Egal ob ihr lieber in einer Fantasy-Welt versinkt oder eure eigenen Fußball-Fantasien auslebt, diese Woche macht beides möglich. Auf Steam erscheinen vom 5. bis 9. Oktober wieder eine Menge PC-Spiele. Die beiden größten davon sind das Sportspiel FIFA 21 und die Rollenspiel-Hoffnung Baldur's Gate 3.
Doch während FIFA 21 bereits letzte Woche quasi im Early-Access spielbar war und diesen jetzt verlässt, wird Baldur's Gate 3 erstmal nur als EA-Version und entsprechend unvollständig erscheinen. Wenn ihr mit Fußball nichts anfangen könnt oder bei Baldur's Gate 3 auf den vollwertigen Release wartet, gibt es aber noch ein paar kleinere Tipps, beispielsweise The Survivalists. Alle spannenden Spiele der Woche findet ihr wie sonst auch am Ende dieser Meldung.
Baldur's Gate 3 (Early Access)
PLUS
18:24
Baldur's Gate 3 Gameplay-Preview - Wer braucht da noch Bioware?
Release: 6. Oktober | Launcher: Steam & GOG | Genre: Rollenspiel | Preis: 60 Euro
Worum geht's? In der Realität warten Rollenspieler seit dem Release von Thron des Bhaal im Jahr 2001 auf eine Fortsetzung der wegweisenden Serie Baldur's Gate. Das entspricht in der Fantasy-Welt Faerûn offenbar über 100 Jahren, denn so viel Zeit ist seither an der Schwertküste vergangen. Unser Held oder unsere Heldin (selbstgebaut oder vorgefertigt) wird von Gedankenschindern entführt und bekommt einen fiese kleine Kaulquappe ins Gehirn gesetzt. Um eine Verwandlung in ein Tentakelmonster zu verhindern, müssen wir uns mit anderen Opfern verbünden.
Für wen geeignet? Baldur's Gate 3 verbindet im besten Fall zwei der besten Rollenspiele aller Zeiten. Baldur's Gate und Divinity: Original Sin 2. Erwartet daher keinen kompletten Nostalgietrip mit dem selben Odlschool-Feeling wie vor 20 Jahren. Baldur's Gate 3 übernimmt viel von Original Sin 2 (interaktive Umgebung & rundenbasierte Kämpfe) setzt aber auf eine deutlich düstere Welt, die wir aus den Vorgängern kennen. Im Early Access werdet ihr noch nicht durch das ganze Spiel zocken können. Doch schon das erste spielbare Kapitel soll euch für mindestens 25 Stunden beschäftigen. Was genau alles drin steckt, erfahrt ihr in dieser Übersicht:
FIFA 21
4:08
FIFA 21 - Alle diesjährigen Neuerungen im Video zusammengefasst
Release: 9. Oktober | Launcher: Steam & Origin | Genre: Sportsimulation | Preis: 60 Euro
Worum geht's? Um Fußball natürlich. Bewaffnet mit den offiziellen Lizenz einiger der wichtigsten Profi-Ligen der Welt schickt EA auch dieses Jahr wieder seine jährliche Neuauflage ins Rennen. In FIFA 21 könnt ihr die Mannschaften eures Lieblingsvereins steuern und sowohl online als auch offline zeigen, was ihr auf dem Kasten habt. Wer lieber seine eigenen Kader plant, der startet eine Saison im Karrieremodus oder sammelt Karten in FIFA Ultimate Team.
Für wen geeignet? Wer FIFA liebt, der hat auch dieses Jahr die Simulation wieder auf dem Zettel. Wer Fußball nichts abgewinnt oder einfach von FIFA selbst abgeschreckt wird, der wird auch dieses Jahr nicht blind zugreifen. Die Serie polarisiert und hat seit Jahren eine feste Spielerschaft. Ob der diesjährige Ableger zu überzeugen weiß, muss unser Test zeigen. Der braucht aber noch ein wenig. Wenn ihr übrigens nicht auf den 9. Oktober warten wollt, könnt ihr FIFA 21 auch schon früher spielen:
Unser Indie-Tipp: The Survivalists
The Survivalists - Screenshots ansehen
Release: 9. Oktober | Launcher: Steam | Genre: Survival | Preis: 25 Euro
Darum geht's: Der Nachfolger des Indie-Hits The Escapists sperrt euch wieder ein. Diesmal aber auf einer vom tiefblauen Meer umringten Insel in den Tropen. Hier müsst ihr nicht entkommen, sondern so lange wie möglich am Leben bleiben und euch ein eigenes Reich errichten.
Für wen geeignet? Schon der Vorgänger war trotz Pixelgrafik ein Hit. Allerdings konnte dieser noch mit einem ungewöhnlicheren Szenario auftrumpfen. The Survivalists bedient mit dem Überleben auf einer Insel sicher kein innovatives Konzept, hat mit seinen zähmbaren Affen und richtigen Quests trotzdem ein paar Alleinstellungsmerkmale. Am wichtigsten ist aber auch diesmal wieder, dass ihr zusammen im Koop auf das selbe Ziel hinarbeitet.
Alle neuen PC-Spiele in der Woche vom 5. bis 9. Oktober
Ab Montag, den 5. Oktober
- Throw Me in the River: Kunstvolle Visual Novel, in der ihr in der Vergangenheit Entscheidungen fällt und dann seht, wie sie eure Familie beeinflussen.
Ab Dienstag, den 6. Oktober
- Baldur's Gate 3 (Early Access): Vorzeitige Release der Fortsetzung eines Rollenspiel-Meisterwerks.
- Overcrowd: A Commute 'Em Up: Verwaltet eine U-Bahnstation und meistert die Menschenmassen.
- A Game of thrones: The Board Game - Digital Edition: Videospiel-Version eines Brettspiels zu den erfolgreichen Fantasy-Romanen von George R. R. Martin.
- Democracy 4: Der Politik-Simulator ist zurück und macht euch zum Bundeskanzler oder US-Präsidenten.
Ab Mittwoch, den 7. Oktober
- Chang'an: The Capital of Tang Dynasty (Early Access): Ein historisches Aufbauspiel im China des 8. Jahrhunderts.
Ab Donnerstag, den 8. Oktober
- I Am Dead: Ein Puzzlespiel mit einem Museumskurator im Jenseits.
- The Uncertain: Light At The End: Die zweite Episode des postapokalyptischen Mystery-Adventures.
- Ride 4: Neue Rennsimulation mit Motorrädern und jeder Menge Strecken.
- Ikenfell: Rundenbasiertes Taktik-RPG mit magiebegabten Jugendlichen.
Ab Freitag, den 9. Oktober
- The Survivalists: Multiplayer Survival-Spiel auf einer einsamen Insel.
- FIFA 21: Jährliche Fortsetzung der Fußball-Sim mit vielen Lizenzen.
Noch mehr PC-Spiele? Kein Problem
Wenn ihr lieber eine Übersicht über das ganze Jahr möchtet, dann werft gleich mal einen Blick in unseren Artikel mit allen PC-Releases von 2020. Dort ergänzen wir regelmäßig neue Veröffentlichungs-Termine:
Falls ihr eine PS4, Xbox One oder Nintendo Switch besitzt, solltet ihr bei unserer auf Konsolen spezialisierte Schwesterseite GamePro.de vorbeischauen. Sie zeigen euch die neuen Spiele der Woche für PS4, Xbox und Switch.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.