GameStar Logo
Plus Shop
GameStar Logo
  • GameStar Logo
  • Menu
    • Spiele
      • Spiele-Tests
      • Release-Liste
      • Toplisten
      • PC-Spieledatenbank
      • Charts
    • News
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Video-Talks
      • Alle Plus-Videos
      • Specials & Previews
    • Artikel
      • Tests
      • Previews
      • Specials
      • Kolumnen
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Übersicht
    • Tech
      • News
      • Deals
      • Tests
      • Guides
      • Kaufberatung
      • GameStar PC
      • Übersicht
    • Podcasts
      • Alle Talks & Podcasts
      • GameStar Podcast
      • Was spielst du so?
      • GameStar Tech Podcast
      • Bonusfolgen für Plus
    • Community
      • Forum
      • Blogs
      • Leser-Tests
      • Umfragen
      • Gewinnspiele
      • Key-Verlosungen
      • Quiz
      • Übersicht
  • Plus
  • Shop
  • Anmelden
GameStar Plus
  • Videos
  • Reports
  • Gratis-Spiel
  • Gutscheine
  • Heftarchiv
  • Übersicht
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • PC-Spieledatenbank
News
Tests
  • Die besten Spiele
  • Strategie
  • Rollenspiele
  • Shooter
  • Action
  • Adventure
  • Sport- & Rennspiele
  • Übersicht
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Video-Talks
  • Plus-Videos
  • Specials & Previews
Artikel
  • Tests
  • Previews
  • Reports
  • Kolumnen
  • Guides
  • Übersicht
Tech
  • News
  • Deals
  • Tests
  • Guides
  • Kaufberatung
  • Übersicht
Talks & Podcasts
  • Alle Talks & Podcasts
  • GameStar Podcast
  • Was spielst du so?
  • GameStar Tech Podcast
  • Bonusfolgen für Plus
Community
  • Forum
  • User-Blogs
  • Leser-Rezensionen
  • Umfragen
  • Gewinnspiele
  • Key-Verlosungen
  • Quiz
  • Übersicht
Magazin & Shop
  • Aktuelles Heft
  • Ausgaben bestellen
  • Apps & eBooks
  • Abo-Shop
  • GameStar Shop
GameStar PC
Gaming-Deals
Unser Team
Partnerseiten
  • GamePro
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GameStar?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Wolfenstein 2: The New Colossus Videos

  38.764 Videos   Zuletzt am 13.06.2025 aktualisiert

Mit Wolfenstein 2: The New Colossus setzt der schwedische Entwickler Machine Games die Story aus Wolfenstein: The New Order und dessen Addon The Old Blood fort. Im Ego-Shooter auf Basis der id Tech 6 Engine stellt sich Freiheitskämpfer B.J. Blazkowicz gemeinsam mit seinen überlebenden Mitstreitern vom Kreisauer Kreis erneut dem faschistischen Regime entgegen - diesmal aber an verschiedenen Schauplätzen der besetzten USA. Neben New York, der Wüste von Nevada und New Orleans erledigt B.J. diesmal sogar auf der Venus hundertschaften von Regime-Soldaten, Kampf-Mechs und Panzerhunden. Für Blazkowicz ist es der bislang persönlichste Einsatz: Seine Frau Anya ist Hochschwanger und es steht nicht weniger als die Zukunft seiner ungeborenen Kinder auf dem Spiel.

Alles zum Spiel
Bethesdas Indiana Jones - Warum die Wolfenstein-Macher die perfekten Entwickler dafür sind Video starten   48     21

Bethesdas Indiana Jones - Warum die Wolfenstein-Macher die perfekten Entwickler dafür sind

8:37
Bethesdas Indiana Jones - Warum die Wolfenstein-Macher die perfekten Entwickler dafür sind Video starten   48     21 8:37

09.03.2021

Bethesdas Indiana Jones - Warum die Wolfenstein-Macher die perfekten Entwickler dafür sind

