So schätzen deutsche Entwickler den problematischen Release von Cyberpunk 2077 ein
24.01.2021 05:00 Uhr
Cyberpunk 2077 polarisiert Spielerschaft und Presse: Nun werfen deutsche Studiochefs einen Blick auf den komplizierten Release und schätzen die Situation aus Entwicklersicht ein.
Bei DevPlay versammeln sich deutsche Studiochefs mit langjähriger Erfahrung in der Spielebranche. Zusammen mit ihren Gästen geben sie ihre professionelle Einschätzung zu aktuellen Themen oder sprechen über ihre Erfahrungen als Entwickler. In dieser Folge sind mit dabei:
- Jan Theysen, CEO und Creative Director von King Art (Iron Harvest)
- Adrian Goersch, Managing Director von Black Forest Games (Destroy All Humans!)
- Antony Christoulakis, Business Development Director bei keen games (Portal Knights)
- Phil Pradel, Social Media Manager bei Deck 13 (The Surge 2)
Über diese Serie
Auf ihrem YouTube-Kanal DevPlay geben deutsche Spieleentwickler einen Blick hinter die Kulissen: Wie funktioniert die Spielebranche in Deutschland? Wie stehen die Designer zu Trends à la Open World und Virtual Reality? Wie lief die Arbeit an Spielen wie Lords of the Fallen oder Elex ab? Neue Folgen ihrer Talkrunde veröffentlichen die Designer zwei Wochen vorab exklusiv auf GameStar Plus, und zwar im Regelfall jeden Sonntag.
Hinweis: Diese Folge von DevPlay wurde bereits am 12. Januar aufgenommen, also noch vor Veröffentlichung des Statements von CD Projekt.
Podcast: Nach Cyberpunk 2077 kann CD Projekt nicht einfach so weitermachen
Report: Wie sich Spiele-Verschiebungen wirtschaftlich auswirken
DevPlay: »Der Gold-Status bedeutet nicht, dass ein Spiel fertig ist«