Platz 8: Dungeon Keeper 2
PLUS
4:39
Hall of Fame der besten Spiele - Dungeon Keeper
Release: 17. September 2000 | Entwickler: Bullfrog Productions | Untergenre: Dungeonsimulation
Darum legendär: Das wohl fieseste Aufbauspiel aller Zeiten ist auch eins der besten: In Dungeon Keeper 2 übernehmen wir die Rolle eines finsteren Kerkerfürsten und hecken einen Dungeon aus, an dem sich selbst der edelste Held noch die Zähne ausbeißt. Wir schlagen Räume aus dem Gestein, kümmern uns um die Bedürfnisse unseres überraschend heiklen Monster-Kabinetts und verminen unser Domizil mit Fallen, damit auch ja niemand unsere Pläne durchkreuzen kann. Ein teuflischer Spaß!
Dungeon Keeper heute: Wenn auch einer mit traurigem Ende: EA fuhr die Serie Jahre später mit einem so unverschämten und gierigen Dungeon Keeper Mobile an die Wand, dass all unsere eigenen Schandtaten regelrecht harmlos dagegen wirkten. Spiele wie Dungeons 3 und War for the Overworld versuchten, das Erbe fortzuführen, aber keins kam je gänzlich an das Original heran.
Platz 7: Rimworld
6:57
5 Jahre Kannibalismus - Video zum Release von RimWorld 1.0: Ist der Indie-Hit jetzt "fertig"?
Release: 17. Oktober 2018 | Entwickler: Ludeon Studios | Untergenre: Survival-Strategie
Darum legendär: Im Kern geht es in Rimworld wie in Frostpunk oder Banished ums überleben, wenn auch auf einem fremden Planeten. Dort strandet eine Gruppe aus Leuten, die je nach Gusto verschiedene Talente mitbringen. Was Rimworld allerdings wirklich von der Masse abhebt, ist der schier unerschöpfliche Vorrate an kuriosen Geschichten und Abenteuern. Ständig passiert irgendetwas und unsere kleine Kolonie hat ebenso mit den Egos und Verhaltensmustern unserer Bewohner Probleme, wie mit Unwettern oder Räuber überfällen. In Rimworld bauen wir keine Kolonie, wir basteln uns eine eigene Geschichte.
Rimworld heute: Der ehemalige Early-Access-Geheimtipp wird auch Jahre nach seinem immer noch verbessert, erweitert und gespielt. Das Spiel hat eine lebhafte Modding-Community, mit deren kreativen Ideen ihr euer Spielerlebnis gehörig aufmotzen könnt.
Platz 6: SimCity 2000
Release: 8. Februar 1995 | Entwickler: Maxis | Untergenre: Städtebau
Darum legendär: Entwickler-Ikone Will Wright stellte eines Tages fest, dass er mehr Spaß im Leveleditor vieler Spiele hatte als im eigentlichen Spiel - also machte er ein Spiel, das im Grunde ein einziger Leveleditor war! Und legte mit SimCity ganz nebenbei den Grundstein für das moderne Städtebau-Genre.
Die Fortsetzung SimCity 2000 gilt bis heute als eins der besten Spiele seiner Art und bietet unglaublich viele Stellschrauben, uns als Bürgermeister in sämtlichen Bereichen der Stadtplanung zu beweisen - inklusive der Abwehr eines bizarren Alien-Monsters!
SimCity heute: Nach SimCity 2000 war auch noch lange nicht Schluss. Es folgten mehrere Nachfolger, die den Städtebau-Sektor nahezu konkurrenzlos dominierten. In gewisser Weise wurden ja sogar Die Sims schließlich von Sim City beeinflusst. Erst mit der Neuauflage von SimCity musste die Serie ihre Vormachtsstellung aufgeben: Die speckte das klassische Rezept einfach zu sehr ab, wie auch unser Test zeigt. Glücklicherweise konnte ein anderes Spiel den Mantel wieder aufnehmen, das hat in dieser Liste aber gerade deshalb auch einen ganz eigenen Platz bekommen.
- Artikel
- Maurice Weber
- Fabiano Uslenghi
- Specials
- PC
- Action
- Action-Simulation
- Aufbau-Strategie
- Echtzeit-Strategie
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.