Die fünfte Saison von Diablo 3 bringt zahlreiche Änderungen mit sich.
Bereits seit der vergangene Woche ist bekannt, dass die fünfte Saison im Action-Rollenspiel Diablo 3 am 15. Januar 2016 um 17:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit beginnen wird. Gleichzeitig wird Blizzard Entertainment einige grundlegende Änderungen vornehmen.
Wie der Entwickler jetzt auf der offiziellen Webseite bekannt gegeben hat, wird es unter anderem keine saisonalen legendären Gegenstände mehr geben. Alle neuen legendäre Gegenstände in Patch 2.4.0 können die Spieler sofort finden. Zum Ausgleich wird es mit »Haedrigs Geschenk« eine andere Art der Belohnung während der Saison geben. Darin sind mehrere Setgegenstände enthalten, die der Spieler jedoch erst dann erhält, wenn er bestimmte Stufen während der Saison abgeschlossen hat.
Wiedergeburt von Helden
Des Weiteren wird es neue Errungenschaften und kosmetische Belohnungen wie zum Beispiel Portraits und Gegenstände zum Transmogrifizieren geben. Besonders interessant ist die neue Funktion namens »Reinkarnation«. Damit ist es den Spielern möglich, einen bereits vorhandenen Charakter in einen Saison-Charakter zu verwandeln.Alle Ausrüstung und alle Gegenstände, die der ausgewählte Charakter ausgerüstet hat oder die sich in seinem Inventar befinden, werden dem Helden abgenommen und einem nicht saisonalen Charakteren zugeschickt. Das funktioniert dann ähnlich wie das Zurücksetzen, das zum Saisonende mit der Beutetruhe passiert.
Passend dazu:Diablo 3 - Update 2.4 vorgestellt, neue Regionen, Bounties und Features
Zudem hat Blizzard Entertainment verraten, dass die fünfte Saison von Diablo 3 zirka drei Monate dauern wird - also definitiv bis zum April 2016.
6:22
Diablo 3: Reaper of Souls - Patch 2.4.0 im Überblick
Diablo 3: Reaper of Souls - Screenshots aus der PC-Version ansehen
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Ihr Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Sie haben versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Ihr Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Sie verfügen nicht über die nötigen Schreibrechte.
Bei Fragen oder Problemen nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.