Update (14.12.2012): Jetzt meldet sich der Publisher Electronic Arts zu Wort und verkündet, dass das vermeintliche Interview über Mass Effect 4 gar nicht stattgefunden habe. Gegenüber der englischsprachigen Website g4tv.com sagte ein Sprecher des Unternehmens:
»Zu keiner Zeit hat EA oder Bioware Fragen von Game Syndrome beantwortet.« Die Website hat das vermeintliche Interview inzwischen von der Seite genommen und stattdessen folgenden Hinweis gepostet:
»Die Informationen, die hier ursprünglich von Autor veröffentlicht wurden, sind von einer inkorrekten Quelle und keinem offiziellen Mitarbeiter von Bioware oder Electronic Arts. Wir entschuldigen uns hiermit für die Unannehmlichkeiten.«
Ursprüngliche Meldung: In einem Interview mit GamerSyndrome grenzt der Entwickler BioWare den geplanten Release-Zeitraum für Mass Effect 4(Arbeitstitel) ein. Nach derzeitiger Planung soll der erste Mass-Effect-Teil nach der Shepard-Trilogie zwischen Ende 2014 und Mitte 2015 erscheinen. Das Spiel ist seit etwa ein bis zwei Monate in der Entwicklung, so der nicht näher benannte BioWare-Vertreter im Interview.
Vor welchem Hintergrund Mass Effect 4 spielen wird, ist noch nicht bekannt. Producer Casey Hudson fragte vor einigen Wochen die Fans, ob das neue Spiel ein Vorgänger oder Nachfolger der bisher erhältlichen Trilogie sein solle.
Bis zum Erscheinen von Mass Effect 4 haben Mass-Effect-Fans aber noch einiges zu tun. Das kürzlich erschienene Download-Paket Omega (zum Test) war nicht der letzte DLC zu Mass Effect 3. Ein neuer DLC ist gerade bei acht Autoren in Arbeit. BioWare sagt, sie seien »noch nicht fertig mit DLCs zu Mass Effect 3« aber viele würden wohl nicht mehr kommen.
Außerdem habe das Unternehmen noch Pläne für »mehr Mass Effect« auf Nintendos neuer Konsole Wii U. Bislang ist nur die Special Edition von Mass Effect 3 für Wii U erschienen (zum Test). Gut möglich also, dass die Mass Effect Trilogy mit Teil 1 und 2 auch für die Wii U noch erscheinen wird.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.