WoW Shadowlands Guide: Wie der Unheilig-Todesritter funktioniert

Die Meister des Todes und Verfalls verbreiten Krankheiten und beschwören untote Diener.

Als Unheilig-Todesritter setzt ihr auf Krankheiten und Verwesung. Als Unheilig-Todesritter setzt ihr auf Krankheiten und Verwesung.

Wenn ihr euren Gegnern schon immer einmal mit Seuchen und dem Untod in reiner Form begegnen wolltet, seid ihr beim Unheilig-Todesritter an der richtigen Adresse. Ihr könnt aber auch mit dem Frost-Todesritter mächtig Schaden verursachen oder als Blut-Todesritter in die Tank-Rolle schlüpfen.

Noch mehr Guides zu Shadowlands:

Die wichtigsten Änderungen

Die früheren Ehrentalente Antimagisches Feld und Lichritter stehen euch jetzt als normale Fähigkeiten zur Verfügung. Opferpakt ist eine neue Fähigkeit, die ihr mit Stufe 54 erlernt. Damit opfert ihr euren Ghul, um acht Gegnern in der Nähe Schattenschaden zuzufügen und euch selbst zu heilen.

Für eure Waffen gibt es neue Runenverzauberungen: Rune des ewigen Durstes (Stufe 20, für PvP), Rune der Sanguination (Stufe 32, erhöht Schaden von Todesstoß), Rune der Apokalypse (Stufe 44, euer Ghul belegt Ziel mit Schwächungseffekt), Rune der Hysterie (Stufe 48, erhöht Runenmacht und Runenmachterzeugung) und Rune des Zauberschutzes (Stufe 48, wehrt Magieschaden ab und gibt einen Absorptionsschild).

Eure Meisterschaft Schreckensklinge erhöht nicht mehr nur den Schaden eurer Schadensfähigkeiten, sondern auch den Schaden eurer Diener. Dunkle Transformation richtet jetzt initial Schattenschaden an bis zu fünf Gegnern an.

Die Kosten von Armee der Toten wurden von drei Runen auf eine Rune reduziert. Der Flächeneffekt von Geißelstoß in eurem Tod und Verfall präferiert jetzt Ziele mit einer schwärenden Wunde. Die Laufzeit von Virulente Seuche wurde von 21 auf 27 Sekunden erhöht.

Bevor wir es mit dieser Gegnermeute aufnehmen, rufen wir die Armee der Toten zur Hilfe. Bevor wir es mit dieser Gegnermeute aufnehmen, rufen wir die Armee der Toten zur Hilfe.

Das Stufe­ 50­-Talent Unheilige Raserei wurde überarbeitet und heißt jetzt Unheiliger Angriff. Das Stufe ­25­-Talent Unheilige Verseuchung sorgt dafür, dass eure Diener höheren Schaden an betroffenen Zielen anrichten und zudem eine Virulente Seuche auftragen. Das Stufe­ 35-­Talent Seelenernter hat eine Überarbeitung erfahren.

So spielt ihr den Unheilig-Todesritter

Die Attributs-Priorität für den Unheilig-Todesritter sieht folgendermaßen aus:

  1. Stärke
  2. Meisterschaft
  3. Tempo
  4. Kritische Trefferchance
  5. Vielseitigkeit

Empfohlene Talente

Stufe

Talent

Beschreibung

15

Infizierte Klauen

Wenn euer Ghul Klaue einsetzt, besteht eine Chance von 30%, dass das Ziel eine Schwärende Wunde erleidet.

25

Unheilige Verseuchung

Umgibt euch für sechs Sekunden mit einem üblen Schwarm aus Insekten, die alle Gegner in der Nähe stechen und sie mit der Virulenten Seuche infizieren, die im Verlauf von 14 Sekunden 427 Schaden verursacht, bis zu viermal stapelbar. Eure Diener fügen Gegnern, die mit Unheilige Verseuchung infiziert sind, pro Stapel 3% mehr Schaden zu.

30

Ersticken

Hebt das gegnerische Ziel vom Boden, würgt es mit dunkler Energie und betäubt es für vier Sekunden.

35

Seelenernter

Fügt einem Gegner 456 Schattenschaden zu und belegt ihn mit Seelenernter. Wenn sich das Ziel nach fünf Sekunden bei weniger als 35% Gesundheit befindet, explodiert dieser Effekt und fügt ihm 2.160 zusätzlichen Schattenschaden zu. Wenn ein Gegner stirbt, während er mit Seelenernter belegt ist, erhaltet ihr Runenverderbnis.

40

Gespensterwanderung

Ihr nehmt die Macht der Schattenlande an, entfernt so alle Bewegungsunfähigkeitseffekte und erhöht eure Geschwindigkeit für vier Sekunden um 70%. Wenn ihr Aktionen ausführt, wird der Effekt abgebrochen. Während dieser Effekt aktiv ist, kann eure Geschwindigkeit nicht unter 170% gesenkt werden.

45

Unheiliger Pakt

Dunkle Transformation schließt einen unheiligen Pakt zwischen euch und eurem Diener und entzündet brennende Ketten. Diese fügen Gegnern zwischen euch im Verlauf von 15 Sekunden 3.173 Schattenschaden zu. Während der Effekt aktiv ist, ist eure Stärke um 5% erhöht.

50

Unheiliger Angriff

Schlägt das Ziel, verursacht 1.339 Schattenschaden und infiziert es mit vier Schwärenden Wunden. Lässt euch in Unheilige Raserei verfallen, die euer Tempo für zwölf Sekunden um 20% erhöht.

Die Kosten von Armee der Toten wurden von drei Runen auf eine Rune reduziert. Die Kosten von Armee der Toten wurden von drei Runen auf eine Rune reduziert.

Zaubert Ausbruch auf das Ziel, um es mit Virulenter Seuche anzustecken. Benutzt Dunkle Transformation immer, sobald dies verfügbar ist. Nutzt Unheiliger Angriff gefolgt von Apokalypse, wenn das Ziel vier oder mehr Schwärende Wunden hat.

Wenn ihr dadurch mehrere Diener aktiv habt, solltet ihr Unheilige Verseuchung aktivieren, da eure Diener dann mehr Schaden verursachen. Mit Schwärender Stoß tragt ihr schwärende Wunden auf das Ziel auf.

Geißelstoß wirkt ihr, wenn mindestens ein Stapel Schwärende Wunde auf dem Ziel vorhanden ist. Seelenernter setzt ihr ein, wenn das Ziel niedrige Gesundheit hat. Procs von Hereinbrechende Verdammnis verwendet ihr mit Todesmantel.

Gegen mehrere Ziele setzt ihr Ausbruch auf das Primärziel und verteilt die Virulente Seuche dann mit Epidemie. Setzt eure Fähigkeit Tod und Verfall unter die Gruppe. Nutzt Geißelstoß, solange ihr euch im Effektbereich von Tod und Verfall befindet.

Tragt mit Schwärender Stoß Schwärende Wunden auf das Ziel auf und setzt auf Geißelstoß, wenn mindestens eine Schwärende Wunde vorhanden ist. Als Offensiv­-Cooldowns könnt ihr auf Armee der Toten zurückgreifen.

zu den Kommentaren (2)

Kommentare(2)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.