Darksiders 3 erzählt seine apokalyptische Geschichte ab dem 27. November dieses Jahres. Dass der Release noch über einen Monat hin ist, hält Publisher THQ Nordic allerdings nicht davon ab, schon zu sagen wie es weitergehen wird: Nämlich mit den beiden DLCs »The Crucible« und »Keepers of the Void«.
Rückkehr der Spieleklassiker - Sie leben! (Plus-Report)
Verwunderlich ist das nicht. Immerhin ist auch Darksiders 4 quasi schon bestätigt. Erst im August sprach der Entwickler Gunfire Fames darüber, einen Nachfolger mit dem letzten der vier Reiter der Apokalypse, Streit, veröffentlichen zu wollen. Natürlich nur gemäß des Falls, dass Darksiders 3 erfolgreich ist.
Einer der DLCs wird ein Hordemodus, bei dem ihr endlose Wellen von Gegnern erledigt. Der andere hingegen erinnert eher an einen Bossrun-Modus, hat aber auch Puzzle-Aspekte und lässt euch gegen besonders starke Widersacher antreten.
Das gibts in »The Crucible« und »Keepers of the Void«
In »The Crucible« ist eine mysteriöse Entität auf Fury aufmerksam geworden und will ihre Fähigkeiten im Kampf testen. Da sie Herausforderungen einfach nicht ablehnen kann, akzeptiert Fury und wird zum namensgebenden »Crucible« eingeladen, wo sie wellenweise Gegner erledigt und so neue Belohnungen und Gegenstände bekommt.
In »Keepers of the Void« begibt sich Fury für eine Aufgabe von Vulgrim in die »Serpent Holes«, um sich einer uralten Bedrohung zu stellen. Hier löst ihr unter anderem Puzzle und stellt euch schweren Gegnern. Als Belohnung gibt es neben einer neuen Waffe auch die »Abyssal Armor«.
Ein Releasedatum hat THQ für die beiden Inhalte ebenso wenig bekannt gegeben wie einen Preis, oder ob es einen Season Pass geben wird. Allerdings werden die DLCs Bestandteil der Deluxe Edition sein, die bei Steam 20 Euro mehr kostet als die normale Version. Derzeit ist sie gar reduziert und nur 10 Euro teurer.
Ursprüngliche Pläne:Darksiders 3 sollte ein Koop-Spiel werden
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.