Indiana Jones ist zurück! Bethesda spendiert dem alten Archäologen in den kommenden Jahren ein neues Abenteuer. Hinterm Steuer sitzt dabei nicht etwa Crystal Dynamics (Tomb Raider) oder Naughty Dog (Uncharted- und Last-of-Us-Reihe) sondern MachineGames, die wir für die aktuelle Wolfenstein-Serie kennen. Auf den ersten Blick wirkt diese Wahl etwas seltsam, da die Shooter-Abenteuer von B.J. Blazkowicz nicht viel mit dem kultigen Schlapphutträger gemein hat. Könnte man zumindest meinen. Wenn man nämlich genauer hinschaut, werden Stärken und Gemeinsamkeiten deutlich. In dieser Kolumne zeige ich euch, dass MachineGames nicht nur eine sehr gute, sondern vielmehr die aktuell beste Wahl für Indy ist.


»Wolfenstein war für uns ein Action-Adventure« - MachineGames über Gunplay - und KI, die nicht schlau sein muss Video starten   10     18 24:56 PLUS

18.09.2019

»Wolfenstein war für uns ein Action-Adventure« - MachineGames über Gunplay - und KI, die nicht schlau sein muss

Mit Wolfenstein: The New Order und Wolfenstein 2: The New Colossus hat sich der Entwickler MachineGames in die Herzen vieler Shooter-Fans geschossen. Im Interview gesteht uns der Lead Designer Andreas Öjerfors aber, dass MachineGames den ersten Teil eher als Action-Adventure versteht. Denn die Spielmechanik von Wolfenstein: The New Order wurde öfter mal gebrochen - etwa mit einer U-Bootsequenz. Warum haben die Entwickler bei Wolfenstein 2 auf solche alternativen Gameplay-Erfahrungen verzichtet? Mit Wolfenstein: Young Blood haben die Schweden einen neuen Weg eingeschlagen. Das Spin-Off von 2019 ist von Anfang bis Ende als Koop-Erlebnis vorgesehen. Laut Öjerfors sind solche Kursänderungen wichtig, um das Shooter-Genre frisch zu halten. Außerdem klären wir, wie das Studio bei der Konzeption der Gegner-KI in den Wolfenstein-Spielen vorgeht. Im Interview verrät uns Andreas  darüber hinaus, wie sich die Zusammenarbeit von MachineGames und Arkane Studios bei Youngblood in der Praxis dargestellt hat. Wer war für welche Aspekte verantwortlich, und welche Vorgaben hat man sich gegenseitig gemacht? Das erfahrt ihr im Video. Natürlich könnt ihr euch das Interview auch in der englischen Originalfassung anschauen.


Interview mit dem Wolfensteins Lead Game Designer - Im englischen Original Video starten   1     5 24:56 PLUS

18.09.2019

Interview mit dem Wolfensteins Lead Game Designer - Im englischen Original

Hier unser Interview mit Machinegames Lead Game Designer Andreas Öjerfors im englischen Original. Es gibt auch eine Fassung mit deutscher Synchro.


Was macht gute Handheld-Spiele für Nintendo Switch aus? - Video: Und warum gehört Skyrim nicht dazu? Video starten   27     15 9:13

11.10.2018

Was macht gute Handheld-Spiele für Nintendo Switch aus? - Video: Und warum gehört Skyrim nicht dazu?

Was macht ein gutes Handheld-Spiel für die Nintendo Switch aus und worauf solltet ihr beim Kauf achten, wenn ihr in erster Linie unterwegs spielen wollt? Diese Fragen wollen wir im Video beantworten. Zu Gast ist GamePro-Redakteur und Switch-Dauerzocker Mirco Kämpfer. Plus-Essay: Verrat am PC - Warum ich inzwischen lieber mobil spiele Wir klären, warum Spiele wie Skyrim, Xenoblade Chronicles 2 oder Wolfenstein 2 nicht so gut für den Handheld-Modus der Nintendo Switch geeignet sind, auch wenn die Umsetzung für die kleine Konsole technisch oft eine beeindruckende Leistung ist. Online-Abo für Switch: Ihr solltet das Kleingedruckte von Nintendo Switch Online kennen


Hakenkreuze erlaubt - Warum die Publisher jetzt Mut zur Uncut-Version zeigen sollten Video starten   90     38 4:01

