Memes, animierte GIFs und Witze: Mass Effect: Andromeda hat im Internet aktuell einen schweren Stand. Grund sind die teilweise grotesken Gesichts- und Laufanimationen der Charaktere.
Mass Effect: Andromeda ist noch gar nicht richtig veröffentlicht, dennoch ist das Internet bereits voll von animierten GIFs, Memes und Witzen über das kommende Science-Fiction-Rollenspiel von BioWare. Der Grund: Die teilweise reichlich fehlplatziert wirkenden Gesichtsanimationen der Charaktere während Dialogen und Zwischensequenzen. Hinzu kommen fehlerhafte Laufanimationen und unbeholfene Dialoge.
Insgesamt also ein gefundenes Fressen also für soziale Meme-Generatoren wie NeoGAF und Reddit.
Unbeholfene Dialoge
Emotionslos und irgendwie fremdartig - so wirken die Dialog-Sequenzen in Mass Effect: Andromeda aktuell auf viele Spieler. Die Gesichter der Protagonisten zeigen kaum Regung und die Gespräche selbst klingen oft ziemlich hölzern. Zwei Beispiele haben der Twitter-Nutzer Nibel und der YouTuber Truongasm gesammelt.
More like Mass Effect: Androids because
— Nibel (@Nibellion) March 16, 2017
YOOOOOO pic.twitter.com/K4JdhQ5dcc
Das YouTube-Video wurde sogar mit klassischen Sitcom-Sounds unterlegt - was die ganze Situation noch einmal deutlich absurder erscheinen lässt:
Und wie mit xLetalis ein weiterer YouTuber anmerkt, bestanden die Probleme mit den Gesichtsanimationen bereits in einem älteren Gameplay-Trailer - und BioWare deutete an, die Fehler bis zum Release zu beheben. Wie die nun im Internet kursierenden Videos zeigen, war das aber offensichtlich nicht der Fall.
Einige der Emotionen, an denen sich die Charaktere trotz ihrer allgemeinen Emotionslosigkeit dann doch noch versuchen, wirken allzu grotesk:
Fehlerhafte Laufanimationen
Generell scheint Mass Effect: Andromeda ein Problem mit den Animationen zu haben. Wie diverse animierte GIFs zeigen, die unter anderem im Gaming-Szene-Forum NeoGAF kursieren, erinnert die Fortbewegung der Figuren häufig eher an Primaten, unbeholfene Roboter oder Krabben:
Bleibt zu hoffen, dass BioWare tatsächlich an den Problemen gearbeitet hat und bis zum finalen Release des Action-Rollenspiels noch einen entsprechenden Patch veröffentlicht. Der Immersion und Atmosphäre von Mass Effect: Andromeda sind die durchaus auffälligen Fehler jedenfalls nicht gerade zuträglich.
Mass Effect: Andromeda erscheint am 23. März 2017, ist aber schon jetzt als Trial-Version über Origin Access spielbar.
Unzufrieden mit der deutschen Synchronisation? So spielen Sie Mass Effect: Andromeda auf Englisch
10:41
Mass Effect: Andromeda - Video: Dragon Age Inquisition im Weltraum?
2:39
Mass Effect: Andromeda - Deutsche gegen englische Synchronisation: Welche Version klingt besser?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Ihr Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Sie haben versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Ihr Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Sie verfügen nicht über die nötigen Schreibrechte.
Bei Fragen oder Problemen nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.