Seit dem 23. September 2021 können sich mutige Abenteurer wieder der Höllenbrut rund um die Oberfieslinge Diablo, Baal und Mephisto entgegenstellen. Doch in den Weiten der Spielwelt lauert noch eine weitere Gefahr, die Kenner des Originals nur zu gut kennen dürften: Kühe!
Bevor wir euch über diese Bedrohung aufklären, legen wir euch noch unser Übersichtsvideo zu Diablo 2: Resurrected ans Herz. Hier erfahrt ihr in 11 Minuten, was genau sich alles im Vergleich zum Original getan hat:
11:00
Alle Neuerungen von Diablo 2 Resurrected in 11 Minuten
So gelangt ihr in den Kuh-Level
Während sich Spieler des originalen Diablo 2 noch allein oder mit Freunden auf die Suche nach dem Eingang ins sagenumwobene Kuh-Level machen mussten, können Neugierige heute auf die Hilfe des Internets setzen. Wir erklären euch, welche Schritte ihr befolgen müsst, um in die blutrünstigen Mienen der Bestien zu schauen:
- Zunächst müsst ihr auf eurem jeweiligen Schwierigkeitsgrad Baal bereits getötet haben.
- Stellt sicher, dass ihr im Besitz von Wirrets Bein seid (seine Überreste liegen in Tristram in der Nähe des Flusses).
- Kehrt in das Läger der Jägerinnen zurück.
- Kombiniert im Horadrimwürfel das Bein mit einem Folianten des Stadtportals.
- Betretet das Portal und kämpft um euer Leben!
Keine Zeit selbst hinzureisen? Kein Problem! Wie das ku(h)ltige Easter-Egg-Level in der neuen Remaster-Version aussieht, zeigen wir euch hier im Video der Kollegen von GameSpot - inklusive eines Grafikvergleichs zwischen der modernen und der klassischen Optik:
Link zum YouTube-Inhalt
Das ist neu: Zugang nun unbegrenzt
Bereits früher war der Kuh-Level für viele Spieler eine ideale Gelegenheit, schnell und einfach an vergleichsweise viele EP zu gelangen. Doch dabei gab es eine Besonderheit, die man unbedingt beachten musste: Niemals den Kuh-König töten! Denn dann konnte man das geheime Easteregg-Level auf dem gewählten Schwierigkeitsgrad nicht mehr betreten.
Eine kleine Änderung lässt Kühe zittern: Wie gut, dass die Entwickler der Neuauflage diesen Umstand beseitigt haben, sprich: Ihr könnt ab sofort auch dem Anführer der Rindviecher das Fell über die Ohren ziehen, ohne im Anschluss vom zünftigen Gemetzel ausgeschlossen zu werden. Stattdessen könnt ihr das Level immer wieder betreten. Eine Änderung, die so manchen Fan freuen dürfte.
Was gibt es sonst noch zu Diablo 2: Resurrected?
Auch, wenn vor allem Kenner des Originals mit Diablo 2: Resurrected aktuell sehr viel Spaß haben dürften, ist unser Plus-Autor Sascha Penzhorn davon überzeugt, dass derartige Nostalgie nicht gut für unsere Spielgewohnheiten ist. Weshalb er der übermäßigen Anhimmelung alter Spiele derart kritisch gegenübersteht, erklärt er euch hier:
Und was sagt ein weiteres Urgestein der Branche, nämlich unser Chefredakteur Heiko Klinge? Der sieht die Sache ganz anders und findet die Entscheidung der Entwickler, das Gameplay von Diablo 2: Resurrected möglichst altmodisch zu halten, genau richtig.
Und wo wir gerade beim Thema alte Spiele und deren beinahe schon unvermeidlichen Neuauflagen sind: Wie steht ihr eigentlich zu den ganzen Remakes und Remastern? Freut ihr euch darüber, wenn alte Spieleperlen aus eurer Kindheit revitalisiert werden, oder bleibt ihr trotzdem lieber beim guten, alten Original? Nehmt an unserer aktuellen Umfrage teil und sagt uns eure Meinung!
Habt ihr euch auch bereits den teuflischen Kühen entgegengestellt, oder war euch die Existenz des Eastereggs tatsächlich noch unbekannt?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.