547 Aufrufe
»5 Leute sind die perfekte Teamgröße, um Spiele zu entwickeln« - Deutsche Entwickler über das Wachstum von Studios
Jeder fängt mal klein an. Auch Entwickler-Studios bilden dabei keine Ausnahme: King Art Games startete vor 19 Jahren mit nur vier Leuten. Der große Wachstumsschub kam erst in den letzten Jahren.
Doch größer ist nicht gleich besser. Viele bewährte Strukturen und Abläufe stoßen ab einer gewissen Teamgröße an ihre Grenzen. Die Kommunikation im Team verläuft nicht mehr so unkompliziert, unterschiedliche Abteilungen müssen koordiniert werden und es kommen immer mehr neue Aufgaben hinzu.
Jan Theysen, Lukas Zach und Philipp Kohlhoff von King Art Games (Iron Harvest) und Adrian Goersch von Black Forest Games (Rogue Stormers) sind der Meinung: Eigentlich sind fünf Leute perfekt, um ein Spiel zu entwickeln. Jeder kann seine eigenen Ideen einbringen und voller Tatendrang an ihrer Umsetzung arbeiten.
Doch warum ist dann das Wachstum für Studios trotzdem so wichtig? Sind viele Spezialisten wirklich besser als wenige All-Rounder? Und wie verändern sich die internen Hierarchien und Gewohnheiten?
Über welches Thema sollen die Jungs von DevPlay in Zukunft unbedingt mal sprechen? Schreibt es uns in die Kommentare!
Über diese Serie
Auf dem YouTube Kanal DevPlay geben deutsche Spieleentwickler einen Blick hinter die Kulissen: Wie funktioniert die Spielebranche in Deutschland? Wie stehen die Designer zu Trends á la Open World und Virtual Reality? Wie lief die Arbeit an Spielen wie Lords of the Fallen oder Elex ab? Neue Folgen ihrer Talkrunde veröffenltichen die Designer zwei Wochen vorab exklusiv auf GameStar Plus, und zwar im Regelfall jeden Sonntag. Den Jungs könnt ihr auch auf Facebook folgen und ihnen dort eure Fragen stellen.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.