2:06
DayZ Standalone - Gameplay-Video zeigt neue Charakter-Animationen
Manch einer mag der Standalone-Version von DayZ eine jahrelange Stagnation vorwerfen. Die Entwickler selbst argumentieren hingegen mit gravierenden Fortschritten an der im Hintergrund arbeitenden Spiel-Engine, die nicht direkt für jeden ersichtlich seien.
Doch auch im Vordergrund hat sich durchaus greifbares getan, wie ein Jahresrückblick der Community-Managerin Baty Alquawen auf die Entwicklungsfortschritte rund um die DayZ-Standalone zeigt.
Neuer Renderer als Meilenstein
Einer der größte Fortschritte für DayZ dürfte 2016 die Implementierung des neuen Renderes gewesen sein. Laut Alquawen haben sich den Entwicklern dadurch für neue Türen geöffnet - unter anderem hielten etwa neue Effekte wie volumetrischer Nebel, dynamisches Licht und dynamische Schatten Einzug. Außerdem konnte die Client-Framerate verbessert werden.
Als eher kleinen Teil im großen Gameplay-Puzzle wird die neue Loot-Verteilung bezeichnet. Ausrüstungsgegenstände spawnen in DayZ nun nämlich nicht mehr nur irgendwo in der Gegend, sondern auch an Infinzierten, in Kleidung und in »Containern« wie Kisten.
Dynamisches Zombie-Spawnen
Aber nicht nur beim Loot- sondern auch beim Zombie-Spawn hat sich 2016 etwas getan: Wurde anfangs noch einfach nur eine große Anzahl von Zombies in der gesamten Spielwelt gespawnt, passen sich die Zombie-Spawns nun der Spieleraktivität an.
Heißt also: Befinden sich zum Beispiel gerade viele Spieler in der Stadt Elektrozavodsk, spawnen dort deutlich mehr Zombies. Von Spielern gar nicht frequentierte Regionen beheimaten hingegen gar keine Zombies.
Die Zombie-Gefahr wird so für die Spieler allgegenwärtiger, weil die Infizierten geballter auftreten. Und mit zunehmender Performance-Optimierung soll ihre Zahl pro Server sogar noch weiter steigen.
Netzwerk, Sound, Wölfe und mehr
Die weiteren Neuerungen an DayZ im Jahr 2016 umfassen die Implementierung der Raubtier-KI (Wölfe in der Spielwelt), eine neue Sound-Engine (Eden) für noch realistischere Waffen-Sounds sowie Verbesserungen der Netzwerk-Synchronisation.
Insbesondere Letztgenanntes hat das Spielerlebnis merklich verbessert, so dass sich die Spieler-Charaktere aufgrund von Lags nun nicht mehr zufällig die Beine brechen oder Gegenstände verlieren. Weitere Verbesserungen sind für die Beta-Version geplant.
Ebenfalls neu sind einige Sound-Effekte und Animationen. Hinzu kamen Änderungen an der Spielwelt Chernarus, so dass sich das Spielgeschehen nicht mehr nur auf einige Loot-Hotspots konzentriert, sondern breiter fächert.
DayZ befindet sich bereits seit einigen Jahren in der Early-Access-Phase. Das jüngste Update auf die Version 0.61 hat nach zuvor anhaltender Kritik wieder positive Reaktionen bei vielen Spielern hervorgerufen. Als nächstes steht nun das Erreichen des Beta-Status als Meilenstein für die DayZ-Standalone an.
Auch interessant: Weniger Loot für faule Wanderer in DayZ
21:53
DayZ - Entwicklervideo zu den Meilenstein-Zielen für Version 0.61
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.