10.08.2018

Hakenkreuze erlaubt - Warum die Publisher jetzt Mut zur Uncut-Version zeigen sollten

Die USK gesteht Spielen endlich die gleiche Freiheit zu, wie sie Filme und andere Kunstformen genießen: Sie dürfen verfassungsfeindliche Symbole wie Hakenkreuze zeigen, wenn dies im Rahmen von Kultur statt Propaganda geschieht. Für Maurice steht fest, dass Bethesda davon nicht nur für künftige Spiele Gebrauch machen sollte - der Publisher sollte auch die bisherigen Wolfenstein-Spiele neu im Original einreichen und veröffentlichen!  Gar nicht, weil die deutsche Fassung schlecht ist - im Test zu Wolfenstein 2: The New Colossus fanden wir sie sogar sehr gut - sondern weil Maurice eben ein alter Snob ist und seine Kunst am liebsten im Original genießt. Der Version also, die vom Künstler auch beabsichtigt wurde.  Aber wie gut stehen eigentlich die Chancen? Um das herauszufinden, haben wir mit einem Anwalt über die Folgen der USK-Entscheidung gesprochen. 


Hakenkreuz-Verbot gekippt - Die Hintergründe und Auswirkungen der USK-Entscheidung (Video) Video starten   60     38 20:49

09.08.2018

Hakenkreuz-Verbot gekippt - Die Hintergründe und Auswirkungen der USK-Entscheidung (Video)

Die USK hat ihre Rechtsauffassung in Bezug auf die Verwendung von verfassungswidrigen Symbolen (wie dem Hakenkreuz) in Videospielen geändert. Während es in den vergangenen Jahrzehten ein Ding der Unmöglichkeit war, Spiele mit Zeichen der Nazi-Diktatur zu veröffentlichen, öffnet sich die deutsche Games-Branche nun diesem Tabu.  Die USK will nun in jedem Einzelfall prüfen, ob ein Spiel die sogenannte Sozialadäquanzklausel erfüllt - also eine Ausnahme des Gesetzes §86a StGB darstellt. Die Ausnahmeregel besagt, dass das Verwenden der verfassungswidrigen Symbole erlaubt ist, solange es der Kunst, Wissenschaft, staatsbürgerschaftlichen Aufklärung oder Geschichtsvermittelung dient. Das sagt der Anwalt: So ändert sich der Alltag für Entwickler und Publisher Heiko Klinge, Chefredakteur der GameStar, und Sandro Odak, Head of GameStar.de, sprechen in diesem Talk-Video über die Hintergründe der Entscheidung, wie es dazu kam und welche Auswirkungen die veränderte Rechtsauffassung für die Branche haben wird.  Dinge, die wir im Video erwähnen und die ihr wissen müsst:  Der Fall Bundesfighter 2: Staatsanwaltschaft ermittelt nicht wegen Hakenkreuz Attentat 1942: Dieses Serious Game ist Grundlage der erneuten Diskussion in Deutschland Anwalt im Interview: »Das Hakenkreuz-Verbot ist ein Irrglaube!« Geschäftsführer des game-Verbands hält Rechtsposition der Behörden für »überholt« 25 Jahre Wolfenstein 3D: Der Ursprung des Hakenkreuz-Verbots Das Kreuz mit dem Haken: Der große Plus-Report zum Thema Symbolzensur Indiziert, beschlagnahmt, verboten? So funktioniert Jugendschutz in Deutschland (Plus-Report)



