GameStar Logo
Plus Shop
GameStar Logo
  • GameStar Logo
  • Menu
  • Spiele
    • Spiele-Tests
    • Release-Liste
    • Toplisten
    • PC-Spieledatenbank
    • Charts
  • News
  • Videos
    • Alle Videos
    • Neueste Videos
    • Test-Videos
    • Alle Plus-Videos
    • Specials & Previews
  • Artikel
    • Tests
    • Previews
    • Specials
    • Kolumnen
    • Guides
    • Deals & Schnäppchen
    • Übersicht
  • Tech
    • News
    • Deals
    • Tests
    • Guides
    • Kaufberatung
    • GameStar PC
    • Übersicht
  • Talks & Podcasts
    • Alle Talks & Podcasts
    • Video-Talks
    • GameStar Podcast
    • Was spielst du so?
    • GameStar Tech Podcast
    • Bonusfolgen für Plus
  • Community
    • Forum
    • Blogs
    • Leser-Tests
    • Umfragen
    • Gewinnspiele
    • Key-Verlosungen
    • Quiz
    • Übersicht
  • Plus
  • Shop
  • Anmelden
GameStar Plus
  • Videos
  • Reports
  • Gratis-Spiel
  • Gutscheine
  • Heftarchiv
  • Übersicht
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • PC-Spieledatenbank
News
Tests
  • Die besten Spiele
  • Strategie
  • Rollenspiele
  • Shooter
  • Action
  • Adventure
  • Sport- & Rennspiele
  • Übersicht
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Plus-Videos
  • Specials & Previews
Artikel
  • Tests
  • Previews
  • Reports
  • Kolumnen
  • Guides
  • Übersicht
Tech
  • News
  • Deals
  • Tests
  • Guides
  • Kaufberatung
  • Übersicht
Talks & Podcasts
  • Alle Talks & Podcasts
  • Video-Talks
  • GameStar Podcast
  • Was spielst du so?
  • GameStar Tech Podcast
  • Bonusfolgen für Plus
Community
  • Forum
  • User-Blogs
  • Leser-Rezensionen
  • Umfragen
  • Gewinnspiele
  • Key-Verlosungen
  • Quiz
  • Übersicht
Magazin & Shop
  • Aktuelles Heft
  • Ausgaben bestellen
  • Apps & eBooks
  • Abo-Shop
  • GameStar Shop
GameStar PC
Gaming-Deals
Unser Team
Partnerseiten
  • GamePro
  • Mein MMO
  • PietSmiet
  • Xbox Dynasty
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GameStar?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Mass Effect 2 Videos

  31.447 Videos   9.357 Views   Zuletzt am 07.06.2023 aktualisiert

Biowares Science-Fiction-Rollenspiel geht in die packende zweite Runde. Commander Shepard und sein Team kämpfen gegen die Kollektoren, fiese Alien-Insekten, die Menschen zu Abertausenden entführen. Vor allem die Geschichte sowie die Charaktere sind den Entwicklern großartig gelungen. Auch das nun erheblich actionorientierte Kampfsystem sowie die düstere Atmosphäre überzeugen.

Alles zum Spiel
Game of Thrones und Dune mit riesigen Kampfrobotern. Verfilmt doch mal... Video starten   41     12

Game of Thrones und Dune mit riesigen Kampfrobotern. Verfilmt doch mal...

19:54
Game of Thrones und Dune mit riesigen Kampfrobotern. Verfilmt doch mal... Video starten   41     12 19:54 PLUS

vor 3 Wochen

Game of Thrones und Dune mit riesigen Kampfrobotern. Verfilmt doch mal...

Es gibt so viele Spiele, die sich wunderbar als Filme oder TV-Serien eignen würden. Doch was davon würden wir gerne auf der Leinwand sehen? Fritz träumt von der Mechwarrior-Serie, während Alex Sci-Fi Action mit Aliens braucht. In der fernen Zukunft sieht es düster aus für die Menschheit. Einst gab es einen großen Sternenbund, der die vielen besiedelten Welten miteinander verband. Doch viele Jahrhunderte voll von Kriegen und Konflikten haben die großen Häuser auseinander getrieben. Der Alltag besteht aus ständigen Konflikten und Scharmützeln, in denen große, von Menschen gesteuerte Kampfroboter über Sieg oder Niederlage entscheiden. Und in diesem Setting von BattleTech (in denen auch die MechWarrior- und MechAssault-Spiele angesiedelt sind) kann sich Fritz eine große TV-Serie über viele Staffeln vorstellen. Konflikte gäbe es genug, man bräuchte kein aufwendiges CGI für Aliens und ihr glaubt nicht wieviel Lore in Form von Büchern, Comic et cetera es zu Battletech gibt. Was, eine futuristische Serie ohne Aliens? Das geht ja mal gar nicht und deshalb hat sich auch Alexander Berhardt in die zweite Hälfte der Folge geschlichen, um über seine Traum-TV-Serie zu sprechen: Mass Effect. Die Geschichte über Commander Shepard und den Kampf gegen die Reaper hätte laut Alexander das Potential zu dem großen SciFi Highlight der nächsten Jahre. Und die vielen Nebenmissionen gäben genug Material für Einzelfolgen her, in denen es nicht unbedingt um das Schicksal des Universums geht. Eine Mechwarrior TV-Serie, kann das klappen? Und würde eine Mass Effect TV-Serie ebenbürtige Konkurrenz für Star Trek bieten? Oder soll Pedro Pascal mal als Gordon Freeman schweigend die Welt retten? Lasst es uns in den Kommentaren wissen. Ähnliche Beiträge:  


