Herzlichen Glückwunsch Anberlin! Du gewinnst nicht nur den Titel bester User-Artikel des Monats, sondern auch einen Gutschein von GoG.com im Wert von 60 Euro!
Noch ein letztes Mal in diesem Jahr (und Jahrzehnt - wie die Zeit vergeht!) wollen wir über den besten User-Artikel des Monats abstimmen und ihn dann prämieren. Zuerst möchte ich euch aber weitere frohe Kunde mitteilen: Ab sofort könnt ihr wieder Bilder in eure Lesertests und -guides einfügen! Das war bis vor Kurzem dank eines Bugs nicht mehr möglich und wurde jetzt gefixed.
Nun wollen wir uns aber endlich den Finalisten dieses Monats widmen. Im Folgenden stellen wir alle fünf Kandidaten und ihre Einsendungen kurz vor. Danach könnt ihr ganz bequem im eingebundenen Formular für euren Liebling abstimmen. Nachdem die Abstimmung beendet ist, küren wie Sieger zum besten User-Artikel des Monats und schenken ihm außerdem einen 60-Euro-Gutschein von GoG.com.
Wie kann ich mit meinen eigenen Artikeln mitmachen?
Das geht ganz einfach: Du musst auf GameStar.de registriert sein und deinen selbst geschriebenen Text entweder als Leser-Test, Guide oder Blog-Beitrag veröffentlichen. Alle weiteren Infos findest du in unserem User-Artikel-FAQ.
Jeder Artikel nimmt automatisch für den Monat teil, in dem er veröffentlicht wurde.
Das sind die fünf Finalisten
MMORPGs - Das Ende eines Goldrausches von Anberlin
Ähnlich, wie damals beim großen Rennen um Goldvorkommen und dem großen Reichtum, kämpften auch viele MMORPGs über Jahre um Aufmerksamkeit, Spielerzahlen und Innovation. Erinnert ihr euch beispielsweise noch daran, welche MMORPGs vor World of Warcraft besonders berühmt waren und welchen Stellenwert das Genre heutzutage hat? In seinem Blogbeitrag blickt Anberlin auf die Geschichte der MMORPGs zurück und stellt Thesen für deren Zukunft auf.
Automobilista - Der Underdog der Rennsimulationen von bessertommel
Die Rennsimulation Automobilista ist so unbekannt, dass bessertommel erstmal im Forum die GameStar um die Anlegung eines Produkts bitten musste. Nachdem wir diesem Wunsch endlich nachgekommen sind, ging auch kurze Zeit später sein Lesertest zur Rennsimulation des kleinen Entwicklerstudios Reiza Studios online. Warum er die Simulation als wahres Kleinod bezeichnet und was das Fahrgefühl so perfekt macht, lest ihr in seinem Test. Aktuell arbeitet das Studio übrigens an einem zweiten Teil, der sich sogar in VR spielen lassen soll.
Link zum YouTube-Inhalt
Der Einstieg ins "Wargaming"? Von Toryn Gent
Von Unity of Command als Einstieg in die Wargaming-Niesche hatte Toryn Gent schon einiges gehört, weswegen er mit dem zweiten Teil in das Genre startete. Unity of Command 2 ist in seinen Augen durch ausgewogene, aber nicht erschlagende Komplexität ein gut funktionierender Einstieg ins Genre. Was den zweite Teil der Reihe außerdem auszeichnet, lest ihr im Lesertest.
14:00
Unity of Command 2 - Fazit: Tolle Hardcore-Strategie auch für Anfänger
Jagd auf den Meisterdieb im Stile Agatha Christies von marioworld2013
Auch eher unbekannt ist das Adventure The Raven - Vermächtnis eines Meisterdiebs, das 2013 erschien und 2018 ein Remaster erhielt. Für marioworld2013 war es also höchste Zeit, das Spiel mit einem Lesertest zu würdigen. Obwohl er es zuerst nur durch Zufall in seiner Steam-Bibliothek - vermutlich als Teil eines mal gekauften Bundles - entdeckte, blieb er an dem Adventure hängen und erklärt in seinem Test, warum ihn das Adventure so verzaubern konnte.
Runde Sachen im Würfeluniversum von TheVG
Frischer Wind ist etwas, das wir uns konstant bei neuen Spielen wünschen. Wir wollen raus aus dem Einheitsbrei und Neues entdecken. Genau so geht es TheVG, der mit Q.U.B.E. genau die Innovation gefunden hatte, die er bei 3D-Puzzles suchte. Das Rätseln mit verschiedenen Blöcken wird auch im zweiten Teil der Reihe nicht langweilig. In seinem Test beschreibt TheVG, welche Verbesserungen Q.U.B.E. 2 gegenüber seines Vorgängers gelungen sind und an welchen Stellen noch immer gefeilt werden muss. Für ihn steht jedoch eins auf jeden Fall fest: die Q.U.B.E.-Reihe hat das Puzzle-Genre endlich mit neuen Ideen bereichert.
Die Abstimmung
Wählt aus diesen fünf Finalisten euren Favoriten. Die Abstimmung endet am Dienstag, den 10.12 um 12:00 Uhr.
Alle Eckdaten zur Kür des User-Artikel des Monats:
- Teilnahme aller Artikel vom 1. bis zum 31. des jeweiligen Monats
- Auswahl und Abstimmung der Top 5 Artikel: Erster Montag des neuen Monats bis darauffolgenden Freitag um 12:00 Uhr
- Zeitnah nach Ende der Abstimmung prämieren und informieren wir den Gewinner per Mail und updaten diesen Artikel
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.