Wolfenstein 2 - PS4 gegen Switch im Grafikvergleich Video starten 2:48

03.07.2018

Wolfenstein 2 - PS4 gegen Switch im Grafikvergleich

Wolfenstein 2 ist für die Switch erschienen und genau wie bei Doom sind erneut die Entwickler von Panic Button für den Switch-Port verantwortlich. Den Entwicklern gelingt es damit wieder, ein technisch sehr anspruchsvolles Spiel solide auf die mobile Hybridkonsole zu portieren und bringen die Switch damit an ihre Leistungsgrenze. Im Vergleichsvideo stellen wir die Switch-Version der PS4 gegenüber und vergleichen neben der Grafik auch die Bildrate. Die Switch lief dabei im Docked-Modus. Das Video gibt es auch bei Candyland auf YouTube: Wolfenstein 2 – PS4 vs. Nintendo Switch Frame Rate Test & Graphics Comparison Docked Mode Während die PS4 auf 60 Bilder pro Sekunde zielt, ist die Switch auf 30 fps ausgelegt. Diese kann sie auch weitestgehend halten, in besonders anspruchsvollen Gegenden fällt die Bildrate auf bis zu 24 fps, das kommt allerdings selten vor. Die PS4 hält ihre 60 fps nur selten konstant. Um die Bildrate auf der Switch stabil zu halten, mussten die Entwickler tief in die Trickkiste greifen: Wolfenstein 2 nutzt eine dynamische Auflösungsskalierung, die die Auflösung nach Bedarf reduziert, um das Frame Rate Ziel zu halten. Bei der Switch kann die Auflösung so auf native 360p sinken. Gepaart mit Motion Blur können hektische Szenen dann schon sehr verwaschen aussehen. Wolfenstein 2 im Test: Mobiler Shooter-Koloss Ansonsten mussten ein paar Grafik-Details heruntergeschraubt werden. So wurde die Schattenqualität etwas heruntergesetzt, Texturen sind gröber aufgelöst, der Texturfilter ist niedriger. Außerdem gibt es weniger dynamische Lichtquellen, die ihrererseits Objekte anleuchten und Schatten erzeugen. Wolfenstein 2 auf der Switch ist ein ambitioniertes Ziel. Panic Button erreicht es mit einigen Tricks und bietet damit für Switch-Spieler einen durchaus gelungenen Port. Das Spiel läuft über weite Strecken stabil und fällt bei der Bildrate nie in die Kategorie unspielbar. Und Wolfenstein im Handheld-Modus im Flieger? Hat was! Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Wolfenstein 2 - Entwickler erklärt, warum die DLCs nicht die gewohnte Qualität liefern - GameStar TV Video starten   15     18 17:38 PLUS

26.04.2018

Wolfenstein 2 - Entwickler erklärt, warum die DLCs nicht die gewohnte Qualität liefern - GameStar TV

Für viele Solo-Spieler war Wolfenstein 2: The New Colossus 2017 das Shooter-Highlight des Jahres. Bei uns konnte das Spiel vom schwedischen Entwickler Machine Games fast 90 Punkte im Test kassieren. Da ist es nur verständlich, wenn man mehr Wolfenstein will. Publisher Bethesda bietet Kunden diese Möglichkeit den 25 Euro teuren Seasonpass zu kaufen und damit drei DLC-Episoden freizuschalten, die Freedom Chronicles - oder Freiheitschroniken. Die drei Story-Addons bieten jeweils andere Protagonisten und erzählen fiktive Geschichten im Wolfenstein-Universum. Allerdings recyceln sie dabei fast nur Inhalte des Hauptspiels und auch bei der spielerischen Qualität muss man sich oft fragen, warum die Erweiterungen wie von der Stange wirken. In dieser Folge von GameStar TV sprechen wir mit Tommy Tordsson Björk, Narrative Designer bei Machine Games, über die Entstehung der Freedom-Chronicles-DLCs und erfahren, warum die Bezahlinhalte nicht die Qualität liefern, die wir von Machine Games gewohnt sind. Außerdem sprechen wir darüber, warum viele Ideen aus der Werbung rund um das Hauptspiel nicht im eigentlichen Spiel gelandet sind und wie die DLC-Demo im Hauptspiel aufgenommen wurde. Wer möchte, kann sich dieses Interview natürlich auch in der englischen Originalfassung ansehen. »Ich hatte totale Vorurteile« - Interview mit Nazi-General Engel  


Wolfenstein 2 - Englische Originalversion unseres Entwickler-Interviews Video starten   3     4 17:38 PLUS

25.04.2018

Wolfenstein 2 - Englische Originalversion unseres Entwickler-Interviews

Das ist das englische Originalvideo zu unserem Interview mit Tommy Tordsson Björk, Narrative Designer bei Machine Games, zu den Freiheitschroniken-DLCs für Wolfenstein 2. Die deutsche Fassung gibt es als normale Folge von GameStar TV.