Heikos Crew in Mass Effect 2 geht am Ende drauf. Ihm gefällts trotzdem. Video starten   12     27 15:34 PLUS

18.03.2022

Heikos Crew in Mass Effect 2 geht am Ende drauf. Ihm gefällt's trotzdem.

Das Ende eines Spiels kann uns nochmal auf eine Achterbahnfahrt der Emotionen mitnehmen. Doch bei welchen Spielen ist das Ende besonders gelungen? Heiko, Géraldine und Flo stellen ihre liebsten Spielenden vor. Selbst das beste Spiel ist irgendwann zu Ende. Und dann? Das ist die große Frage. War die Prinzessin in einem anderen Schloss, herrscht jetzt wieder Frieden oder wird sogar anhand einer plötzlichen Wendung eine Fortsetzung angedeutet? Das wären die Standardenden. Es gibt aber auch Spiele, die geben uns noch einen emotionalen Rausschmeißer zusätzlich mit: (Es folgen massive Spoiler zu Mass Effect 2, Undertale und Welcome to the Game 2!) - Heiko Klinge interessiert sich ja eigentlich nicht für Remasters. Aber bei der Mass Effect: Legendary Edition ist er dennoch über seinen Schatten gesprungen. "Schuld" daran hat Mass Effect 2, genauer gesagt dessen finale Mission. Da hat man als Shepard mühsam seine Crew zusammengeführt und muss doch zusehen wie die eigenen Leute einer nach dem anderen ins Gras beißen. Klar, das liegt zum Teil auch an den Entscheidungen, die man vorher im Spiel getroffen hat. Dann kommen auch noch Erkenntnisse über den finalen Boss dazu. Für Heiko war dieses Ende ein Wechselbad der Gefühle. - Was soll man noch zu Undertale sagen? Wenn man es einen Indie-Gehimtipp nennt belügt man sich selbst. Wenn man über dessen tiefgehende Verflechtung von Gameplay und Story schreibt, jammern manche Kommentatoren. Gut, dass wir in dieser Serie endlich über Spielenden reden dürfen. Deshalb hat sich Géraldine Hohmann die Enden von Undertale vorgenommen und verrät euch, wie es Undertale schafft euer Tun und die Handlung gekonnt zu vereinen. Und natürlich auch, was das mit Flowey zu tun hat. - Unser Garant für Geheimtippspiele, darf in dieser Serie nicht fehlen. Florian Franck hat sich dieses mal in die (fiktiven) Untiefen des Darkweb begeben und ist dort einem sadistischen Spiel um da Leben einer jungen Frau auf der Spur gewesen. In Welcome to the Game 2 muss man nicht nur gut versteckte Zahlen auf Webseiten finden, sondern sich auch gegen allerlei verrückte Killer wehren. Doch für Flo ist das Ende das Glanzstück des Spiels. Denn darin muss man sich entscheiden ob... aber das soll er euch selbst erzählen. Bei welchem Spielende musstet ihr schlucken? Wo kamen euch vielleicht sogar die Tränen? Lasst es uns in den Kommentaren wissen. Alle Folgen der Serie: Teil 1 - Das Ende von Mafia hat in der Definitive Edition an Wucht verloren  


Mass Effect - 21 kuriose Details aus der Sci-Fi-Serie Video starten   25     22 17:12

13.05.2021

Mass Effect - 21 kuriose Details aus der Sci-Fi-Serie

Mit der Mass Effect Legendary Edition kehren die ersten drei Teile der Sci-Fi-Serie in aufgehübschter Form zurück. Eine gute Gelegenheit, um einen Blick auf einige kuriose Details und Geheimnisse von Mass Effect zu werfen. Und genau das tun wir in diesem Video. Ob es nun um die wahren Ursprünge von Shepard geht oder die Geheimnisse von Element Zero bis hin zu den Raloi, die ihre interstellaren Pläne wieder eingemottet haben, um so der Vernichtung zu entgehen.


