1:17
Necromunda: Hired Gun - Erster Gameplay-Trailer zum Warhammer 40k Shooter
Fans des Warhammer 40k-Universums bekommen schon bald neues Videospielfutter: Im Microsoft Store ist nämlich der neue Ego-Shooter Necromunda: Hired Gun aufgetaucht, allerdings wurde die Shop-Seite kurz darauf wieder entfernt. Offenbar hatte man den Eintrag versehentlich zu früh veröffentlicht.
Die gezeigten Screenshots landeten allerdings sofort im Netz - und sehen optisch äußerst vielversprechend aus. Wir zeigen euch die geleakten Bilder und verraten, was ihr von dem Titel erwarten könnt!
Warhammer-Shooter mit Rollenspiel-Elementen
Necromunda: Hired Gun spielt auf der namensgebenden Makropolwelt Necromunda. Deren Unterwelt wird von Gangs und organisiertem Verbrechen regiert. Ihr werdet hier in die Rolle eines Kopfgeldjägers schlüpfen, um berüchtigte Gangster und groteske Mutanten zu jagen.
Hier die wichtigsten Infos im Überblick:
- Das Spiel selbst beschreibt sich als schnellen und brualen Indie-First-Person-Shooter, der in den dunkelsten Gegenden der berüchtigtsten Hive City von Warhammer 40.000 spielt. Das Necromunda-Setting ist ein Mix aus Endzeit, Sci-Fi und Cyberpunk.
- Zwar soll es sich um ein reines Singleplayer-Spiel handeln, trotzdem seid ihr nicht alleine unterwegs: Ihr werdet von einem Mastiff begleitet - einem vierbeinigen hundeähnlichen Wesen, das mit Cyberimplantaten verstärkt wurde und Feinde für euch aufspüren und sogar töten kann.
- Auch euer Held kann von zahlreichen Cyber-Upgrades profitieren, die sich nach erfolgreichen Kopfgeldjagden freischalten und aufwerten lassen. So könnt ihr mit der richtigen Aufwertung an Wänden entlangrennen oder euch per Enterhaken durch die riesige Untergrundwelt bewegen.
- Aktuell wird Necromunda: Hired Gun im Microsoft Store nur für Xbox One sowie Series S/X gelistet. Publisher Focus Home Interactive hat aber bislang alle seine Spiele auch für den PC veröffentlicht. Der Releease des neuen Shooters soll bereits am 1. Juni 2021 erfolgen.
Erste Screenshots wurden auf der Shop-Seite im Microsoft Store veröffentlicht, jedoch nach kurzer Zeit wieder entfernt. In unserer Bildergalerie könnt ihr euch durch die von Microsoft geleakten Bilder durchklicken:
Necromunda: Hired Gun - Screenshots ansehen
Die Screenshots zeigen, dass es in Necromunda: Hired Gun auch einige abgedrehte Waffen geben wird. Ein Bild zeigt zum Beispiel, dass man mit Sprengstoff versehene Ratten als lebendige Handgranaten einsetzen können wird - eine Spezialität von Haus Cawdor, einer der sechs Fraktionen von Necromunda.
Was ist Necromunda?
Necromunda ist ursprünglich ein Tabletop-Spinoff von Warhammer 40.000 und spielt in auf dem namensgebenden Industrieplaneten. Der ist durch Krieg, Verschmutzung und Abbau natürlicher Ressourcen zu einer dystopischen Einöde geworden und wird von gigantischen Megastädten beherrscht.
Innerhalb dieser sogenannten Hive Citys kämpfen zwischen Kraftwerken und Industrieanlagen verschiedene Clans und Häuser um die Vorherrschaft, während die Einöde draußen von Banditen und Mutanten beherrscht wird. Bereits im September 2020 erschien mit Necromunda: Underhive Wars ein PC-Spiel im Necromunda-Setting.
Wer entwickelt Necromunda: Hired Gun?
Hinter dem neuen Shooter stecken die französischen Entwickler von Streum On Studio. Und die haben bereits Erfahrung mit der Warhammer-Marke gesammelt: 2016 veröffentlichten sie mit Space Hulk Deathwing einen Ego-Shooter im Setting der Brettspielvorlage.
Der litt allerdings unter Bugs, Abstürzen, KI-Fehlern und geringem Umfang, mehrere Patches und ein Upgrade auf die Enhanced Edition behoben 2018 immerhin viele dieser Mängel. Die zuvor sehr durchwachsenen Steam-Reviews sind inzwischen zu 73 Prozent positiv.
- News
- Necromunda: Hired Gun
- Dennis Zirkler
- Artikel
- PC
- Ego-Shooter
- Focus Home Interactive
- Streum On Studio
- Shooter
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.