Wolfenstein 2 - Launch-Trailer zum dritten DLC: US-Soldat vs. Regime-Orbitalkanone Video starten   6     3 1:10

13.03.2018

Wolfenstein 2 - Launch-Trailer zum dritten DLC: US-Soldat vs. Regime-Orbitalkanone

Mit »Die unglaublichen Taten von Captain Wilkins« erscheint am 13. März 2018 der dritte DLC für den Shooter Wolfenstein 2: The New Colossus, der den Abschluss des Season-Pass bildet. Als US-Army-Held Captain Gerald Wilkins unterbinden wir in der Story-Kampagne die Operation Brennglas des Regimes - und gehen dabei nicht weniger zimperlich vor als Kollege Blazkowicz im Hauptspiel, wie sich in den Gameplay-Szenen des Trailers erahnen lässt.  Vor diesem DLC sind bereits die Erweiterungen »Episode Null«, »Die Abenteuer des Revolverhelden Joe« und »Die Tagebücher von Agentin Stiller Tod« erschienen. Zusammen bilden die Addons die sogenannten Freiheitschroniken. Der Season Pass kostet rund 25 Euro, einzeln veranschlagt Bethesda rund 10 Euro pro DLC.  Wer den Shooter erst einmal ausprobieren will, bevor er in DLCs investiert, kann das auf Steam im Rahmen einer kostenlosen Demo tun.   


Top 5 - Die besten Shooter 2017 nach GameStar-Wertung Video starten   18     7 5:42

21.12.2017

Top 5 - Die besten Shooter 2017 nach GameStar-Wertung

Da brat uns doch einer einen Storch! Ausgerechnet in Zeiten, in denen die Singleplayer-Spiele gefühlt alle paar Tage erneut zu Grabe getragen werden, haben es doch glatt vier Solo-Shooter in unsere Top 5 von 2017 geschafft. Die Wertung verrät leider nichts über die Produktionskosten und die Verkaufszahlen, aber zumindest im Falle von Platz 1 gehen wir mal davon aus, dass das Ding unterm Strich die eine oder andere Münze in die Kassen von Entwickler und Publisher gespielt hat. Wir freuen uns folglich schon auf Teil 3. Bizarrerweise fehlt aber der eigentliche Shooter-König in den Top 5. Weil er zum Zeitpunkt Produktion dieses Videos noch nicht aus dem Early Access raus war und wir uns zumindest aktuell noch in der Wertungsfindung aufhalten (und vielleicht ist der Test sogar schon online, wenn ihr dieses Video anschaut!). Doch keine Sorge, die nächsten Monate dürften hier pickepackevoll mit Inhalten zu PUBG sein. Wir lassen das Ding ganz sicher nicht unter den Tisch fallen.


Top 5 - Die besten Actionspiele 2017 nach GameStar-Wertung Video starten   18     8 4:54

20.12.2017

Top 5 - Die besten Actionspiele 2017 nach GameStar-Wertung

Willkommen in den 80ern! Nein, nicht in DEN 80ern, ihr könnt also den Jogginganzug wieder ausziehen und den Vokuhila abrasieren. Gemeint ist der 80er-Wertungsbereich unserer Wertungsskala. Tatsächlich hat es nämlich im Jahr 2017 kein Actionspiel geschafft, die magische Hürde in den 90-Punkte-Bereich zu überwinden.  Herrscht also Trübe-Tassen-Zeit im Action-Genre? Gibt es zu wenige Releases? Nein, ganz und gar nicht. Obwohl kein Spiel vollkommen Fehlerfrei war und uns ohne Einschränkungen einfach nur begeistert hat, findet sich in unserer Topliste der besten Actionspiele nach GameStar-Wertung jede Menge Qualität. Da wird sich gegruselt, gemeuchelt und geballert, was das Zeug hält. Schon neugierig? Dann schaut euch schnell unser Video an, um die Top 5 der besten Actionspiele zu sehen.  Wir wollen euch aber auch die Spiele nicht verschweigen, die knapp an dieser Bestenliste vorbeigeschrammt sind. Darunter Perlen wie der unfassbar stilsichere Comic-Plattformer Cuphead, die ebenfalls famose Hüpferei The End is Nigh, die Indie-Fortsetzung Steamworld Dig 2 und das - nunja - sehr besondere Get Even. Mittelerde: Schatten des Krieges hält die AAA-Fahne unter den Nachrückern oben.     


