Vor rund einem Jahr erschien Biomutant und bekam wertungstechnisch voll auf den Sack. Auf Metacritic gibt es zwar durchaus auch ein paar recht positive Kritiken, viele Tester und User waren sich aber einig, dass das Teil wohl eher keine GotY-Edition bekommen wird. Auch der GameStar-Test fiel mit 68 Punkten eher verhalten aus.
Okay, verstehe ich. Ich würde Biomutant wohl auch nicht zum Meisterwerk erklären. Aber ganz ehrlich? Ich habe es zu Release durchgespielt und hatte saumäßig viel Spaß dabei, schon weil es in vielen Aspekten voll meinen Geschmack trifft. Es ist vielleicht nicht gerade Breath of the Wild. Vielleicht ist es eher sein missratener kleiner Cousin. Aber mir ist er ans Herz gewachsen und dazu stehe ich.

Der Autor
Sascha Penzhorn mag eigentlich keine Wertungen, weil sie für sich allein nicht viel bringen und immer Kontext erfordern. »Magazin X vergibt Y für Z« ist ohne Zusammenhang immer problematisch. Wichtig ist für ihn: Wer hat die Wertung vergeben und weshalb? Jeder Tester hat seinen eigenen Geschmack, einen eigenen Stil und seine eigene Meinung. Jeder wertet anders. Als Leser muss man diesen Wertungen nicht unbedingt zustimmen - viel wichtiger ist, dass man versteht, wie und weshalb die jeweilige Wertung zustande kommt. Dann kann sie als Entscheidungshilfe dienen, auch bei Spielen, bei denen die Testergebnisse so weit auseinandergehen wie bei Biomutant. Kontext ist alles.
Durchbeißen muss sein
Okay, passt auf. Ich liebe euch, darum will ich euch hier auch nicht verarschen: Der Anfang von Biomutant ist kacke - aber dranbleiben lohnt sich, versprochen! Der Erzähler im Spiel schwallt viel zu oft und bedeutungsschwanger vor sich hin, wenn die Story im Prinzip doch völlig einfach ist - die Menschheit hat sich selbst abgeschafft, weil ganz viel Müll und Umweltverschmutzung und so.
Die letzten Viecher der Erde sind alle mutiert und jetzt kämpft ihr als Spieler wahlweise dafür, all eure Mitviecher zu vereinen, die Welt zu bewahren und sich selbst heilen zu lassen oder alles bis auf die Allerstärksten zu vernichten und einen globalen Reset auszulösen, der alles bereinigt. Das bringt das Spiel sehr träge und langatmig rüber.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.