Missverstandenes Mass Effect: Die Trilogie wird bis heute unterschätzt Video starten   71     76 19:32 PLUS

11.05.2021

Missverstandenes Mass Effect: Die Trilogie wird bis heute unterschätzt

Mass Effect gilt bereits als herausragende Trilogie, doch unser Autor findet: Selbst einige ihrer Schwächen sind eigentlich Stärken - darunter das Ende. Dass Electronic Arts das Remaster Mass Effect: Legendary Edition getauft hat, kommt zwar nicht von ungefähr, Biowares Rollenspielreihe wird als legendär gepriesen - aber keineswegs als makellos. Doch einige dieser Makel sind für Niclas gar keine. Im Video erklärt er in fünf Kapiteln, was Mass Effect für ihn zu einer der besten Serien aller Zeiten macht: - Archetypen (ab 01:47): Die Story von Mass Effect wurzelt in mächtigen Symbolen und Motiven, die alle drei Teile der Trilogie überspannen und zusammenhalten. - Das Ende ist besser als sein Ruf (ab 05:25): Das Finale von Mass Effect 3 empfindet Niclas als weit weniger kontrovers, wenn man die Trilogie als Ganzes betrachtet. - Leere Planeten (ab 7:45):  Die Mako-Missionen aus dem ersten Mass Effect gelten als langweilig und unpassend. Zu Unrecht, findet Niclas. - Basis, Spezies, Kodex (ab 09:49): Man könnte dem Mass-Effect-Universum Ideelosigkeit vorwerfen, etwa bei der Gestaltung von Außenposten - dabei ist es eines der ausgefeiltesten Universen der Spielegeschichte! - Ladezeiten aus der Vergangenheit, Ideen aus der Zukunft (ab 15:03): Bioware schafft es häufig, technische Unzulänglichkeiten in Stärken und denkwürdige Momente umzuwandeln. Weil wir keine Reaper sind, wollen wir euch mit diesem Video natürlich nicht indoktrinieren, sondern lediglich eine alternative Perspektive zeigen auf eine Serie, die uns allen sehr am Herzen liegt. Lasst uns in den Kommentaren gerne wissen, was ihr davon haltet. Mehr Videos von Niclas Wie die Action ins Rollenspiel kam: Die Wurzeln von Skyrim, Gothic & Co. Warum Valve die Fortsetzung fürchtet: Half-Life 3 kann nur schweitern Die Piranha-Bytes-Formel analysiert: Was Gothic hatte, das Elex heute fehlt


Deshalb sind in Rollenspielen Dialoge wichtiger als Kämpfe Video starten   30     48 18:15 PLUS

29.06.2020

Deshalb sind in Rollenspielen Dialoge wichtiger als Kämpfe

Spannendes Gameplay braucht nicht immer Gekloppe und Waffeneinsatz! Nein, auch Gespräche in Spielen können Spaß machen, ja sogar spannender werden als der hunderste Schusswechsel zwischen uns un den Bösewichten. Doch worauf kommt es dabei an? Reicht es einfach, genug Dialogoptionen zu bieten oder Skills abzufragen? Kurz gesagt: Nein! Denn spanndende Dialoge müssen unsere eigene Intelligenz herausfordern. #StayHome-Rabatt: Drei Monate geschenkt bei GameStar Plus Im Idealfall ist der Spieler nämlich ständig aktiv bei der Sache und nimmt die Informationen seiner Umgebung zumindest unterbewusst war. Im Dialog muss dann etwas auf dem Spiel stehen. Schaffen wir es in Deus Ex, dass der Geiselnehmer in sich ergibt? Oder zeigen wir in Life is Strange unserer Klassenkameradin genug Einfühlungsvermögen, damit sie uns vertraut? Das alles ist kein selbstverständliches Gameplay und erfordert auch von den Entwicklern viel Vorarbeit, damit die Dialoge herausfordernd, aber auch befriedigend sind. Welche Dialoge in Spielen fandet ihr bislang am spannendsten? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen! Mehr Analyse-Videos bei GameStar Plus: Video: Wann fühlt sich ein Kampf gut an? Wie wir uns in Kämpfen mächtig fühlen Video: Das Endgegner-Paradox - Warum gute Spiele von ihren Bossen leben Video: Interface-Horror - Sechs Gesetze für ein gutes UI Video: Die Kunst des perfekten Schwierigkeitsgrads - Gibt es die ideale Balance zwischen Anspruch und Spielfluss?


Rollenspiel-Zwang: Warum wir beim zweiten Durchlauf oft dieselben Entscheidungen treffen Video starten   69     74 31:50 PLUS

03.06.2020

Rollenspiel-Zwang: Warum wir beim zweiten Durchlauf oft dieselben Entscheidungen treffen

