In Europa wurde ein Markenrechtsantrag für Elite: Deadly gestellt. Worum es sich dabei handelt, ist unklar.
Die in Großbritannien ansässige Patent- und Markenrechts-Firma Maguire Boss hat in Europa einen Antrag auf die Markenrechte an Elite: Deadly gestellt. Da das Unternehmen neben id Software auch das für Elite: Dangerous zuständige Studio Frontier Developments vertritt, liegt die Vermutung nahe, dass dieser Schritt in irgendeinem Zusammenhang mit der kürzlich veröffentlichten Weltraum-Simulation des Entwicklers steht.
Worum es sich bei Elite: Deadly aber konkret handelt, bleibt erst einmal offen. Die Spekulationen reichen aktuell von einer zum aktuellen Zeitpunkt wenig wahrscheinlich erscheinenden Fortsetzung bis hin zu einer Inhalts-Erweiterung für Elite: Dangerous. Ebenfalls eher unwahrscheinlich dürfte ein Konsolen-Ableger sein.
Der Markenrechtsantrag wurde am 17. Februar 2015 eingereicht und deckt die Artikel 9, 28 und 41 ab. Das schließt Computerspiele, Software-Programme und Software für interaktive Online-Spiele mit ein.
Elite: Dangerous wurde anfangs unter dem Namen Elite 4 entwickelt und ist ein Weltraumspiel in der Tradtion des 80er-Jahre-Klassikers. Der Spieler erkundet als Pilot eines aufrüstbaren Raumschiffs eine kompellte Galaxie und hat die freie Wahl oder er Händler, Pirat, Söldner oder Erforscher wird. Elite: Dangerous wurde per Crowdfunding über die Plattform Kickstarter finanziert. Die Leitung der Entwicklung übernahm der Elite-Miterfinder David Braben.
Aktuell liegt Elite: Dangerous in der Version 1.1.04 vor.
» Elite: Dangerous im Test - Das unepische Epos
2:20
Elite: Dangerous - Ingame-Trailer zum Update 1.1
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Ihr Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Sie haben versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Ihr Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Sie verfügen nicht über die nötigen Schreibrechte.
Bei Fragen oder Problemen nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.