Es hat wohl nicht sollen sein: Nachdem Guido Henkels Rollenspiel Deathfire: Ruins of Nethermore zuerst mit 204.000 US-Dollar statt den angepeilten 390.000 Dollar auf Kickstarter.com scheiterte, sollte es dann ein weitere Crowdfunding-Kampagne in Eigenregie auf der Website von Entwickler G3 richten. Nachdem man sich alternativ für ein Episodenformat des RPGs entschieden hat, wollte man nun nur noch 50.000 Dollar von den Backern haben.
Vor wenigen Tagen verkündete man dann, dass das Geld auch fast schon zusammengekommen sei, doch nun wurde das Projekt überraschend komplett eingestellt. Auf der offiziellen Website bedankte sich Henkel bei den Unterstützern (die natürlich ihr Geld zurück bekommen sollen) und versuchte, die Gründe für diesen Schritt etwas genauer zu erklären.
Das Ziel von 50.000 Dollar für die erste Episode sei zwar erreicht worden, insgesamt sei die Unterstützung aber trotzdem eher schleppend gewesen, sodass das Studio nicht garantieren könne, Deathfire auf lange Sicht weiterentwickeln zu können, eben etwa durch weitere Episoden. Statt nun mit dem Geld einfach »irgendwas« zu machen und zu hoffen, dass alles gut geht, habe man lieber direkt einen Schlussstrich gezogen.
Des Weiteren habe es im Studio selbst »einige Veränderungen«, durch die nicht mehr gewehrleistet werden könne, Deathfire innerhalb eines vernünftigen Zeitrahmens zu entwickeln. Ohne ausreichende und anhaltende Finanzierung sei das Ganze nicht zu stemmen.
Quelle: DeathfireGame.com
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.