Der Entwickler der Standalone-Version von DayZ, Dean »Rocket« Hall, hat sich in einem Blog-Eintrag zum Zombie-Survival-Spiel geäußert. Darin beschreibt er unter anderem, dass ihn die Debatte um die genutzte Engine frustriert.
»Ich sehe Leute, die behaupten, dass DayZ [Standalone] auf der ARMA 2-Engine basiert, oder der Take on Helicopters-Engine oder sogar der ARMA 3-Engine. Ich habe schon Witze mit meinem Team gemacht, dass wenn wir die Shader updaten und sonst nichts ändern würden, alle behaupten würden, es sei eine neue Engine,» heißt es im Blog. Bereits Mitte September schrieb Dean, dass man sich auf die Engine-Version von Take On Helicoptersfestgelegt habe.
Außerdem gibt es Neuigkeiten zur geplanten Serverstruktur. So wird in DayZ in Zukunft der Server alle wichtigen Entscheidungen treffen. Diese Technik wird auch bei vielen aktuellen Online-Rollenspielen angewendet.
Im Moment werden Berechnungen sowohl auf dem Server als auch auf allen Clients ausgeführt. Da die Welt von DayZ komplex ist, hat das die Performance gestört und das Spiel anfällig für Hacks gemacht. »DayZ braucht keine komplexe KI-Interaktion wie ARMA 2. Das ist alles rausgeflogen. Was übrig bleibt, ist eine stark optimierte Lösung, bei der die Server das Sagen haben,« so Dean weiter.
Zu DayZ soll noch dieses Jahr eine offene Alpha starten, in der auch die neue Server-Architektur schon genutzt wird. Wann diese beginnt, lässt sich allerdings noch nicht sagen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.