1:42
They Are Billions - Erster Trailer zeigt Zombie-Horden wie noch nie zuvor
Wer nach unserer Vorstellung des Strategiespiels They Are Billions Lust bekommen hat, auch mal gegen bis zu 20.000 Zombies gleichzeitig anzutreten, kann seit kurzem die Beta ausprobieren. Das Echtzeitstrategiespiel spielt in einer postapokalyptischen Steampunk-Welt, indem die letzten Kolonien der Menschheit gegen anrückende Zombiemassen verteidigt werden müssen.
In der Beta können wir momentan nur den Survival-Modus spielen. Dort wird eine Karte aus zufälligen Parametern wie Events, Wetter, Geographie und infizierter Population erstellt. Derjenige, der 100 Tage gegen den Schwarm überlebt, gewinnt. Die Entwickler planen auch wöchentliche Herausforderungen, bei der jeder Spieler auf derselben Karte spielen muss. Die besten Strategen bekommen ihren Platz auf einer Bestenliste.
Mehr zum Thema:Hier geht es zur Steam-Seite von They Are Billions
Kostenpflichtige Beta
Um Zugang zur Beta zu bekommen, muss man sich eine von sechs Editionen auf der Entwickler-Seite kaufen. Die günstigste Edition kostet rund 18 Euro für das Basisspiel. Wer 78 Euro in die Hand nimmt bekommt neben dem Spiel, einem digitalen Art-Book und alle zukünftigen DLCs, die Möglichkeit einen Text für den Ladebildschirm zu schreiben. Die teuerste Variante, die Titan Edition, schlägt mit rund 690 Euro zu Buche. Dafür bekommt man unter anderem sechs Steam Keys für den Survival-Modus und darf zusammen mit den Designern einen Charakter im Spiel entwerfen.
They Are Billions orientiert sich mit diesem Geschäftsmodell an Crowdfunding-Plattformen wie Kickstarter, das Geld benötigen sie jedoch nicht zwangsläufig, um das Spiel fertigzustellen. Es soll viel mehr dazu dienen, die Entwicklung zu unterstützen.
Numantian Games plant für den Frühling 2018, die Kampagne für Steam Early Access verfügbar zu machen. Irgendwann Ende 2018 soll dann die Vollversion folgen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.