Seit heute können alle Besitzer von Guild Wars 2: Heart of Thorns die neuen Schlachtzüge spielen. Bisher sind nur der erste Flügel und zwei Bosse freigeschaltet. Weitere sollen in einigen Monaten kommen. Nur zwei Gilden durften die Schlachtzüge schon vor Release spielen. Und eine davon hat jetzt ihre Rechte dafür verloren.
Die Community von Guild Wars 2 kritisierte schon seit längerem, dass das Endgame des Spiels zu leicht ist. Die Inhalte des Addons Heart of Thorns sind der Versuch von Entwickler Arenanet auf diese Kritik einzugehen. Die Schlachtzüge, oder Raids, sollen die schwersten Inhalte sein und den Spielern die größte Herausforderung bieten.
Um die Qualität der Raids sicherzustellen hat das Entwicklerteam vor einiger Zeit den zwei Profigilden »Attuned« (Att) und »Death and Taxes« (DnT) zu Testzwecken kompletten Zugang zu allen in der Entwicklung befindlichen Raidbossen und Flügeln gegeben. Letztere wurden jetzt aber offiziell von den Tests ausgeschlossen.
Den Grund dafür nennt Mark Katzbach von Arenanet im offiziellen Forum. DnT hat eine Vereinbarung mit Arenanet gebrochen. Die Gilde absolvierte den ersten Raidflügel nach dem offiziellen Release heute in Rekordzeit und teilte dies auch öffentlich mit, ohne zu sagen, dass sie den Schlachtzug seit Monaten testen konnten.
Laut Katzbach zeigte DnT damit, dass sie die Community nicht respektieren und hat sie von weiteren Tests ausgeschlossen.
Auch Lesenswert:Unsere Vorschau zu Guild Wars 2: Heart of Thorns
1:24
Guild Wars 2: Heart of Thorns - Trailer zu den neuen Schlachtzügen
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.