Da setzt ihr euch nach Jahren nochmals an ein geliebtes Rollenspiel wie The Witcher 3 oder Dragon Age: Origins - und trefft dann dieselben Entscheidungen wie beim ersten Durchlauf. Weil sich das einfach richtig anfühlt. Natürlich nicht in jedem einzelnen Fall, oft kostet es aber Überwindung, vom altbekannten Pfad abzuweichen. Warum das so ist, besprechen Micha und Fritz in GameStar TV. Denn persönlich kennen sie dieses Phänomen nur zu gut. #StayHome-Rabatt: Drei Monate gratis bei GameStar Plus Wobei es Unterschiede gibt: Bei manchen Rollenspielen fällt es uns leichter, andere Entscheidungen auszuprobieren. Das hat triftige Gründe, denn oft sind die einfachsten Entscheidungen die langweiligsten. Was uns zur Kernfrage dieses Videos führt: Was macht gute Entscheidungen in Rollenspielen aus? Micha schielt dafür in die Welt der Pen&Paper-Rollenspiele, etwa auf einen Artikel auf StorybrewersRoleplaying.com). Denn deren Spielleiter folgen konkreten Regeln, denen Computer-Rollenspiele ebenfalls folgen könnten - und in wichtigen Einzelfällen auch folgen. Wenn das geschieht, falls uns Entscheidungen am schwersten - und umso schwerer fällt uns auch, sie beim zweiten Durchlauf anders zu treffen. Denn wirklich schwere Entscheidungen haben wir bereits mit dem ersten und wichtigsten Menschen ausdiskutiert, an den wir uns bei kniffligen Problemen wenden: uns selbst. Mehr Rollenspiel-Videos bei GameStar Plus Baldur's Gate ist nicht Diablo - Macht Rollenspiel-Kämpfe bedeutsam! Der Tod des Iso-Rollenspiels - Darum sind Spiele mit 3D-Grafik erfolgreicher Wie die Action ins Rollenspiel kam - Die Wurzeln von Skyrim, Gothic & Co. Rollenspiele brauchen Bosse - Das Endgegner-Paradox



»Petra, du hast mir Mass Effect 2 versaut!« - GameStar-Heft 032010 im Rückblick Video starten   33     71 11:34 PLUS

04.02.2020

»Petra, du hast mir Mass Effect 2 versaut!« - GameStar-Heft 03/2010 im Rückblick

Jeden Monat blicken die Redakteure der GameStar in dieser Videoreihe zurück auf die Top-Spiele vor 10 Jahren. Also die Spiele, die das Team vor genau zehn Jahren getestet hat. In diesem Video geht es deshalb um die Spiele der GameStar 03/2010. Vor der Kamera sind mit dabei: Petra Schmitz, Heiko Klinge, Michael Graf und Markus Schwerdtel. Ihr erfahrt unter anderem, warum Petra, Micha und Christian Schmidt (als Hund, der eigentlich eine Katze ist), mal ein komplettes Spieleintro nachvertont haben. Außerdem gibt es schockierende Einblicke in die Bürozustande: »Beim Test habe ich mein Tribble gestreichelt. Das war schön.« Und es wird fleißig darüber diskutiert, ob Mass Effect 2 das beste Mass Effect ist - oder nur das beste nach dem ersten Mass Effect. Im großen Video-Rückblick erwarten euch Hintergrundinfos zu den Spielen, Einordnungen aus einer neuen Perspektive (zehn Jahre später) aber auch viele persönliche Anekdoten. In diesem GameStar-Rückblick sind dabei: Star Trek Online Drakensang: Am Fluss der Zeit King Arthur: The Role-playing Wargame Mass Effect 2 Schreibt uns in den Kommentaren, was ihr für Erinnerungen an die Spiele (oder das damalige GameStar-Heft!) aus dieser Ausgabe des Rückblicks habt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht wie die Redakteure oder seht ihr alles ganz anders?


Die zehn besten Rollenspiele - Platz 6: Mass Effect 2 - »Dramatisch, filmhaft, ein echtes Familienspiel« Video starten   29     34 0 PLUS

31.07.2019

Die zehn besten Rollenspiele - Platz 6: Mass Effect 2 - »Dramatisch, filmhaft, ein echtes Familienspiel«

