Nur wenige Spiele haben die Hardware-Frage so sehr in den Vordergrund gebracht wie jetzt der First Person-Shooter Doom 3. Mittlerweile wurden auf der Seite [H]ardIOCP einige interessante Benchmark-Ergebnisse des Spiels veröffentlicht, die unter der Aufsicht einiger Mitarbeiter von id Software entstanden sind. Dabei kamen sowohl Highend-Grafikkarten mit nVidia- wie auch mit ATI-Chip zum Einsatz. Letztere schnitten in den einzelnen Tests teilweise deutlich schlechter ab, obwohl die Performance stets auf einem hohen Niveau angesiedelt ist. Am Ende des Berichts folgt noch ein kurzer Kommentar von John Carmack.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.