Diablo 4: Interaktive Map mit allen Dungeons, Wegpunkten, Händlern und mehr

Mit dieser Karte findet ihr alle wichtigen Orte und Quests in Sanktuario. Damit ihr auch wirklich keinen Altar von Lilith verpasst!

Wir helfen euch dabei, alle wichtigen Orte auf der Map von Sanktuario zu finden! Wir helfen euch dabei, alle wichtigen Orte auf der Map von Sanktuario zu finden!

Sanktuario hat jede Menge wichtiger Orte zu bieten: Dungeons, die erkundet und gelootet werden wollen. Händler, die euch bessere Ausrüstung verkaufen oder bei denen ihr Schrott zu Gold macht. Wegpunkte, mit denen ihr schnellreist – all das und mehr lässt die Map von Diablo 4 ganz schön vollgepackt wirken. Aber keine Sorge, wir verschaffen euch die volle Übersicht.

Alle wichtigen Orte & Nebenquests auf einen Blick

Sucht ihr nach der nächsten Dungeon-Herausforderung oder nach einem Altar von Lilith, den ihr noch nicht entdeckt habt? Auf der interaktiven Map werdet ihr fündig!

Link zum externen Inhalt

Hier findet ihr das Original (mit vielen Erläuterungen) bei unseren Kolleginnen und Kollegen von Gamepressure, die uns die Map freundlicherweise ebenfalls zur Verfügung stellen.

So funktioniert die Map

Ihr könnt auf der interaktiven Karte rein- und rauszoomen, einzelne Kategorien ein- oder ausblenden und durch einen Klick auf ein Icon erhaltet ihr zusätzliche Infos. Zum Beispiel, ab wann der Dungeon für euch zugänglich ist.

Gamepressure befüllt die Map nach und nach weiter. Bisher sind darin vor allem Orte aus den Beta-Phasen eingezeichnet, weitere Teile von Sanktuario folgen nach dem finalen Release von Diablo 4!

Das bedeuten die Symbole auf der interaktiven Map

Orte

Wegpunkt (hellblaues Symbol auf gelb): Große Siedlungen haben meistens einen Wegpunkt, über den ihr via Klick schnellreist.

Dungeon (Gittertor-Symbol): In diesen größeren Hub-Leveln warten meistens hordenweise Gegner oder auch größere Bosse auf euch. Dafür winkt Erfahrung und Loot!

Keller (Falltür-Symbol): Kleine unterirdische Level, in denen es ebenfalls Feinde und Loot zu entdecken gibt.

Festung (rotes Schädelsymbol auf gelb): Eine weitere Art von Dungeon, in denen sich Dämonen eingenistet haben. Nachdem ihr die besiegt habt, bekommt ihr Rufpunkte bei der zuständigen Fraktion. Unser Stronghold-Guide erklärt euch alle Details.

Altar von Lilith (graues Symbol auf hellviolettem Hintergrund): Diese Altäre stehen versteckt überall in Sanktuario rum. Aktiviert ihr sie, gibt’s permanente Stat-Boosts, die für alle Charaktere eures Accounts gelten.

Stille Truhe (graues Kistensymbol): Um diese Truhen zu öffnen, müsst ihr vorher Flüsternde Schlüssel finden. Wir haben natürlich den passenden Guide dafür!

Kleiderschrank (Kleiderschrank): Hier ändert ihr euer Aussehen und transmoggt Items. Unser Guide zeigt euch, was sich wie anpassen lässt.

Händler

  • Alchemist (Mörser und Stößel): Hier bekommt ihr Tränke, Elixiere und Rohstoffe.
  • Rüstungsverkäufer (Rüstung): Hier bekommt ihr, logisch, Rüstungen. 
  • Schmied (Amboss): Hier lasst ihr Items upgraden oder neu craften.
  • Juwelenschmied (Diamant): Hier bekommt ihr Ringe und Amulette oder lasst sie euch craften.
  • Okkultist (Drei Kreise im Dreieck angeordnet): Wichtiger NPC, der euch Legendäre Aspekte extrahiert oder in Items einprägt. Unser Guide zum Okkultist erklärt euch alles.
  • Stallmeister (Pferdekopf): Hier bekommt ihr Reittiere.

Quests & Events

Event (rotes Dreieck, das auf der Spitze steht): Hier finden besondere Events statt, zum Beispiel müsst ihr einen Ort verteidigen oder Gegnerwellen überleben.

Nebenquest (Ausrufezeichen auf grünem Hintergrund): Meistens müsst ihr mit einem NPC reden oder mit einem Item interagieren, um die Nebenmission zu starten.

Weitere Orte kommen wie gesagt bald dazu, sobald sich uns die große offene Welt von Sanktuario vollständig öffnet. Bis dahin bleibt ihr bei uns natürlich immer auf dem Laufenden, was bei Diablo 4 gerade wichtig ist! 

Schreibt uns gerne in die Kommentare, welche Tipps und Guides ihr euch zu Diablo 4 noch von uns wünscht! Wir haben schon jede Menge Inhalte geplant, aber euer Input ist uns da natürlich sehr wichtig.

zu den Kommentaren (4)

Kommentare(4)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.