Netflix kündigt noch für dieses Jahr eine neue animierte Spiele-Verfilmung an: Castlevania. Nach dem Erfolg von Skylanders Academy plant der Streaming-Dienst nun mit einer weiteren eigenproduzierten Serie nach einer bekannten Videospiel-Reihe, die jedoch sehr viel düsterer und brutaler daher kommt und nichts für kleine Kinder ist.
Düstere Vampir-Saga geht in Serie
Die neue Serie basiert auf der Vampir-Saga Castlevania von Konami und beginnt mit dem Videospiel Castlevania III: Dracula's Curse als Prequel zum NES-Original aus dem Jahr 1984.
Die offizielle Story liest sich wie folgt: Castlevania, inspiriert von der klassischen Videospiel-Reihe, ist düstere, mittelalterliche Fantasy, die den letzten Überlebenden des in Ungnade gefallenen Belmont-Clans bei seinem Versuch begleitet, Osteuropa vor der Zerstörung durch Vlad Dracula Tepe selbst zu bewahren.
Comic-Autor Warren Ellis schreibt Drehbuch
Die Serie Castlevania wird von dem Comic-Autor Warren Ellis (Transmetropolitan) adaptiert, der neben Adi Shankar auch die Produktion der Serie übernimmt. Shankar hatte seine ersten Pläne für eine Castlevania-Serie bereits vor gut einem Jahr publik gemacht und in Netflix nun einen Partner gefunden.
Serien-Start noch im Jahr 2017
Zunächst sind zwei Staffeln geplant, während die erste Staffel mit vier halbstündigen Folgen noch in diesem Jahr an den Start gehen soll, gefolgt von Staffel 2 im nächsten Jahr. Ein genauer Starttermin wird noch bekannt gegeben.
Castlevania-Serie - Die Spielreihe im Überblick ansehen
9:53
Castlevania: Lords of Shadow 2 - Testvideo zum Vampir-Action-Adventure
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.