Mass Effect 2 gewann 2010 zahlreiche Spiel-des-Jahres-Preise (auch bei der GameStar-Leserwahl), für viele Spieler und Journalisten zählt es sogar zu den besten Spielen, die jemals gemacht wurden. Ob zurecht oder nicht, darüber diskutieren die GameStar-Veteranen und Stay Forever-Podcaster Gunnar Lott und Christian Schmidt mit Michael Shepard und Peter Shepard aus der GameStar-Citadel. Zu jedem der zehn Bestplatzierten unserer Liste der 100 besten PC-Rollenspiele gibt es ein solches Rückblicksvideo - exklusiv für GameStar Plus. Für Micha (und offensichtlich auch den Großteil der GameStar-Redaktion) rangiert Mass Effect 2 sogar vor dem ersten Mass Effect, das auf Platz 7 unserer Liste gelandet ist. Denn der erste Teil hat zwar das ausgefeilte Universum und die filmhafte Inszenierung der Mass-Effect-Serie etabliert, Mass Effect 2 spielt sich aber nicht nur runder, es erzählt auch die eindringlichere Geschichte, die in einem - bis auf den Endgegner selbst - herausragend dramatischen Showdown gipfelt. Das muss natürlich niemand nachvollziehen können, deshalb macht es ja so viel Spaß, über Spiele zu diskutieren: Jeder erlebt sie anders und legt andere Maßstäbe an. Deshalb betonen wir ja auch, dass unsere Rollenspiel-Topliste auf einer rein subjektiven Wahl beruht: Objektiv betrachtet hat jedes Mass Effect seine Stärken und Schwächen. Ja, auch der dritte Teil. Welches ist euer Lieblings-Mass-Effect? Schreibt es gerne in die Kommentare (außer Maurice, der alle Mass Effects hasst). Die zehn besten PC-Rollenspiele: Alle Video-Rückblicke Platz 1: The Witcher 3 - »The Witcher 3 auf Platz 1? Nee, oder?!« Platz 2: Star Wars: Knights of the Old Republic -  »Oh mein Gott, ich bin [PIEP]!« Platz 3: Skyrim - »Falsch, fehlerhaft, und trotzdem so ein tolles Spiel« Platz 4: Baldur's Gate 2 - »Dieses Spiel hat mir gezeigt, wie großartig Rollenspiele sind« Platz 5: World of Warcraft - »Wir sind alle gestorben, aber ich war nicht schuld! Nie!« Platz 6: Mass Effect 2 - »Dramatisch, filmhaft, ein echtes Familienspiel« Platz 7: Mass Effect - »Ich bin im Zimmer auf und ab gerannt, weil ich mich nicht entscheiden konnte« Platz 8: Fallout: New Vegas - »Wenn es zu Ende entwickelt worden wäre, stünde es auf Platz 1« Platz 9: Baldur's Gate - »Ein großes Ding für die Rollenspiele« Platz 10: Deus Ex - »Egal, was die Liste sagt: Das ist das beste Spiel aller Zeiten!«


Der beste neue Spieletrend - Bitte mehr Übergangs-DLCs à la Borderlands 2 Video starten   18     29 21:37 PLUS

21.06.2019

Der beste neue Spieletrend - Bitte mehr Übergangs-DLCs à la Borderlands 2

Gearbox hat geschafft, was bislang als unmöglich galt: Ein sieben Jahre altes Spiel wieder ins Gespräch zu bringen - während der E3! Der DLC Commander Lilith and the Fight for Sanctuary für Borderlands 2 hat auch auf GameStar.de viel Aufmerksamkeit erregt. Nach Highlights wie Cyberpunk 2077 oder Star Wars Jedi: Fallen Order war Borderlands 2 eines der meistabgerufenen Spielethemen während der Messe. Noch mal: Das 2012 erschienene Borderlands 2, nicht etwa der kommende Nachfolger Borderlands 3. Fritz und Micha finden: Dieses Beispiel muss Schule machen! Denn der (vorübergehend sogar kostenlose) Borderlands-2-DLC schlägt die Brücke zu Borderlands 3, ist sozusagen der Prolog des Spiels. Ähnliches hat Ubisoft bereits im Mai 2019 mit dem Gratis-DLC Operation Oracle für Ghost Recon: Wildlands geschafft, das den kommenden Bösewicht von Ghost Recon: Breakpoint vorstellt. Natürlich gab es schon häufig DLCs und Addons, die zum Nachfolger des Spiels überleiten. Doch darüber mindestens genauso häufig wurde darüber kontrovers diskutiert, etwa bei den Bioware-DLCs Mass Effect 2: Die Ankunft und Dragon Age Inquisition: Eindringling. Deshalb besprechen wir auch, was Entwickler bei Übergangs-DLCs unbedingt vermeiden müssen, und was sie unserer Meinung anbieten könnten, um ihre Spiele sinnvoll zu ergänzen. Vergessen haben wir bei unserer Diskussion übrigens Die fantastischen Abenteuer von Captain Spirit, mit dem Square Enix bereits einen unserer Wünsche erfüllt hat. Video-Redakteur Holger verfolgt uns deshalb seit Stunden mit der Glocke und ruft: »Schande, Schande!«


Die Geschichte von Bioware - Der Weg in den Abgrund? Video starten   44     29 9:16 PLUS

27.06.2018

Die Geschichte von Bioware - Der Weg in den Abgrund?

2018 steht Bioware am Scheideweg: Gelingt dem Studio mit Anthem der erhoffte Superhit, der Destiny 2 zeigt, wo der Sci-Fi-Hammer hängt? Oder muss man nach dem enttäuschenden Mass Effect: Andromeda die nächste Schlappe einstecken? Dann könnte EA dem renommierten Studio womöglich den Geldhahn abdrehen.  In unserer Firmenhistorie zu Bioware zeichnen wir die Geschichte des Entwicklerstudios nach, dass sich zunächst mit klassischen Rollenspielen wie Baldur's Gate einen Namen machte. Mit Knights of the Old Republic schufen die Kanadier ein heute noch legendäres RPG im Star Wars Universum. Und spätestens mit Mass Effect eroberte man schließlich auch den Massenmarkt in ganz großem Stil. Schicksalsspiel Anthem: Letzte Chance für Bioware? Großes Plus-Essay Bioware-Spiele werden bis heute für ihre ausgefeilten Storylines geschätzt, die uns im Verlauf der Handlung immer wieder vor knifflige Entscheidungen stellen. Auf die großen Erfolge folgten in den vergangenen Jahren allerdings mehrere Flops und Spiele, deren Entwicklung abgebrochen werden muss. Nun soll also Anthem, eine gänzlich neue Marke, beweisen, dass Bioware noch immer weiß, wie man großartige Spiele macht.