#SavePlayer1 - Trailer: Bethesda ruft zur Rettung der Single Player auf. Video starten   5     8 1:33

08.12.2017

#SavePlayer1 - Trailer: Bethesda ruft zur Rettung der Single Player auf.

Alleine, vernachässigt und von ihren Multiplayer-Kollegen gemieden - Single-Player sind einsame Geschöpfe. Doch Lynda Carter und Bethesda sind für sie da und nehmen sie in ihr Herz auf. Bei den Game Awards 2017 präsentieren Bethesda ein nicht ganz ernst gemeintes Video, in dem Lynda Carter mit dem #SavePlayer1 zur Rettung der vernachlässigten Single-Player aufruft. Nicht ganz uneigennützig, sind doch einige der aktuellsten Titel des Studios Spiele, die man alleine spielt. Darunter Dauerbrenner wie Fallout 4 und Skyrim als auch der neueste Streich Wolfenstein II: The New Colossus.  


»Kommt viel mit Nazis?« - So entstand die neue Redaktions-Folge - GameStar TV Video starten   8     52 24:37 PLUS

06.12.2017

»Kommt viel mit Nazis?« - So entstand die neue Redaktions-Folge - GameStar TV

Wieso gibt es nach über vier Jahren Pause eine neue Folge unseres Comedy-Formats »Die Redaktion«? Und welche Beschränkungen gab es von Seiten des Publishers Bethesda rund um »Die Redaktion – Wolfenstein 2: The New Media«? Antworten zu diesen und mehr Fragen liefern Fabian Siegismund (Drehbuch, Darsteller) und Alexander Beck (Regie, Schnitt) )in dieser Folge von GameStar TV. Unser Blick hinter die Kulissen verrät auch, welche technischen Herausforderungen wir bei der Arbeit mit Wolfenstein 2: The New Colossus hatten und warum wir am Ende beim Thema YouTube-Influencer gelandet sind. Was in so einem Rückblick natürlich nicht fehlen darf, sind jede Menge Anekdoten aus der Entstehung dieser Folge - und auch des einen oder anderen »Die Redaktion«-Klassikers.


Wolfenstein 2 - 4K-Duell: Xbox One X gegen PS4 Pro im Grafikvergleich Video starten 2:48

27.11.2017

Wolfenstein 2 - 4K-Duell: Xbox One X gegen PS4 Pro im Grafikvergleich

Wolfenstein 2: The New Colossus hat sowohl für die PS4 Pro als auch für die Xbox One X Anpassungen erhalten. Im Video vergleichen wir die Grafik der beiden Versionen im 4K-Modus. Das Video gibt es in 4K UHD bei Candyland auf YouTube. Die gute Nachricht vorweg: Wolfenstein 2 zielt bei beiden Konsolen auf 60 Bilder pro Sekunde um ein flüssiges Gameplay zu ermöglichen. Um das Ziel zu erreichen, nutzt es auf beiden Konsolen eine dynamische Auflösungsskalierung, die in anspruchsvollen Szenen eingreift, um das fps-Ziel zu halten. Auf der PS4 Pro ist die maximale Auflösung 2560x1440p, auf der Xbox One X bis hin zu nativen 2160p. Wolfenstein 2: The New Colossus im Test: Gegen den faschistoiden Wahnsinn Beide Ziele – also sowohl die 60 fps als auch 1440p respektive 2160p – werden auf beiden konsolen nicht gehalten. Die Bildrate bewegt sich bei beiden zwischen 50 und 60 fps, während die Auflösung meist um ein Zehntel verringert wird. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Die Redaktion – Wolfenstein 2: The New Media - Das Comeback einer Legende Video starten   138     213 0

