Seit dem brauchbaren Start mit Farmer’s Dynasty im Jahr 2019 ging es für Publisher Toplitz Productions mit dem Dynasty-Franchise auf und ab. Auf den großen Erfolg von Medieval Dynasty mit Dorfaufbau und Familiengründung im Mittelalter im Jahr 2020 folgte das vor repetitiven Aufgaben strotzende Lumberjack’s Dynasty, in dem ihr die Geschichte einer Holzfällerfamilie samt Wirtschaftsimperium verfolgt.
Wild West Dynasty präsentierte sich Anfang 2023 recht durchwachsen und ließ euch nicht nur endlos durch die (schönen!) Landschaften latschen, sondern auch reichlich Nachttöpfe leeren – auf Steam steht es mittlerweile bei gerade mal 35 Prozent positiven Reviews.
Anfang August startete Sengoku Dynasty in den Early Access und sollte dem angeschlagenen Ruf der Rollenspielreihe in historischer Kulisse aufhelfen. Nach den letzten Titeln waren unsere Erwartungen nicht allzu hoch, als wir uns im Team in den in den Multiplayer-Modus gestürzt haben. Ob es sich dennoch lohnt, Sengoku Dynasty auszuprobieren, lest ihr in unserem Early-Access-Test.
- … euch Optik und Kultur des feudalen Japan gefallen.
- … ihr eine Menge freier Zeit für langsamen Aufbau habt.
- … euch das Warten auf neue Features im Early Access nichts ausmacht.
- Ressourcen grinden überhaupt nicht euer Ding ist.
- ... euch tiefgründige und abwechslungsreiche Quests wichtig sind.
- ... ihr viele Nebenaufgaben erledigen wollt
Heimat statt Flucht
Die historische Sengoku-Zeit war eine von 1477 an knapp hundert Jahre andauernde Periode, in der sich nach dem Ende der Zentralherrschaft des Ashikaga-Shogunats die verbliebenen Regionalherrscher bekämpften. Diese verheerenden Konflikte endeten erst, als drei Feldherren sich 1573 verbündeten und damit begannen, Japan mit militärischer Gewalt zu vereinen. Passend zu dieser für die einfachen Menschen gefährlichen Zeit schlüpfen wir in Sengoku Dynasty in die Rolle eines namenlosen männlichen Bauern auf der Flucht vor der brutalen Gewalt in seiner Heimatprovinz.
Nach einem verheerenden Sturm und darauffolgendem Schiffbruch startet das Spiel für uns an unbekannter Küste, in Third-Person-Perspektive durchstreifen wir eine realistische 3D-Spielwelt. In den ersten Spielminuten lernen wir mit einem Tutorial die Grundlagen von Ressourcenabbau sowie Gebäudeaufbau, während wir in frühlingshafter Umgebung eine andere Überlebende versorgen.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.