Letztes Update: 7. Juli 2022
Letzte Änderung: Infos zu Update 1.4 im Abschnitt »Was bringt DevilutionX« ergänzt
Im Jahr 2018 berichteten wir davon, wie ein Diablo-Fan mit Devilution in tausenden von Stunden Arbeit den Quellcode des Spiels neu zusammenbaute. Auf Basis dieser Daten erschuf der Macher ein weiteres Projekt namens DevilutionX.
Dabei handelt es sich um eine Art Remaster, das ihr bereits herunterladen könnt. Zum Spielen benötigt ihr aber eine Datei des Originals (dazu weiter unten mehr).
Wenn ihr Fans des ersten Teils seid und die Wartezeit bis zum Release des offiziellen Remasters für den zweiten Teil in Form von Diablo 2: Resurrected verkürzen wollt, ist DevilutionX eine echte Empfehlung wert. Was sich damit im Vergleich zum Original ändert und wie ihr es nutzt, verraten wir euch hier.
Wie spielt sich Diablo heute ohne Remaster? Das haben wir für GameStar Plus ausprobiert, das amüsante Ergebnis seht ihr im folgenden Video:
PLUS
23:24
Diablo zum ersten Mal gespielt: Den Butcher sehen und sterben
Was bringt DevilutionX?
DevilutionX zielt darauf ab, Diablo für moderne Systeme tauglich zu machen, indem man Funktionen wie Widescreen-Support, eine unbegrenzten Framerate, Controller-Unterstützung und mehr einbaut. Zudem behebt es zahlreiche Bugs der Original-Version des Action-Rollenspiels.
Die neueste Version 1.4.0 erschien im April 2022. Neben einer verbesserten deutschen Übersetzung erweiterte man mit der auch das Optionsmenü und verbesserte die Multiplayer-Funktionalität. Außerdem hat man die Steuerung weiter angepasst, wodurch es sich wesentlich konfortabler spielt.
Support für das Addon: DevilutionX unterstützt zudem die Inhalte des Addons Hellfire unterstützt. Nicht nur habt ihr Zugriff auf die offiziellen, sondern gar einige, die in der Entwicklung geschnitten wurden. Dazu gehören etwa der Barde und der Barbar als neue Charaktere sowie zwei weitere Quests.
So spielt ihr das Fan Remaster
DevilutionX gibt es nicht nur für Windows-PCs, sondern auch für Linux, Mac die Nintendo Switch und gar Android sowie iOS Smartphones.
Voraussetzungen für DevilutionX:
- Ladet DevilutionX für euer System von Github herunter
- Die Android-Version gibt es im Google Play Store
- Ihr benötigt die diadat.mpq von Diablo. Die findet ihr entweder auf der Original-CD oder wenn ihr das Spiel auf GOG kauft.
- Verschiebt diese Datei in den Installationsordner von DevilutionX
Gibt es ähnliche Projekte für andere Spiele?
Bei DevilutionX handelt es sich um einen so genannten Source Port. Mit diesen Unterfangen versuchen Fans, die Engine eines älteren Spiels nachzubauen oder eine neue zu entwickeln, die die Dateien des jeweiligen Titels verwenden kann.
Auf diese Art und Weise können sie nicht nur Bugs entfernen, sondern die Titel auch um neue Features erweitern und auf andere Systeme portieren. Auch bessere Mod-Unterstützung ist häufig ein Ziel entsprechender Unterfangen.
Noch mehr Spiele, die von der Community am Leben gehalten werden, findet ihr in unserer Liste mit Fan-Remastern. Bei denen werden nicht nur Bugs ausgemerzt, sondern auch andere Dinge wie etwa Gameplay und Grafik modernisiert, damit ihr die Klassiker auch heutzutage noch problemlos erleben könnt:
Ist das legal? Da Source Ports keinerlei urheberrechtlich geschütztes Material verwenden oder gar verteilen, gibt es keine rechtlichen Schwierigkeiten mit ihnen. Deswegen benötigt ihr auch stets die Originaldateien der jeweiligen Titel, um einen entsprechenden Port nutzen zu können.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.