Wer Stellenanzeigen liest, sieht, dass Firmen auch ihre eigene Seriosität in den Texten herausstellen wollen. Wenn 3D Realms Leute für Duke Nukem Forever sucht, geht es vor allem darum, die Bewerber davon zu überzeugen, dass es sich um eine ernst gemeinte Stellenanzeige für ein existierendes Projekt handelt. So beginnen zwei Angebote in einem Grafiker-Forum mit folgenden Worten: »Ich bin sicher, dass viele von Ihnen denken, dass der Titel niemals das Licht der Welt erblicken wird. Aber vertrauen Sie mir, ich habe es gesehen und es ist WIRKLICH unglaublich.«
Aber fertig ist es noch lange nicht, denn ansonsten würden jetzt kaum Leute gesucht, die 3D Models und Hintergrund-Umgebungen erstellen können. Es dürfte allerdings ein Traumjob sein. Neben US-üblichen Benefits wie Krankenversicherung bietet der Hersteller nach eigenen Angaben »Freiheit vom willkürlichen Fertigstellungsdatums-Druck. Dies ermöglicht, dass das Spiel in seinem eigenen Zeitplan gemacht wird, und nicht mit dem Zeitplan irgendeines Anzugträgers.« Zeit hat 3D Realms in Massen: Nächstes Jahr feiert die Firma zehnjähriges Duke-Nukem-Forever-Jubiläum (* 27. April 1997, Vorstellung auf der E3). Dummerweise stellt 3D Realms nur amerikanische Grafiker ein…
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.