Mass Effect 2 - ALOT Textur-Mod im Vergleich zum Original Video starten   6     3 2:58

06.12.2017

Mass Effect 2 - ALOT Textur-Mod im Vergleich zum Original

Mass Effect 2 ist ein fantastisches Spiel, aber optisch sieht es mittlerweile ein wenig altbacken aus. Abhilfe verschafft die ALOT Textur-Mod, die auf subtile Weise die Optik von Mass Effect 2 aufwertet, ohne dabei die Atmosphäre zu zerstören. Im Video vergleichen wir das ALOT Mod-Paket mit dem Original. Das Video gibt es in 4K UHD bei Candyland auf YouTube. Beide Versionen haben wir mit 2160p Auflösung und maximalen Grafikeinstellungen gespielt. Beim Original (auch Vanilla genannt) haben wir dabei nur die Möglichkeiten im Spiel selbst ausgeschöpft. Die ALOT-Mod kommt nämlich mit einem praktischen Installer, der zu den Texturen auch die .ini-Datei anpasst und so einige Grafikdetails nach oben schraubt, die man sonst im Spiel nicht verstellen kann. Die .ini-Datei kann man aber auch manuell ohne Mods anpassen. Mass Effect 2 im Test: Der erste Hit des Jahres! Die 2K und 4K Texturen in dem ALOT-Paket basieren auf den Original-Texturen und fügen sich perfekt in das Spiel ein. Der Autor CreeperLava hat für seine ALOT-Mod über 1200 Texturen von verschiedenen Moddern zusammen getragen oder selbst verbessert.  Unser Testsystem: Intel Core i7 6700K  16 GB DDR4 RAM 2133 MHz Nvidia GeForce GTX 1080 Ti 250 GB Samsung 850 Evo SSD 2 TB Seagate Desktop Windows 10 Creators Update  Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


12 Dinge, die ihr nicht über Mass Effect wusstet - Trivia-Video: Die Asari haben uns alle belogen Video starten   12     26 2:34

20.03.2017

12 Dinge, die ihr nicht über Mass Effect wusstet - Trivia-Video: Die Asari haben uns alle belogen

Passend zum N7-Day werfen wir nochmal einen Blick zurück auf die vorangehende Shepard-Trilogie und zeigen 12 wissenswerte Trivia-Fakten, die ihr bestimmt noch nicht über die Spiele-Reihe gewusst habt. Mass Effect 1 erschien im Jahre 2007 für Xbox 360 und im Jahre 2008 für PC. Das Spiel begeisterte die Spielerschaft mit einer fesselnden Geschichte und liebenswerter Charakterzeichnung. Seht hier unsere Lieblingsmomente aus der alten Trilogie. Noch mehr Trivia gefällig? Hier sind 10 Dinge, die ihr nicht über Red Dead Redemption wusstet


Mass Effect - Video: Unsere Lieblingsmomente der Shepard-Trilogie Video starten   40     25 9:27

17.03.2017

Mass Effect - Video: Unsere Lieblingsmomente der Shepard-Trilogie

Warnung: Dieses Video enthält (logischerweise) Spoiler zur alten Mass Effect-Trilogie. Mass Effect: Andromeda steht in den Startlöchern und wir erinnern uns noch einmal zurück an die schönsten Momente der vergangenen Shepard-Trilogie. Was war lustig, was war schön und was war so traurig, dass wir vielleicht sogar eine Träne verdrücken mussten? Die Mass Effect-Spiele waren voll mit emotionalen Momenten und tollen Charakteren, die uns bis heute im Gedächtnis geblieben sind. Bevor wir uns in Andromeda ins Geschehen stürzen, plaudern unsere Redakteure ein wenig aus dem Nähkästchen über ihre persönlichen Lieblingsmomente der Shepard-Trilogie.


