Die nächste Einheit in Rainbow Six: Siege wird aller Voraussicht nach die polnische Elitekämpferin Zophia. Diese besitzt wahrscheinlich einen zweiläufigen Granatwerfer, der sowohl Gegner blendet als auch explosive Geschosse verschießt. Ausgeplappert hat das die spanische Rainbow Six Facebook-Seite, die wohl etwas voreilig ein entsprechendes Bild hochgeladen hat. Auf Reddit landete später das Foto des Gadgets und deren Besitzerin. Dort lässt sich gut erkennen, dass die Waffe zwei Feueroptionen besitzt.
Mehr zu Rainbow Six: Siege- So löst Ubisoft den High-Ping-Vorteil "Peeke's Advantage"
Außerdem hat sie am rechten Rand des Bildes einen ähnlichen Flicken wie der bereits erschienene Operator Ela. Gerüchten zufolge sollen beide Schwestern seien und ein Teil der Uniform ihres Großvaters auf der eigenen tragen. Auf Twitter wurde vor kurzem von Ubisoft ein kurzes GIF hochgeladen, welches die Uniform der polnischen Spezialeinsatzkräfte zeigt mit dem Untertitel: »Deine Entscheidungen werden den Rest deines Lebens bestimmen.«
Link zum Twitter-Inhalt
Siege mit einem Zombiemodus?
Diese Informationen decken sich größtenteils mit einem älteren 4Chan-Leak. Dieser kündigte darüber hinaus zwei koreanische Einheiten an, die sich einmal für Drohnen unsichtbar machen können und einen lauten Ton bei allen gegnerischen Gadgets auslösen können, um sie zu lokalisieren. Laut dem Leak plant Ubisoft auch einen Zombie/Alien-Hordemodus. Dieser soll sich an Left4Dead orientieren. Bisher ist davon aber nichts offiziell von Ubisoft bestätigt. Gerade der Zombiemodus scheint zunächst, nicht so recht zum taktischen, ruhigeren Gameplay zu passen.
Was wir wissen, ist, dass Rainbow Six: Siege zum Ende der zweiten Saison (Year 2 Content) mit der Operation White Noise auf dem Weg nach Südkorea ist und drei Operatoren hinzufügen wird.
4:02
Rainbow Six: Siege - Die drei neuen Operator aus Blood Orchid & alle Gadgets in Aktion
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.