Die Entwicklung von Star Citizen begann im Jahr 2011. Spielbar ist der Titel seit August 2013 mit dem Release des Hangar-Moduls. Und seitdem hat sich viel getan und das Spiel wurde stets komplexer, obwohl es sich nach wie vor noch in einer Alpha-Phase befindet. Gerade neue Nutzer, die der Entwicklung nicht folgten, könnten von dem Spiel schnell erschlagen sein.
Das geht schon beim Kauf mit seinen zahlreichen Versionen selbst los und zieht sich weiter bis hin zum sehr komplexen Gameplay. Hier sammeln wir all unsere Artikel, die euch den Einstieg in die SciFi-Simulation erleichtern. Auf der ersten Seite findet ihr einen Überblick zu Kauf und Mikrotransaktionen, die zweite hilft euch beim Gameplay weiter.
Kostenlos spielen: Ab dem 24. November 2019 gibt es ein Free-Fly-Event. Über dessen Dauer könnt ihr Star Citizen gratis spielen und alle bereits in das Spiel integrierten Schiffe ausprobieren. Das findet im Rahmen der CitizenCon 2949 statt, die am 23. November 2019 beginnt.
Kauf, Mikrotransaktionen & Co.
Noch bevor das Spiel losgeht, stellen sich euch bereits die ersten Fragen: Wie kaufe ich das Spiel? Was steckt hinter den Mikrotransaktionen? Und wie sehr wirken die sich überhaupt auf das Gameplay aus? In diesem Abschnitt findet ihr alle möglichen Hinweise die sich um die monetären Aspekte von Star Citizen drehen.
So kauft ihr das Spiel
Der Kauf von Star Citizen könnte die ersten Nutzer bereits abschrecken. Denn das komplexe System mit Spielpaketen, Schiffskäufen, Upgrades, Referral-Boni und Melting stellt gar die Tabellen in den Schatten, die heutzutage Überblick beim Kauf mancher Special Editions geben sollen.
Doch gerade als Neueinsteiger könnt ihr einen Großteil der Optionen ignorieren. In unserem Guide geben wir euch einen Überblick über die verschiedenen Spielinhalte und erklären, was ihr mindestens benötigt, um Star Citizen spielen zu können. Auch Möglichkeiten die Performance eures Rechners vor dem Kauf zu testen haben wir für euch. Und wer niemanden mit einem Referral-Code kennt, freut sich über Einstiegs-Boni mit dem Referral-Code-Randomizer.
Hier geht es zum Guide: So kauft ihr das Spiel und das müsst ihr beachten
PLUS
7:10
Star Citizen: Squadron 42 - Vorschau-Video zur Story-Kampagne: Das neue Wing Commander?
Das steckt hinter den Mikrotransaktionen
Star Citizen finanziert seine fortlaufende Entwicklung durch den Verkauf von Schiffen und anderen Ingame-Boni. Wir haben genauer unter die Lupe genommen, was ihr für Echtgeld kaufen könnt und wie sich das auf das Gameplay des Titels auswirkt.
Dafür schlüsseln wir nicht nur die vier unterschiedlichen Währungen des Spiels auf, sondern erklären auch, was hinter den Versicherungen, Hangar-Upgrades, Abos und Co. steckt und was ihr alternativ erspielen könnt.
Hier geht es zum Guide: Pledges, Mieten & Ingame-Kauf
Die günstigsten & teuersten Schiffe
Die preisliche Gestaltung der Schiffe von Star Citizen reicht von Vollpreisspiel bis hin zu High-End-PC. Einige Spieler holen sich teure Schiffe, indem sie mit einem billigen beginnen und im Laufe der Jahre immer wieder kleine Upgrades kaufen.
Wir listen die günstigsten Schiffe auf, mit denen ihr eure Reise beginnen könnt und geben auch einen kleinen Überblick über die bisher teuersten, die es nur in quantitativ limitierten Sales gab und dennoch sehr schnell ausverkauft waren.
- Für Sparer: Die 10 billigsten Schiffe von Star Citizen & was sie können
- Teure Schiffe, die vergriffen sind: 8 der teuersten Schiffe von Star Citizen
2:12
Partyschiff für Star Citizen - Disco auf der Origin 890 Jump, aber der Preis sorgt für Katerstimmung
Grind vs. Echtgeld
Seit Alpha 3.3 von Star Citizen könnt ihr Schiffe nicht nur für Echtgeld erwerben, sondern auch für die durch Gameplay verdiente Währung kaufen. Zwar ist die Wirtschaft noch nicht final, wir haben uns dennoch angesehen, wie viel Zeit ihr derzeit aufwenden müsst, um euch ein neues Schiff zu kaufen.
Dabei ist es wichtig, wie viel Ingame-Währung euch die einzelnen Missionen im Spiel selbst geben und auch, wie viel spielerische Abwechslung der Farm bietet. Schließlich stellt sich die Frage: Wie groß ist der Zeitaufwand?
Hier geht es zum Guide: Star Citizen ohne Mikrotransaktionen
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.