4:58
Fallout 4 Guide: Prolog frei erkunden, alle Waffen und alle Orte freischalten
Das oben stehende Guide-Video zeigt Ihnen, welche Tricks einfach über die Fallout-4-Kommandokonsole möglich sind. Falls Sie aber keine Lust haben die fünf Minuten zu investieren, hier eine kurze Übersicht:
- Die Kommandokonsole öffnen sie auf der deutschen Tastatur mit "Ö"
- Bis Minute 2:29 zeigen wir Ihnen, wie man mit dem Befehl TCL die Kollisionsabfrage abschaltet und so die unzerstörte Welt des Prologs frei erkunden kann. Anschließend erkunden wir die Grenzen dieser kleineren Spielwelt.
- Ab Minute 2:30 sehen Sie, wie wir mit dem Befehl coc qasmoke einen geheimen Developer-Level aufrufen, in dem alle Waffen, Bücher, Rüstungen, Holotapes und Power-Armors des Spiels verfügbar sind.
- Und ab Minute 4:24 zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem Befehl ShowAllMapMarkers 1 die komplette Spielkarte aufdecken können.
Wenn Ihnen das zu sehr gecheated ist, haben wir noch ganz handfeste Tipps parat. In dem folgenden Video sehen Sie, wie und wo Sie den Alien Blaster finden, eine der stärksten Waffen im Spiel überhaupt:
2:46
Fallout 4 Guide: So findet ihr den Alien Blaster
Wenn Sie aber lieber Ihre Gegner richtig auf Eis legen wollen, dann zeigt Ihnen dieses Video, wie Sie den Gefrierstrahler namens Kryolator finden. Damit lässt sich jeder kaltstellen. Sogar Supermutanten werden eiskalt auf's Glatteis geführt. Ja, man könnte sagen, Gegner lassen sich damit kalt mach...okay, okay, hier das Video:
2:37
Fallout 4 Guide: So findet ihr die Eiswaffe Kryolator
In der Übersicht, all unserer Infos zu Fallout 4, finden Sie übrigens unter diesem Link - darunter der Test von Michael Graf, das erste Video-Fazit, zahlreiche Guides und Einsteigertipps, sowie Diskussionsrunden zu Spielfeatures und die besten und schlechtesten Momente im Spiel.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.