Gigantischer Leak: Neuer Mario-Kinofilm landet komplett auf Twitter und Millionen schauen ihn

Twitter-Blue-Nutzer zeigen dem Urheberrecht den Vogel und laden den kompletten Mario-Film hoch. Erst nach Tagen folgen Konsequenzen.

Millionen Nutzerinnen und Nutzer schauen den neuen Mario-Film auf Twitter. Millionen Nutzerinnen und Nutzer schauen den neuen Mario-Film auf Twitter.

Der Kinoerfolg des Super-Mario-Films zeigt, dass das ikonische Franchise immer noch viele, viele Fans hat. Doch auch ein anderer, für Nintendo und Universal eher unerfreulicher Messwert macht das klar.

Zuletzt erschien nämlich der komplette Mario-Film illegal auf Twitter – ungeschnitten, lediglich aufgeteilt in mehrere Videos. Beispielsweise der Kanal Vidsthatgohard veröffentlichte den Film auf Twitter, wo er über neun Millionen Ansichten anhäufte.

Langsame Reaktion bei Twitter

Der Leak in dieser Form war möglich, da Abonnenten von Twitter Blue erlaubt ist, Videos mit einer Stunde Länge und in relativ hoher Qualität hochzuladen. Der neue Twitter-Besitzer Elon Musk hatte den Bezahldienst kurz nach seiner Übernahme im Oktober 2022 eingeführt.

Besonders kribbelig: Es dauerte mehrere Tage, bis die unverhohlene Urheberrechtsverletzung bei Twitter jemandem auffiel. Dann erst wurden die betreffenden Videos offline genommen und anschließend auch der verantwortliche Kanal gesperrt.

Nach Tagen ging der Leak-Kanal bei Twitter offline. Nach Tagen ging der Leak-Kanal bei Twitter offline.

Warum fiel der Leak nicht schneller auf?

Üblicherweise setzen Social-Media-Plattformen auf eine Kombination aus automatisierten Filtern und menschlicher Kontrolle, um große Leaks wie diesen zu verhindern. Bei Twitter läuft seit einiger Zeit aber vieles ... sagen wir, chaotisch.

Vermutlich spielt die drastisch reduzierte Belegschaft bei Twitter eine Rolle, die nach den vorgenommenen Kündigungen durch Musk übrig blieben. Berichten zufolge wurden ausgerechnet bei der Belegschaft, die für Moderation von Nutzerinhalten verantwortlich ist, besonders tiefe Einschnitte vorgenommen.

Ob das die Rechteinhaber von Nintendo und Universal Pictures davon abhält, juristisch gegen die Plattform vorzugehen, bleibt zunächst offen. Wir werden vermutlich in den kommenden Tagen und Wochen erfahren, ob Twitter für das schwere Leck mehr als nur einen Klempner braucht.

Mehr aktuelle Artikel zum Thema Nintendo findet ihr oben. Nach dem großen Erfolg des Super-Mario-Films fühlt sich eine Branchengröße berufen, auch eine andere Marke auf die große Leinwand zu bringen. Außerdem stellen wir euch die GameStar-Bestenliste der wichtigsten Spiele für die Nintendo Switch vor.

zu den Kommentaren (29)

Kommentare(25)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.