Als wir im März unsere erste Preview zum Taktik-Rollenspiel Ash of Gods veröffentlichen, bricht in den Kommentaren die Hölle los. Aufgebrachte User sprechen von »einem Plagiat« oder »Rip-Off«. Das Spiel sehe ja eins-zu-eins aus wie The Banner Saga. Die Ähnlichkeit ist für viele sogar so frappierend, dass sie den Titel von Aurum Dust erst für ein Addon halten, das von Banner-Saga-Entwickler Stoic selbst stammt.
Aber Aurum Dust ist nicht Stoic. Die beiden Entwickler haben nichts miteinander zu tun. Trotzdem teilen sich die Spiele Ash of Gods und The Banner Saga viel: Beide erzählen eine ähnliche Geschichte rund um ein Weltuntergangsszenario und die Flucht vor einer nahenden Bedrohung. Beide lassen uns Rundentaktik-Kämpfe mit unterschiedlichen Figuren ausfechten. Und in beiden Titeln müssen wir Ressourcen verwalten und Entscheidungen treffen, die den Verlauf der Geschichte bestimmen. Verkalkulieren wir uns oder treffen eine falsche Wahl, sterben selbst wichtige Figuren.
All das ließe sich vielleicht noch als die Gemeinsamkeiten zweier Genre-Vertreter abspeisen - schließlich macht man in First-Person-Shootern wie Call of Duty, Battlefield und Co. auch meistens das Gleiche. Allerdings fallen vor allem der ähnliche Grafik-Stil und die Charaktere ins Auge. Manche könnten nämlich Geschwister sein, würden sie nicht aus unterschiedlichen Spielen stammen.
Ist Ash of Gods also eine Kopie von The Banner Saga, wenn sich beide Spiele so ähnlich sehen und spielen? Aber gilt das dann auch für zig Militär-Shooter im 08/15-Look? Wir haben die Entwickler hinter Ash of Gods gefragt, wie viel Banner Saga wirklich in ihrem Spiel steckt. Außerdem hat uns ein Anwalt erklärt, was genau ein Plagiat ist und ob Spiele überhaupt Plagiate sein können.
Ash of Gods im Test:Wunderschön, mit schlechten Manieren
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.