26.11.2017

Die Redaktion – Wolfenstein 2: The New Media - Das Comeback einer Legende

Die Rückkehr der Kult-Comedy: Zur Feier von 20 Jahren GameStar gibt's eine Spezialausgabe unserer Blödel-Serie »Die Redaktion« unter dem Motto »DJ Blasmusik« statt »B.J. Blazkowicz«. Denn diesmal geraten Gast-Star Fabian Siegismund und Michael Obermeier in ein bizarres neues Gewinnmaximierungsprojekt der Musikindustrie. Werden unsere Helden die neue Gelddruckmaschine der Plattenbosse? Gibt es überhaupt keine Grenzen beim Influencermarketing? Und was ist eigentlich mit Sozialstunden? Das und vieles mehr in der neuen Folge von »Die Redaktion«. Mit dabei: Michael »Industrievertreter« Graf, Heiko Klinge, Markus Schwerdtel, Petra Schmitz und Special Guest HandofBlood. Ab 2,98 € / Monat: Jetzt GameStar Plus inkl. Heft- & Videoarchiv abonnieren und alle Redaktionsfolgen sehen Disclaimer und FAQ Warum nach all den Jahren Pause jetzt auf einmal eine Redaktionsfolge? Eigentlich wollen wir schon seit Jahren unsere Comedy-Reihe fortsetzen. Dies scheiterte bislang daran, dass die Produktion solch einer Folge enorm zeit- und kostenaufwändig ist und sich nicht allein durch Heftverkäufe oder YouTube-Abrufe refinanzieren lässt. Im Fall von "Wolfenstein 2 - The New Media" hat sich der Publisher Bethesda bereit erklärt, einen Teil der Kosten zu tragen und uns trotzdem völlige kreative Freiheit zu lassen. Wird Die Redaktion wieder in Serie gehen? Wir hatten einen Riesenspaß beim Dreh, würden uns nur allzu gern wieder regelmäßiger zum Deppen machen und den Beweis antreten, dass wir es nach wie vor drauf haben und redaktionelle Quatsch-Videos auch 20 Jahre nach der GameStar-Gründung noch zeitgemäß sind. Aber wir müssen es eben auch irgendwie finanzieren können. Wir haben viel Herzblut und Überstunden in dieses Video gesteckt in der Hoffnung, dass es möglichst viele Menschen gibt, die diesen Quatsch zu schätzen wissen und dass die Abrufzahlen angemessen durch die Decke gehen. Falls sich unsere Hoffnung erfüllt, haben wir im Prinzip zwei Optionen: 1. Wir finden einen Sponsor, der die Produktion von Die Redaktion mitfinanziert und uns gleichzeitig unsere kreative Freiheit lässt, uns also nicht hereinredet, welche Spiele wir wie auf die Schippe nehmen. 2. Wir nutzen den Schwung dieses hoffentlich sensationell erfolgreichen Videos, um circa 5.000 neue Plus-Abonnenten einzusammeln. Auch dann könnten wir eine regelmäßige Redaktionsfolge rechtfertigen, die allerdings logischerweise nur für Plus-User verfügbar wäre. Schreibt uns gern eure Meinung in die Kommentare, was euch lieber wäre. Warum ist heute etwas schwierig, was früher selbstverständlich war? Der Spielejournalismus hat sich in den letzten Jahren radikal verändert. Mussten wir in der GameStar-Anfangsphase einmal pro Monat "nur" ein Heft samt CD fertigstellen sowie eine Handvoll News auf die Website posten, veröffentlichen wir heute jeden Tag mindestens 30 Inhalte von der einfachen News über den seitenlangen Report bis hin zum aufwändig geschnittenen Test-Video. Allein die Post-Production dieser Redaktionsfolge hat unseren Video-Magier Alex fast zwei Vollzeitwochen gekostet. Ein Aufwand, den wir uns unter normalen Bedingungen nicht leisten können. Und wir sind ebenfalls nicht bereit, Abstriche bei der Qualität zu machen.    Ist Fabian wieder ein festes GameStar-Mitglied? Nein, Fabian ist schließlich inzwischen ein gefeierter (und bestimmt schwerreicher) YouTube-Star und lebt glücklich im fernen Berlin. Aber ist und bleibt natürlich ein Freund des Hauses und hat bereits signalisiert, dass er genausoviel Bock auf weitere Redaktionsfolgen hätte wie wir. Musik: Neumond Recordings


