Die Wolkenstadt Columbia aus BioShock Infinite: Schauplatz für Multiplayer-Gefechte?
Eigentlich hätte
BioShock Infinite
bereits im Oktober 2012 erscheinen sollen. Jüngst wurde der Shooter um vier Monate auf Ende Februar 2013 verschoben (wir berichteten). Jetzt hat das Entwicklerstudio Irrational Games eine Stellenanzeige bei Gamasutra geschaltet, in der es um »einen talentierte und erfahrene Person« wirbt, die dem Team »mit den Netzwerk-Aspekten von BioShock Infinite« hilft. Der Netzwerk-Programmierer soll »weltklasse Netzwerk-Erfahrungen« für alle Plattformen (PlayStation 3, Xbox 360, PC) abliefern.
Bekommt BioShock Infinite also einen Multiplayer-Modus? Bisher ist nicht bekannt, ob ein Mehrspieler-Aspekt bereits in der Entwicklung ist. Überraschend wäre dies nicht.
BioShock 1
kam noch ohne Multiplayer aus,
BioShock 2
hatte einen solchen Modus - dieser spielte jedoch kaum eine Rolle.
Die weitläufigen Levels von BioShock Infinite würden sich für teambasierte Mehrspieler-Partien anbieten. Ohne wie auch immer gearteten Multiplayer-Modus kommt heute beinahe kein Shooter mehr aus - und sei es nur, um die potentielle Spielzeit des Titels zu erhöhen und Spieler mit Online-Pässen an das Spiel zu binden. Diese Strategie fiele dem Publisher 2K Games bzw. Irrational Games fünf Monate vor dem eigentlich geplanten Verkaufsstart dann aber reichlich spät ein.
15:16
BioShock Infinite - 15 Minuten Spielszenen
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Ihr Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Sie haben versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Ihr Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Sie verfügen nicht über die nötigen Schreibrechte.
Bei Fragen oder Problemen nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.