In der Vergangenheit gab es immer wieder mindestens mahnende Worte aus der Community, wenn ein Spielentwickler oder Publisher vorab keine Review-Versionen seines kommenden Spiels verschickte.
Bethesda macht aus dieser Ausnahme nun eine Regel: In einem Blog-Beitrag auf seiner offiziellen Webseite erklärt das Unternehmen, dass ab sofort keine vorzeitigen Rezensionsmuster mehr verschicken werden. Erst einen Tag vor der Veröffentlichung eines neuen Produkts sollen entsprechende Review-Kopien im Briefkasten der Tester landen.
Doom als »perfektes Beispiel«
Wie genau es zu dieser Entscheidung kam, verrät der Blog-Beitrag nicht. Als Beispiel dafür, wie gut diese neue Strategie funktioniert und wie wenig Früh-Käufer deshalb zu befürchten haben, nennt Bethesda jedoch Doom.
Die Review-Exemplare des Shooters seien auch erst einen Tag vor dessen Veröffentlichung bei den Medien eingetroffen, was damals dazu geführt habe, dass sich Zweifel an der Qualität des Spiels aufgetan hätten. Später sei Doom dann jedoch ein kommerzieller Erfolg mit äußerst guten Testwertungen geworden.
Bethesdas Botschaft ist klar: Wenn das schon bei Doom so gut geklappt hat, kann ja auch bei Dishonored 2, The Elder Scrolls 5: Skyrim - Special Edition und allen kommenden Spielen des Unternehmens nichts mehr schief gehen.
Wer Reviews will, muss mit dem Kauf warten
Und wer dennoch zunächst ausführliche Tests zu einem Spiel lesen wolle, der könne ja immer noch abwarten, bis seine bevorzugte Review-Quelle einen solchen veröffentliche und das Spiel erst im Anschluss daran kaufen.
Bethesda betont abschließend allerdings, dass man auch weiterhin mit Medien, Streamern und YouTubern zusammenarbeiten werde, um ihre jeweilige Coverage eines Spiels vor und nach dessen Release zu unterstützen. Was genau das heißt, bleibt unklar.
Im Fall der aktuellen Skyrim: Special Edition ist die Praxis aber so, dass YouTuber und Streamer, die Fans des Spiels sind, ihre Versionen bereits über eine Woche vor der Veröffentlichung bekommen, während Redaktionen erst zum oder einen Tag vor Release beliefert werden, um eine Einschätzung der Qualität des Produkts geben zu können.
Man wolle eigentlich nur erreichen, dass alle Spieler inklusive der Medien ein neues Spiel auch zur selben Zeit erleben, heißt es. Für einige wenige YouTuber und Streamer gilt diese Aussage aber offensichtlich nicht.
Bethesda bekräftigt: Niemand arbeitet an The Elder Scrolls 6
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.