Diablo steht momentan hoch im Kurs. Auf der Blizzcon 2021 wurde keinem anderen Blizzard-Universum so viel Aufmerksamkeit geschenkt. Doch neben all der Freude auf Diablo 2: Resurrected und Diablo 4, sollte Diablo 3 nicht übersehen werden. Dem widmet Blizzard nämlich noch etwas mehr Aufmerksamkeit, als man eigentlich erwartet hätte.
Das zeigt sich besonders in der nächsten Season, in der sich einiges ändern wird. Am 25. Februar ist auf dem Testserver bereits das Update 2.7.0 mit den neuen Season-Inhalten aufgespielt worden. Hier findet ihr die wichtigsten Informationen.
Solltet ihr lieber mehr über Diablos Zukunft erfahren, dann hilft euch sicher unser Sammelartikeln mit allen Infos über Diablo 4 weiter:
Startzeiten: Wann geht's los?
Endzeiten von Season 22: Blizzard gab schon bekannt, wann Season 22 endet. Am Sonntag, dem 28. März ist alles vorbei. Damit läuft die aktuelle Saison einen ganzen Monat länger, als normalerweise üblich.
Startzeiten von Season 23: Die neue Season beginnt nur wenige Tage nach dem Ende von Season 22. Bereits am 2. April geht es weiter. Damit läutet Diablo 3 für viele wohl das Osterwochenende ein.
Endzeiten von Season 23: Wenn sich Blizzard weiterhin an den üblichen Zeitplan hält, sollte Season 23 bis Juni oder Anfang Juli andauern.
Saisonthema: Was ändert sich?
In den vorherigen Saisons gab es in Diablo 3 immer ein besonderes Saisonthema. Eine einzigartige Mechanik, die nur in diesem Zeitraum aktiv bleibt. In Season 22 waren das etwa die Schattenklone. Für Season 23 bricht Blizzard mit dieser Regel, es wird dieses Mal kein besonderes Saisonthema geben. Aber dafür was anderes.
Neues Follower-System: Patch 2.7.0 für Diablo 3 überarbeitet die Begleiter für Solospieler - permanent. Alle Änderungen von Season 23 werden auch nach deren Ende weiter aktiv bleiben. Es handelt sich also um ein langfristiges Update, das eine Mechanik überarbeitet, die seit Release kaum verändert wurde.
Mit dem Start von Season 23 könnt ihr euren Begleiter insgesamt 14 verschiedene Ausrüstungsteile mitgeben. Bislang hatten sie nur fünf. Und nicht nur das: Spieler können von verschiedenen Item-Boni profitieren, wenn ihr Begleiter damit ausgerüstet wird. Das betrifft bestimmte legendäre Eigenschaften und Set-Boni. Die aktuelle Liste lautet:
- Kopf: Zerbrochene Krone
- Schultern: Zielsuchplatten
- Schultern: Plattenschultern von Zakara
- Körper: Goldhaut
- Handgelenke: Custerische Handgelenkschützer
- Handgelenke: Armschienen der Nemesis
- Hände: Gladiatorenpanzerhandschuhe
- Hände: Handschuhe der Huldigung
- Amulett: Energiefalle von Dovu
- Amulett: Rakoff's Glas des Lebens
- Amulett: Duft der Zeit
- Ring: Band der Habgier
- Ring: Kredes Flamme
- Set-Bonus: Gang des Weisen
- Set-Bonus: Cains Erkenntnis
Zusätzlich überarbeitet der neue Patch noch einige Fähigkeiten der Begleiter.
Items: Was sind die Belohnungen?
Damit es einen kleinen Anreiz zum Spielen gibt, hält auch Season 23 wieder Belohnungen für euch parat. Die unterteilen sich wie gewohnt in die kosmetischen Gegenstände, die ihr freispielen könnt und die kompletten Item-Sets, die ihr als Geschenk für abgeschlossene Etappen bekommt.
Kosmetische Belohnungen
Bislang sind vier kosmetische Belohnungen für euren Charakter bekannt. Alle schaltet ihr frei, indem ihr euch durch die Saison arbeitet. Dabei handelt es sich um kosmetische Gegenstände, die zuletzt in Saison 11 angeboten wurden.
- Transmog-Set: Ab Level 70 bekommt ihr Hose und Stiefel des Eroberer-Sets.
- Porträts: Die freischaltbaren Porträts stammen aus der Schatzgoblin-Reihe.
- Begleiter: Ab Etappe IV schaltet ihr als Begleiter die Smaragdschlange frei
Es winken auch wieder komplett neue Belohnungen. Aber wie sonst auch bekommt ihr die nur, wenn ihr die Saisonreise wirklich komplett abschließt.
- Neuer Begleiter: Ihr bekommt als Haustier eine putzige Sphynx-Katze, die aber reich verziert ist und auf zwei Beinen läuft. Das sogenannte Lacunijunges.
- Neuer Porträtrahmen: Außerdem gibt es noch einen weiteren Rahmen, der recht düster aussieht. Er nennt sich Schlachtblock.
Haedrigs Geschenk
Mit Haedrigs Geschenk wird jede Saison praktisch garantiert, dass ihr fürs Spielen auch mit einem kompletten Sets belohnt werdet. Wenn ihr auf eurer Saisonreise die Etappen zwei, drei und vier erreicht, bekommt ihr jeweils ein Geschenk von Haedrig. Darin befinden sich dann immer Teile eines bestimmten Sets. Welches genau ihr bekommt, hängt von eurer Klasse ab.
In Season 23 erwarten euch folgende Set-Kombinationen:
- Dämonenjägerin: Unheilige Essenz
- Barbar: Zorn der Ödlande
- Zauberin: Tal Rashas Elemente
- Hexendoktor: Höllzahnharnisch
- Mönch: Gewandung der tausend Stürme
- Kreuzritter: Rolands Vermächtnis
- Totenbeschwörer: Rathmas Knochen
Errungenschaften: Was sind die Herausforderungen?
Fünf Herausforderungen erwarten euch in Season 23 von Diablo 3. Hier geht es erneut darum, bestimmte Errungenschaften freizuschalten, indem ihr spezielle Aufgaben erfüllt. Ihr könnt euch auch mit anderen Spielern messen und herausfinden, wer als erstes alle Herausforderungen bewältigt. Jede Herausforderung hat auch noch eine zusätzliche Hardcore-Variante.
Diese Aufgaben stehen euch in der nächsten Season bevor:
- Habgier: Schließt eine 50.000-Gold-Strähne außerhalb des Reiches der Schätze und des zentralen Tresors ab.
- Dämon der Geschwindigkeit: Schließt ein Nephalemportal auf Schwierigkeitsstufe »Qual X« oder höher mit einem Charakter auf Maximalstufe in unter 2 Minuten ab.
- Bossmodus: Tötet alle Bosse auf der Schwierigkeitsstufe »Qual X« oder höher mit einem Charakter auf Maximalstufe innerhalb von 20 Minuten.
- Einfach Göttlich: Erreicht ein Großes Nephalemportal (Solospiel) der Stufe 75.
- Meister aller Klassen: Meistert 8 Setportale.
Auf der nächsten Seite findet ihr die vollständigen Patchnotes die mit Season 23 und dem Patch 2.7.0 in Diablo 3 Einzug halten.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.