News: Das beste Mass Effect umsonst - Erster Battlefield-1-DLC angekündigt Video starten   9     11 2:49

20.12.2016

News: Das beste Mass Effect umsonst - Erster Battlefield-1-DLC angekündigt

Themen am 20.12.16: Neue Klasse Inquisitor für Grim Dawn Das beliebte Action-Rollenspiel Grim Dawn bekommt nächstes Jahr eine neue Erweiterung und  da haben die Entwickler nun eine der beiden neuen Klassen enthüllt. So wird Grim Dawn um die Meisterschaft Inquisitor erweitert, einer Klasse, die sich die Magie ihrer Feinde zu eigen macht, um verheerenden Schaden anzurichten. Der Inquisitor ist mit einer Pistole ausgestattet , sowohl im Fernkampf tödlich, aber auch in engen Gassen im Nahkampf eine Macht. Runen-Fallen, Gruppen-Buffs, arkane Siegel und geheime Worte der Macht. Das alles gehört zu seinem Sortiment. Wird sehr spannend, welche Klassen-Kombinationen sich damit anstellen lassen. Wann genau das alles kommt, das schreiben die Entwickler noch nicht, aber wir halten euch natürlich auf dem Laufenden. Erster Battlefield-1-DLC angekündigt „You shall not pass!“ Nein THEY shall not pass, denn so heißt nämlich die erste Erweiterung für Battlefield 1. Die soll im März kommen und sich auf den Konflikt zwischen Deutschland und Frankreich um Verdun konzentrieren. Dazu wurden gleich einige Artworks veröffentlicht, unter anderem seht ihr dort einen brennenden Wald. Die Schusswechsel waren damals nämlich tatsächlich so heftig, dass Waldbrände ausgebrochen sind. Wie viele neue Maps die Erweiterung tatsächlich beinhaltet, das ist noch gar nicht so genau bekannt, aber eine Karte soll sich auf jeden Fall um das Dorf Samogneux drehen, eine weitere die Kämpfe in Fort Vaux behandeln. Dazu kommen natürlich einige neue Waffen und Dogtags. Geplanter Release wie gesagt im März, Besitzer des Premium-Passes dürfen 2 Wochen vor allen anderen ran. Mass Effect 2 bei Origin "Auf's Haus" Mass Effect 2 gibt’s derzeit bei Origin für Umme, oder sollte es geben. Bei einigen Usern taucht das Sonderangebot der Auf’s-Haus-Aktion derzeit noch nicht auf, BioWare selber aber bestätigte, dass es geplant ist. Wir gehen also davon aus, dass sich da in den nächsten Stunden, maximal Tagen etwas tut und dann steht uns da ein richtig guter Deal ins Haus. Mass Effect 2 ist für viele der beste Teil der beliebten Shepard-Trilogie und bietet inklusive seiner DLCs unzählige Stunden Spielspaß. Also der perfekte Zeitpunkt, sich auf den Release von Mass Effect Andromeda einzustimmen. Wenn ihr Mass Effect 2 noch gar nicht gespielt habt, solltet ihr das unbedingt tun, eines meiner absoluten Lieblingsspiele.


Mass Effect 2 - Subtiles Mod-Remaster im Vergleich zum Original Video starten   5   3:59

15.06.2016

Mass Effect 2 - Subtiles Mod-Remaster im Vergleich zum Original

Wir wollten nicht auf ein mögliches Remaster von Mass Effect 2 warten und haben darum die Grafik des Action-Rollenspiels mit Mods überarbeitet. Die Überarbeitung sollte zwar spürbar, aber dennoch so subtil wie möglich sein. Für das Mod-Remaster haben wir das Textur-Paket A Lot Of Textures (ALOT) in Kombination mit dem SweetFX Preset Proudi´s - Awesome FX benutzt. Das verbessert neben Texturen auch Kantenglättung, Kontrast, Farbe und mehr. Die Installation der Texturen ist jedoch nicht einfach und kann mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Im Video haben wir einen One GameStar-PC Xtreme benutzt.


Mass Effect Trilogie - Launch-Trailer zum Mass-Effect-Paket mit allen drei Teilen Video starten 1:46

05.11.2012

Mass Effect Trilogie - Launch-Trailer zum Mass-Effect-Paket mit allen drei Teilen

Der Trailer zur Mass-Effect-Trilogie zeigt dramatisch in Szene gesetzte Ausschitte aus allen drei Teilen der Mass-Effect-Serie.


Mass Effect 2 - Preview-Video zum DLC Video starten 2:20 PLUS-Archiv

28.04.2011

Mass Effect 2 - Preview-Video zum DLC

Preview-Video zum DLC von Mass Effect 2


Mass Effect 2: Die Ankunft - Test-Video zum DLC-Finale Video starten   16   2:20

01.04.2011

Mass Effect 2: Die Ankunft - Test-Video zum DLC-Finale

Wir zeigen im Test-Video, ob der DLC The Arrival (Die Ankunft) für Mass Effect 2 seinen Kaufpreis von rund 5 Euro wert ist.


Mass Effect 2 - Spielszenen aus dem Overlord-DLC Video starten   1   4:08

17.06.2010

Mass Effect 2 - Spielszenen aus dem Overlord-DLC

Im zweiten kostenpflichtigen Downloadinhalt sollen wir einem Wissenschaftler beim Kampf gegen eine unkontrollierte KI helfen.


