Es ist ja kein Geheimnis: Trailer sind dafür da, ein Spiel so richtig, richtig gut aussehen zu lassen. Da gibt's statt echtem Gameplay oft auch mal bombastisch inszenierte Cinematics, unterlegt von dramatischer Musik - ob das im fertigen Spiel alles genauso umgesetzt wird, steht dann auf einem anderen Blatt. Macht es dadurch weniger Spaß, sie anzuschauen? Mitnichten!
Wir haben für euch die schönsten Cinematics, die beeindruckendsten Ingame-Grafiken und die abgedrehtesten Trailer für kommende Spiele gesammelt, die das Jahr 2020 zu bieten hatte. Schließlich wollen wir uns ja einstimmen auf die zahlreichen Spiele-Releases 2021. Also lehnt euch zurück, schnappt euch ein heißes Getränk und macht euch mit uns einen kleinen Filmeabend.
Scorn
Genre: Horror | Release: 2021 | Entwickler: Ebb Software
»Schön« ist ja ein dehnbarer Begriff. Und im Falle des Horrorspiels Scorn mit seiner fleischigen blutigen Dämonenwelt eventuell nicht die erste Assoziation. Aber unbestreitbar liefert es in seinem Cinematic Trailer ein visuelles Spektakel ohnegleichen ab. Mit surrealen und sexuell angehauchten Bildern könnte er direkt von H.R. Giger persönlich stammen und verbreitet eine ähnlich verstörende Atmosphäre wie der Horrorklassiker Alien.
2:15
Scorn - Neuer Trailer zum verstörenden Horror-Shooter für Xbox Series X & PC
Kena: Bridge of Spirits
Genre: Action-Adventure | Release: März 2021 | Entwickler: Ember Lab
Als Kontrastprogramm werfen wir einen Blick auf den wahrgewordenen Disneyfilm zum Mitspielen. Kena: Bridge of Spirits war einer der Überraschungshits des PS5-Reveal-Streams und beweist: Next-Gen-Grafik kann weit mehr sein als Fotorealismus. Durch die irrsinnige Liebe zum Detail und beeindruckenden Effekte haben wir uns bereits in den ersten Sekunden des Trailers schockverliebt.
Wer bei den Bildern des Action-Adventures übrigens auch eine Stimme leise »Zelda« flüstern hört, der liegt damit gar nicht so falsch. Das Studio Ember Lab, das einige Jahre Erfahrung in der Entwicklung von CGI-Charakteren mitbringt, hat auch den 2016 viral gegangenen Zelda-Kurzfilm Majora's Mask - Terrible Fate produziert.
2:15
Erster Trailer zu Kena: Bridge of Spirits zeigt eine Fantasy-Welt zum Verlieben
Unreal Engine 5
Genre: Engine | Release: 2021 | Entwickler: Epic Games
Die Echtzeit-Techdemo zur Unreal Engine 5 ließ im Sommer vielen Zuschauern die Kinnlade runterklappen. Alleine eine der dort aufgestellten Statuen bestand aus sagenhaften 33 Millionen Polygonen. Die Szene lief dennoch in fluffigen 60 Bildern pro Sekunde, alles dank der verwendeten Nanite-Technologie, die sich derzeit vor allem für unbewegliche Objekte eignet. Für Effekte wie Gras und Haare und animierte und geriggte Charaktere wird noch auf ältere Technologien zurückgegriffen.
9:03
Unreal Engine 5 enthüllt: Echtzeit-Techdemo auf PS5 zeigt fantastische NextGen-Grafik
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.