Call of Duty Modern Warfare 2 wird aller Voraussicht nach früher enthüllt, als wir es aus den letzten Jahren gewohnt waren. Wir tragen in dieser News alle Insider-Infos zum Reveal von CoD MW2 im Jahr 2022 zusammen.
Zeitplan zum MW2-Reveal
Mehrere übereinstimmende Quellen wie Tom Henderson, der Leaker TheGhostOfHope und Ralph haben ein relativ konkretes Bild zusammengetragen, wann und wie das neue Modern Warfare 2 enthüllt werden wird.
Alle drei gelten als äußerst zuverlässige Insider, von unabhängiger Seite bestätigen können wir die Angaben jedoch nicht. Hier der aktuelle Plan (nicht offiziell):
- 2. Juni 2022: Ein finaler Teaser soll den Reveal von MW2 vorbereiten. Was es genau zu sehen gibt, ist unklar. Es dürfte sich aber um einen kurzen Clip aus dem Reveal-Trailer handeln.
- 8. Juni 2022: Der Reveal-Trailer von Modern Warfare 2 feiert Premiere. Es soll Ingame-Szenen, erste Infos zur neuen Engine-Version sowie zum Multiplayer und DMZ-Modus geben.
- 9. Juni 2022: Im Rahmen der Reveal-Show beim Summer Game Fest wird es mehrere Minuten Gameplay aus MW2 und vertiefende Infos geben. Die Szenen stammen aus der Solo-Kampagne.
- August 2022: Die Alpha von MW2 startet, erstmals ist der Titel für die Öffentlichkeit spielbar. Der Gunfight-Modus aus MW2019 kehrt zurück und bietet 2vs2-Kämpfe in kleinen Arenen.
Ein Termin für die Beta wurde bisher nicht genannt, es soll aber wieder ein solches Test-Event stattfinden.
Ein Reveal von Modern Warfare 2 so früh im Jahr wäre ein starker Bruch mit den Vorjahren, denn sowohl Vanguard als auch Black Ops: Cold War wurden erst im August offiziell vorgestellt. Anders war es bei Modern Warfare, dessen erster Trailer im Mai 2019 veröffentlicht wurde.
Da CoD 2022 ein direkter Nachfolger wird und natürlich auch an den bahnbrechenden Erfolg von MW2019 anknüpfen soll, könnte Activision das Timing und die Marketing-Strategie von damals wiederholen. Insofern klingen die Prognosen von Ralph durchaus realistisch.
Die offiziellen Infos vom Entwickler
Am 28. April hat der offizielle Twitter-Account von Call of Duty einen kurzen Teaser mit dem Hashtag Modern Warfare 2 veröffentlicht. Wir hören zunächst seltsame Geräusche, die wahrscheinlich an Funkverkehr erinnern sollen und sehen Anordnungen von Linien, die eine topographische Karte darstellen könnten. Am Ende formt sich das Logo von Modern Warfare 2:
Link zum Twitter-Inhalt
Das Spiel wird im Tweet als neue Ära von Call of Duty
bezeichnet. Außerdem verrät der kurze Teaser mehr, als auf den ersten Blick ersichtlich ist. Mehr erfahrt ihr in unserer News:
CoD Modern Warfare 2
Schon wenige Tage vorher hatte der Entwickler Infinity Ward das Spiel angeteast:
- Infinity Ward selbst feuert Spekulationen an: Am 22. April hat Infinity Ward Banner und Profilbild des hauseigenen Twitter- und Instagram-Accounts ohne Vorwarnung eingeschwärzt. Auf beiden Bildern ist unter normalen Umständen so gut wie gar nichts erkennen, doch aufgehellt lässt sich einer der prominentesten Charaktere der Modern Warfare-Reihe ausmachen: Ghost!
- Wer ist Ghost? Der Soldat mit der Totenschädel-Maske ist eine Ikone der MW-Reihe und Teil der Task Force 141 von Captain Price. Im urspünglichen MW2 von 2009 wurde Ghost (sein echter Name ist Simon Riley) von General Shepherd verraten und ermordet.
- Was hat das zu bedeuten? Damit werden die Spekulationen und Gerüchte um einen baldigen Reveal von Modern Warfare 2 vom Entwickler selbst angeheizt. Außerdem kursieren Gerüchte um einen Playtest, bei dem erste Spieler bereits ab 25. April MW2 ausprobieren und Feedback geben konnten.
Link zum Twitter-Inhalt
Wir haben aus diversen verlässlichen Insider-Quellen bereits viele Infos zum Setting rund um kolumbianische Drogenkartelle, zum neuen Multiplayer-Modus DMZ und dem neuen Battle Royale gesammelt: Lest im Überblick, was alles in Modern Warfare 2 steckt!
MW2 markiert einen großen Umbruch
Immerhin hängt von dem Titel eine Menge ab: 2023 soll erstmals seit fast zwei Jahrzehnten kein neuer CoD-Teil mehr kommen. Stattdessen will man Modern Warfare 2 weiter mit Content versorgen und den Lebenszyklus verlängern. Das erhöht natürlich auch den Erfolgsdruck auf das neue CoD.
Für eine lange Lebensdauer sollen nicht nur der neue DMZ-Modus, der sich viel bei Escape from Tarkov oder Hunt Showdown abschaut, sondern auch ein Neustart des Battle Royale beitragen:
Battle Royale
In meiner Kolumne erkläre ich übrigens etwas genauer, warum und wie der Abschied vom 12-Monats-Rhythmus unter der Flagge von Microsoft die CoD-Marke in eine goldene Zukunft führen könnte
Fest steht jedenfalls: Auf den Schultern von Infinity Ward lasten gleich zwei enorme Aufgaben. Die finanzielle Rekordbilanz von Modern Warfare zu wiederholen und CoD zu einem längerfristigen Service-Spiel umzubauen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.