6750 Aufrufe
Exklusiv-Doku über Piranha Bytes - Das Studio, das nie erwachsen werden möchte
Wie tickt eigentlich Piranha Bytes, der Entwickler von Gothic, Risen und Elex? Was treibt die Entwickler an, was reizt sie an ihrem Job. Und vor allem: Warum weigert sich das knapp 30-köpfige Studio so hartnäckig, zu wachsen und internationaler zu werden? Seit 20 Jahren nämlich entfalten die Piranha-Spiele dieselben Stärken, aber auch dieselben Schwächen.
Um diese Fragen zu beantworten, haben wir die ehemaligen Gothic- und heutigen Elex-Entwickler mit einem Filmteam besucht, einen Blick hinter die Kulissen geworfen und mit den Entwicklern gesprochen. Dabei herausgekommen ist eine 25-minütige Video-Doku über Piranha Bytes, die exklusiv bei GameStar Plus erscheint.
Wie also tickt das Studio, das jüngst beim Deutschen Computerspielepreis die Publikumstrophäe gewonnen hat - als erstes deutsches Studio überhaupt nach zweimal CD Projekt Red (The Witcher 3) und einmal From Software (Dark Souls 2). Das spricht für die Beliebtheit von Rollenspielen im Allgemeinen, aber auch für die Beliebtheit von Piranha Bytes im Speziellen - vor allem Gothic 2 gilt vielen Spielern als eines der besten Rollenspiele aller Zeiten.
Zugleich muss man sich aber fragen: Warum reicht es bei einer derart prominenten, deutschen Produktion wie Elex nicht für eine Jury-Trophäe beim DCP? Weil Piranha-Bytes-Spiele ihrer hervorragenden Atmosphäre zum Trotz nie perfekt sind - wie wir auch im Elex-Test feststellen mussten. Wollen die Entwickler denn nicht besser werden? Was reizt sie daran, Spiele so zu entwicklern, wie sie s tun? Unsere Doku hat die Antworten.
GameStar-Plus-Doku über Egosoft: Wie 20 Entwickler das »deutsche Star Citizen« bauen
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.