Rockstar lässt die Katze endlich aus dem Sack: Ja, das nächste Grand Theft Auto ist in Entwicklung. Und der erste Trailer zu dem neuen Teil, hinter dem alle GTA 6 vermuten, steht für Dezember in den Startlöchern. Insidern und Branchen-Experten zufolge lässt der Release dann definitiv noch bis 2024 oder 2025 auf sich warten.
Der ein oder andere Rockstar-Fan fragt sich in Anbetracht des exponentiell eskalierenden Hypes aber vielleicht schon jetzt: Was für Konsequenzen zieht der Release von GTA 6 für das noch immer unverschämt erfolgreiche GTA Online nach sich? Wir wagen eine Prognose.
Was Zahlen und Fakten über die Zukunft von GTAO verraten
Der Multiplayer-Modus von GTA 5 hat zwar mittlerweile schon stolze zehn Jahre auf dem Buckel, wird aber noch immer fleißig gespielt. Einem grundlegend genialen Spielgerüst und regelmäßigem Content-Nachschub sei’s gedankt, auch wenn diverse Probleme schon seit einer gefühlten Ewigkeit vernachlässigt werden - wie zum Beispiel steinalte Bugs oder das Fehlen eines anständigen Anti-Cheat-Tools auf dem PC.
Fest steht allemal: GTA Online spült seit 2013 Rockstar stetig Geld in die Kassen. Und das nicht zu knapp. Ursprünglich war der Multiplayer nur als Anhängsel
von GTA 5 erhältlich, mittlerweile können Spieler sich aber auch in eine ausgekoppelte und inhaltsgleiche Version stürzen, für die Rockstar mit 15 Euro keinen Vollpreis verlangt - wenn auch nur auf Konsole.