Voraussichtlich am Freitag wird der Minecraft-Entwickler Mojang das erste Mal nicht als Entwickler, sondern als Publisher ein Spiel auf den Markt bringen. Dabei handelt es sich um das 2D-Jump&Run-Spiel Cobaltvom Entwicklerstudio Oxeye Game Studios. Wie schon beim Klötzchenspiel Minecraft wird auch Cobalt bereits in einer Pre-Alpha-Version veröffentlicht. Wer sich das Spiel also schon vor dem offiziellen Release der fertigen Version kauft, erhält wie schon bei Minecraft alle wichtigen Update kostenlos und der Entwickler verspricht außerdem, dass das Feedback der Spieler aktiv wahrgenommen wird und in den Entwicklungsprozess mit einfließt.
Am schwierigsten sei es für den Publisher Mojang laut Managing-Director Carl Manneh gewesen, Cobalt in den Mojang-Log-In zu implementieren, der in Zukunft alle Spiele des Entwicklers mit einem Account verbinden soll.
Durch dieses Feature erhofft sich Mojang, den Zugriff zu allen Spielen des Studios einfacher zu gestalten.
Außerdem erklärt Manneh, dass Cobalt noch etwas Feinarbeiten benötigt: »Als Demo war Cobalt schon auf der PAX und Minecon spielbar, es gibt aber einige Dinge, die wir trotzdem noch verbessern müssen. Man muss sicherstellen, dass die Spieleerfahrung auch dann noch rüberkommt, wenn niemand mehr Händchen hält, wie wir es auf den Messen getan haben«.
Die Kooperation der zwei Studios sei laut Manneh sehr gut, denn beide Entwickler verfolgen oftmals dieselben Ziele. Die Zusammenarbeit sei mehr »Teamarbeit« gewesen, als bei gewöhnlichen »Entwickler-Publisher-Beziehungen«.
Ob das Spiel tatsächlich ab Freitag spielbar ist, konnte Manneh zwar nicht zu 100 Prozent bestätigen, der Pre-Alpha-Release sei jedoch »so gut wie sicher«. Wann Cobalt dann endgültig fertig ist, und wie die Kaufpreise in den unterschiedlichen Entwicklungsphase aussehen, wissen wir noch nicht. Bei Minecraft gab es die Alpha beispielsweise für 10 US-Dollar, die Beta-Version für 15 Dollar und die Release-Fassung ab November 2011 dann für 20 Dollar, bzw. 20 Euro.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.