Realität erleben. Alles was ihr dafür benötigt ist eine VR-Brille, die OpenVR/SteamVR unterstützt. Die Modifikation lässt sich dabei aktuell nur in First-Person erleben und unterstützt noch keine Bewegungssteuerung. Stattdessen seid ihr weiterhin auf Maus und Tastatur angewiesen. Im Video erhaltet ihr einen Ersteindruck:
Link zum YouTube-Inhalt
Gebäude speichern und teilen
Einer der großen Wünsche in der Valheim-Community ist die Möglichkeit, eigene Gebäude als Blaupausen zu speichern. Was die Entwickler bislang nicht liefern, bietet euch die Mod Buildshare. Damit könnt ihr ganze Bauten als eigene Datei speichern und laden, in der Landschaft platzieren oder mit euren Freunden teilen.
Händlerfinder
Wo ist Haldor? Der einzige Händler in Valheim wartet irgendwo im Dunkelwald, wo genau, müsst ihr durch Erkundung herausfinden. Da das aber angesichts der Spielweltgröße manchmal sehr lange dauern kann, schafft die Mod Locate Merchant schnelle Abhilfe. Sie erzeugt einen Marker an der Stelle, an der sich Haldor auf eurer Map befindet.
Absurder Charakter-Editor
Falls euch Wikinger einfach zu... normal aussehen, liefert diese Valheim-Mod die passenden Werkzeuge. Damit könnt ihr skurril proportionierte Spielfiguren erstellen, wie Survival-Veteranen es sicherlich noch aus Ark: Survival Evolved kennen dürften. Wir sprechen von riesigen Köpfen, lustigen Stummelärmchen und dem ein oder anderen Lacher.
Valheim-Guides bei GameStar Plus
Mehr Hilfe und Profi-Tipps zu Valheim gefällig? Wir führen euch Schritt für Schritt durchs Survival-Spiel, das sogar Minecraft Konkurrenz macht.
Einsteiger-Tipps: Was ihr wissen müsst, um zu überleben
Performance-Guide: So bekommt ihr mit Vulkan mehr FPS in Valheim
Boss-Guide: Alle Endgegner, wie ihr sie findet, beschwört und besiegt
Building-Guide: So baut ihr richtig schöne Häuser in Valheim
Tiere zähmen: So könnt ihr Wölfe, Schweine und Bienen züchten
Steinmauern: So baut ihr eine coole Wikinger-Burg
Komfort: Was Gemütlichkeit bringt und wie ihr die maximale Stufe erreicht
Essen machen: Wie ihr mit Landwirtschaft zum Meisterkoch werdet
Übersicht: Alle Guides und Tipps zu Valheim
Mods mit Vortex installieren
Nexusmods stellt ein eigenes Programm namens Vortex zur Verfügung, das euch den Großteil der Arbeit beim Installieren abnimmt. Dafür müsst ihr euch bei Nexusmods registrieren. Habt ihr Vortex installiert, wählt auf der jeweiligen Seite den entsprechenden Schalter "Mod Manager Download". Folgt nun den Anweisungen von Vortex.
Alternativ könnt ihr die Mods auch per Hand installieren. Dann müsst ihr allerdings auch wissen, was zu tun ist, wenn ihr eine Mod wieder deinstallieren wollt. Auf der jeweiligen Modseite findet ihr Anweisungen dazu.
Daher empfehlen wir den Mod-Manager, der sowohl die Installation und das Zusammenführen von Dateien als auch das Trennen und Deinstallieren beherrscht. Außerdem könnt ihr damit Mods jederzeit einfach aktivieren und deaktivieren.
BepInEx installieren
Viele Mods für Valheim benötigen das Unity-Framework BepInEx. Dieses findet ihr auf der Website Thunderstore.io. Dort installiert ihr BepInEx entweder mithilfe des Mod-Managers oder folgt den manuellen Anweisungen:
- Entpackt die Inhalte des Archivs in einen Ordner namens BepInExPack_Valheim, aber nicht in das Spielverzeichnis.
- Kopiert nun den Ordner BepInExPack_Valheim in euer Steam-Verzeichnis von Valheim, zum Beispiel »C:\steam\steamapps\common\Valheim«.
- Startet nun das Spiel und BepInEx sollte automatisch aktiv sein.
- Artikel
- Valheim
- Christian Just
- Sören Wetterau
- Specials
- PC
- Action
- Action-Adventure
- Coffee Stain Publishing
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.