Die Redaktion: Folge 54 - Mass Effect 2 Video starten   4     4 12:22 PLUS-Archiv

28.04.2010

Die Redaktion: Folge 54 - Mass Effect 2

Die Redaktion - Folge 54 mit Mass Effect 2. Commander Shepard rettet wieder die Galaxis.


Mass Effect 2 - DLC-Check Video starten 5:57 PLUS-Archiv

26.04.2010

Mass Effect 2 - DLC-Check

Mass Effect 2 zu Mass Effect 2


Mass Effect 2 - DLC-Tests: Zaeed, Kasumi, Normandy + Firewalker Video starten   6   5:57

13.04.2010

Mass Effect 2 - DLC-Tests: Zaeed, Kasumi, Normandy & Firewalker

Im GameStar-Check bewerten wir alle bisher verfügbaren DLCs für Mass Effect 2.


Mass Effect 2 - GameStar-Spielszenen aus dem Firewalker-DLC Video starten 1:48

24.03.2010

Mass Effect 2 - GameStar-Spielszenen aus dem Firewalker-DLC

Wir zeigen Spielszenen aus dem Mass Effect 2-DLC Firewalker, das den Hammerhead-Schwebepanzer liefert.


Mass Effect 2 - Boxenstopp #2: Collectors Edition Video starten   18   3:35

29.01.2010

Mass Effect 2 - Boxenstopp #2: Collector's Edition

Im zweiten Boxenstopp nimmt Daniel die Sammlerausgabe von Mass Effect 2 auseinander.


mehr anzeigen
wird geladen ...

Empfohlene Videos
»Petra, du hast mir Mass Effect 2 versaut!« - GameStar-Heft 032010 im Rückblick Video starten   33     71   11:34 PLUS

04.02.2020

»Petra, du hast mir Mass Effect 2 versaut!« - GameStar-Heft 03/2010 im Rückblick

Die zehn besten Rollenspiele - Platz 6: Mass Effect 2 - »Dramatisch, filmhaft, ein echtes Familienspiel« Video starten   29     34   0 PLUS

31.07.2019

Die zehn besten Rollenspiele - Platz 6: Mass Effect 2 - »Dramatisch, filmhaft, ein echtes Familienspiel«

Heikos Crew in Mass Effect 2 geht am Ende drauf. Ihm gefällts trotzdem. Video starten   12     27   15:34 PLUS

18.03.2022

Heikos Crew in Mass Effect 2 geht am Ende drauf. Ihm gefällt's trotzdem.

Mass Effect 2 - Preview-Video zum DLC Video starten   2:20 PLUS-Archiv

28.04.2011

Mass Effect 2 - Preview-Video zum DLC

mehr anzeigen
wird geladen ...

Meistgesehene Videos
»Petra, du hast mir Mass Effect 2 versaut!« - GameStar-Heft 032010 im Rückblick Video starten   33     71   11:34 PLUS

04.02.2020

»Petra, du hast mir Mass Effect 2 versaut!« - GameStar-Heft 03/2010 im Rückblick

Die zehn besten Rollenspiele - Platz 6: Mass Effect 2 - »Dramatisch, filmhaft, ein echtes Familienspiel« Video starten   29     34   0 PLUS

31.07.2019

Die zehn besten Rollenspiele - Platz 6: Mass Effect 2 - »Dramatisch, filmhaft, ein echtes Familienspiel«

Heikos Crew in Mass Effect 2 geht am Ende drauf. Ihm gefällts trotzdem. Video starten   12     27   15:34 PLUS

18.03.2022

Heikos Crew in Mass Effect 2 geht am Ende drauf. Ihm gefällt's trotzdem.

Mass Effect 2 - ALOT Textur-Mod im Vergleich zum Original Video starten   6     3   2:58

06.12.2017

Mass Effect 2 - ALOT Textur-Mod im Vergleich zum Original

mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GameStar!

Mit Werbung weiterlesen

Besuche GameStar wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Deine Zustimmung kannst du jederzeit über die Datenschutzerklärung widerrufen.

Akzeptieren und weiter

Mehr Infos zu Werbung und Tracking in unserer Datenschutzerklärung oder im Datenschutzinformationszentrum

...oder Plus-Abo abschließen

Nutze GameStar.de ganz ohne Werbebanner, personalisiertes Tracking und Werbespots schon ab 5,99€ pro Monat.

Mehr zum Plus-Abo

Bereits Plus-Abonnement? Hier einloggen

Das ist Tracking: Über auf deinem Gerät gespeicherte Informationen (beispielsweise Cookies) können wir und unsere Partner Anzeigen und Inhalte auf Basis deines Nutzungsprofils personalisieren und/oder die Performance von Anzeigen und Inhalte messen. Aus diesen Daten leiten wir Erkenntnisse über Nutzungsverhalten und Vorlieben ab, um Inhalte und Anzeigen zu optimieren.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Hardware direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Unser Team | Unser Kodex | Über Webedia Gaming | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | allyance Network | Jeuxvideo.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.