Wir haben im Interview für GameStar TV mit den Entwicklern von Wolcen über die technischen Probleme zum Launch und die Zukunft des Action-Rollenspiels gesprochen.
Während wir im Plus-Video und unserem kostenlosen Artikel zum Thema auch auf die Startschwierigkeiten und die Gründe dafür eingehen, fassen wir hier für euch alle Infos zu den geplanten Inhalten für 2020 und darüber hinaus zusammen:
Roadmap 2020: Alle Infos zur Zukunft von Wolcen
Wann erscheinen die ersten Inhaltsupdates?
Aktuell liegt der Fokus der Entwickler auf der Spielbarkeit von Wolcen. Deshalb nimmt man sich jetzt vier Monate Zeit, um Polishing zu betreiben und die technischen Probleme zu beheben. Mehr zu denen erfahrt ihr bei uns im Test zu Wolcen und dem ergänzenden Artikel, weshalb wir an der Technik-Abwertung festhalten.
Einen genauen Termin für inhaltliche Updates und neue Gameplay-Features gibt es also noch nicht. Ihr könnt aber frühesten in etwa vier Monaten damit rechnen, was vom Release ausgehend Juni oder Juli entspricht.
Wird es kostenpflichtige Erweiterungen geben?
Nein. Die Entwickler haben uns gegenüber bestätigt, dass alle kommenden Gameplay-Inhalte kostenlos sein werden.
Was steckt in kommenden Updates?
- In den nächsten vier Monaten werden aber nicht nur Bugs beseitigt: Die Entwickler versprechen auch, Komfort-Features zu implementieren. Beispielsweise sollt ihr die linke Maustaste frei belegen können - aktuell steht sie automatisch auf Angriff. Bei aufgesammelten Items soll man zudem schon auf den ersten Blick sehen können, für welche Klasse es geeignet ist.
- Der vierte Story-Akt kommt noch: Die Geschichte von Wolcen wird um einen neuen Abschnitt erweitert. Danach sollen zudem weitere Zusatzkapitel folgen. Auch hier existiert aber noch kein Release-Datum.
- Auch bei neuen Waffen halten die Entwickler sich eher bedeckt. Es ist aber möglich, dass beispielsweise die Armbrust aus der Alpha doch noch zurückkehrt, sofern man ihr ein neues Spielgefühl verpassen kann. Ursprünglich wurde die Waffe durch einen Bogen ersetzt.
Wird es Seasons geben?
Wolcen soll später regelmäßige Updates im Stil von Ligen oder Seasons erhalten. Die Entwickler wissen aber noch nicht, wie sie heißen werden. Das Studio will eigene Ideen einbringen und nicht einfach Diablo 3 kopieren, weshalb man aktuell über einige Konzepte nachdenkt .
Geplant ist aber schon, dass die Seasons nicht nur neue Inhalte hinzufügen, sondern auch alte anpassen - zum Beispiel die vorherigen Akte. Was genau das für die Geschichte oder Spielmechaniken bedeutet, will das Studio zu einem späteren Zeitpunkt enthüllen. Es soll aber genug Gründe geben, Akte mehrmals durchzuspielen.
Wie geht es im Endgame weiter?
Auch das Endgame soll in Zukunft ausgebaut werden. Ob die Maximalstufe von 90 angehoben wird, wollen die Entwickler noch nicht verraten. Allerdings will man im späteren Spielverlauf die eigene Stadt als zusätzliches Fortschrittsystem für den Spieler nutzen. Die lässt sich immerhin Stück für Stück erweitern und verbessern.
Wann kommt der Echtgeld-Shop?
Laut Wolcen Studio ist der Echtgeld-Shop fest geplant. Er hat aber noch keinen konkreten Termin, weil man sich noch auf akutere Probleme konzentriert. Zu kaufen wird es ausschließlich kosmetische Ausrüstung geben. Allerdings müsst ihr nicht befürchten, dass es optisch ansprechende Rüstungen und Items nur dort zu kaufen gibt. Ihr sollt sie euch auch beim Spielen verdienen können.
Tester Sascha Penzhorn hat persönlich trotz allem allerdings erst einmal genug von Wolcen und seinen Technik-Problemen:
Sascha Penzhorn
@Berserkerkitten
Dass Wolcen aller Probleme zum Trotz so viele Fans hat, finde ich prima. Im Genre rührt sich einfach viel zu wenig und der Hunger auf Nachschub ist offensichtlich gewaltig. Ich persönlich lasse vom Spiel jetzt aber erst mal die Finger. Ist ja toll, dass der Gold-Dupe, gelöschte Truhen und andere gravierende Probleme inzwischen anscheinend gefixt wurden, aber gefühlt der halbe Passiv-Tree funktioniert nach wie vor nicht richtig und auch das Balancing hat noch ein paar derbe Macken.
Vor allem habe ich aber keine Lust darauf, im Endgame immer wieder dieselben fünf Karten abzufarmen. Ich schaue mal wieder rein, wenn die versprochenen Seasons und weitere neue Inhalte kommen und bereite mich derweil auf das nächste große Update für Path of Exile vor.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.