Den eigenen Körper bis zur Unkenntlichkeit modifizieren, die Gedankenwelt anderer wie einen Film nacherleben oder sich für einen Trip in den Cyberspace in eine eiskalte Badewanne legen: Die Welt von Cyberpunk 2077 wirkt seltsam, fremdartig, absurd - dabei liegt sie gerade einmal 57 Jahre in der Zukunft.
Aber da kann viel passieren, seien es gewaltige Konzernkriege, Umweltkatastrophen, die Zerstörung des Internets, im Meer versinkende Inseln oder neue Technologien wie Cyberware und Braindance, mit allen ihren Vor- und Nachteilen. Wir erzählen euch hier die Vorgeschichte von Cyberpunk 2077, inklusive der Lore rund um wichtige Figuren, Organisationen, Technologien und Ereignisse. So seid ihr optimal auf den Release am 10. Dezember vorbereitet und wisst, was euch in Night City erwartet.
Hinweis:
Dieser Artikel erzählt euch Hintergründe, Vorgeschichte und Ausgangslage von Cyberpunk 2077, nicht die eigentliche Story des Spiels.
Wandert ihr schon seit alten Pen&Paper-Zeiten auf den rauen Straßen von Night City, solltet ihr jetzt unseren Test lesen, in dem Kollege Dimi euch verrät, ob das Open-World-Rollenspiel Cyberpunk 2077 der Vorlage gerecht wird:
Inhaltsangabe
Alles begann mit Stift und Papier...
... oder eher mit einem Pen&Paper-Rollenspiel, genauer gesagt Cyberpunk 2020 von Mike Pondsmith. Das erscheint bereits 1988 und bildet mit seiner Welt die Grundlage für Cyberpunk 2077 - ebenso wie der Nachfolger Cyberpunk Red, der mit den Jahren 2045 bis 2077 die Lücke zwischen den Geschichten schließt.
Rockerboy Johnny Silverhand feiert hier im wahrsten Sinne des Wortes seine ersten Auftritte, während die Megakonzerne Arasaka und Militech erste machthungrigen Intrigen spinnen. Zumindest Johnny Silverhand kehrt 2077 sogar zurück auf die Bühne. Allerdings steht die in unserem Kopf und der Rockerboy hat sein Instrument längst gegen härtere Geschütze getauscht - er will Arasaka an den Kragen und am liebsten die ganze Stadt niederbrennen.
Wollt ihr noch mehr über das Pen&Paper im Hintergrund erfahren, gewährt unser Video-Interview mit dem Erfinder tiefe Einblicke:
PLUS
22:29
Cyberpunk 2077 - Mike Pondsmith im Interview: »Persönliche Geschichten besser als große Verschwörungen«
Die Story von Cyberpunk 2077
Wie es dazu kommt, erklären wir in diesem Absatz - sind euch leichte Spoiler für die Ausgangshandlung des Spiels schon zu viel, solltet ihr einfach zur nächsten Zwischenüberschrift springen.
Held oder Heldin V ist in ein neuer Charakter. In dieser Rolle sucht ihr euer Glück in der großen Metropole Night City und arbeitet euch als Söldner in den Reihen kleiner und großer Verbrecher ganz nach oben. Wo V herkommt, entscheidet ihr vorher: Spielt ihr ein Straßenkind aus den dunkelsten Ecken der Stadt, eine freiheitsliebende Nomadin oder doch einen mit allen Wassern gewaschenen Corpo?
Der größte Coup geht aber gehörig schief: V wird beim Versuch, den mächtigen Arasaka-Konzern zu bestehlen, hintergangen und getötet. Überleben könnt ihr nur mithilfe des gestohlenen Chips, der angeblich Unsterblichkeit verleiht und ausgerechnet die charmante Persönlichkeit von Johnny Silverhand konserviert hat. Der wird zu eurem stetigem Begleiter, lässt geschmacklose Kommentare ab, wann immer es nur geht und sinnt auf Rache.
Er will Arasaka, die den Chip entwickelt haben, unbedingt zu Fall bringen und verfolgt eigene Ziele, die nicht immer mit denen von V übereinstimmen. Arrangieren müsst ihr euch trotzdem - geht ja nicht anders. Wie ihr euch das spielerisch vorstellen könnt, lest ihr übrigens in unserer umfangreichen Preview zu Cyberpunk 2077 nach 15 Stunden Spielzeit:
Arasaka, Militech und andere mächtige Konzerne und Gangs machen derweil Jagd auf euch - jeder will den Chip. Gemeinsam mit Johnny Silverhand legt ihr euch also mit den mächtigsten Männern und Frauen von Night City an, da schadet es nicht, möglichst viel über die gefährliche Zukunft und die Spielsteine auf ihrem dystopischen Schachbrett zu wissen.
Die Gründung von Night City
Die Metropole beginnt als Traum, der langsam zum Albtraum heranwächst. Night City wird 1994 als Coronado City von Richard Night gegründet - benannt nach der Bucht, in der sie liegt. In der Realität findet ihr dort das unscheinbare Örtchen Morro Bay, das ihr sogar im Flight Simulator besuchen könnt.
Der reiche Geschäftsmann will eine Utopie erschaffen - einen perfekten Ort, an dem jeder glücklich sein kann - und bezahlt das mit dem Leben. Richard Night wird von einem unbekannten Attentäter ermordet und die Stadt daraufhin von machtgierigen Gangs und Konzernen zerfleischt, die um die Vorherrschaft kämpfen. Ironischerweise benennt man sie erst dann zu seinen Ehren in Night City um, als auch sein Traum von der perfekten Stadt endgültig gestorben ist.
Allerdings toben weit größere Konflikte in Night City, das zum Schauplatz von Kriegen und sogar einem Nuklearangriff wird. Auf Seite 2 lest ihr mehr dazu, was der Stadt seit ihrer Gründung alles widerfahren ist.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.