Wolfenstein 2: The New Colossus - Testvideo: Der beste Solo-Shooter des Jahres Video starten   39     18 7:27

27.10.2017

Wolfenstein 2: The New Colossus - Testvideo: Der beste Solo-Shooter des Jahres

Mit Wolfenstein 2: The New Colossus setzt Machine Games das grandiose Reboot der Marke fort und der Reihe eins drauf: Man möchte es kaum glauben, aber das eh schon gute The New Order (und The Old Blood) wurde noch übertroffen.  Im Test-Video erklärt GameStar-Shooter-Expertin Petra Schmitz, woran das liegt: Nämlich einer geradlinigen, tollen Old-School-Action, tollem Leveldesign und einer großen Prise Humor.  Wolfenstein 2 im Test: Brutal gut! Und selbst abseits seiner Baller-Kernkompetezen schlägt sich Wolfenstein 2 sehr gut: Die Geschichte und die Figuren von Wolfenstein haben uns nacheinander mal zum Lachen, dann zum Weinen gebracht. Dialoge und Geschichte sind einfach richtig gut, was man von einem reinen Solo-Shooter vielleicht gar nicht erwartet hätte. Interview mit den Machern: Glaubwürdig das Böse erschaffen Abgerundet wird das Paket von sinnvollen neuen Features wie Akimbo-Waffen (man kann also zwei Waffen tragen...) und einem Upgrade-System. Und das alles - kaum zu glauben - ohne Multiplayer, ohne Mikrotransaktionen und ohne Lootboxen.


Wolfenstein 2 - Eine Deutsche als Nazi-General: »Ich hatte totale Vorurteile« - GameStar TV Video starten   28     41 20:34 PLUS

27.10.2017

Wolfenstein 2 - Eine Deutsche als Nazi-General: »Ich hatte totale Vorurteile« - GameStar TV

Nina Franoszek spielt in Wolfenstein 2: The New Colossus erneut Frau Engel und wir sprachen für diese Folge von GameStar TV mit der in Los Angeles lebenden Schauspielerin (Mad Men) über ihre Rolle als fiese Regime-Anführerin. Für die deutsche Schauspielerin war Wolfenstein: The New Order die erste Arbeits-Berührung mit Spielen und im Gespräch verrät sie, wie die Macher sie zunächst für die Rolle überzeugen mussten. Dazu gibt es auch Eindrücke von den Motion-Capture-Aufnahmen und Nina erklärt, wie sich ihre Figur im Vergleich zum ersten Teil verändert hat. Dabei geht es natürlich auch um die Frage, welchen Reiz die Rolle einer faschistischen Generälin für sie darstellt und wie sie sich auf die Rolle vorbereitet hat. Nina erzählt unter anderem von ihren Recherche-Gesprächen mit Skinheads und dem Rausch des Bösen. Wie steht Nina Franoszek zur deutschen Version von Wolfenstein 2? Während Nina Franoszek in der internationalen Version einen Nazi spielt und in der englischen Fassung so auch zu hören ist, ist ihre Figur in der deutschen Version Teil des fiktiven Regimes und wird auch von einer anderen Schauspielerin gesprochen. Wir wollten natürlich von ihr auch wissen, wie sie zu diesen Veränderungen steht und ob sie von diesem Unterschied zwischen Filmen und Spielen überrascht war. Hat Wolfenstein 2 eine politische Bedeutung? Zum Ende hin sprechen wir auch über die politische Dimension, die Wolfenstein 2: The New Colossus beispielsweise auch durch die Werbekampagne in den USA eingenommen hat und durch Szenen wie dem Kartenspiel im Zug in The New Order unterstrichen werden. Eine Szene, in der der Spieler dem Gefühl der Willkür und Unterdrückung ausgesetzt ist.


Wolfenstein 2 - PC-Optionen im Video + Retro-Level mit »äußerst realistischer« Grafik Video starten   35     7 6:49

27.10.2017

Wolfenstein 2 - PC-Optionen im Video & Retro-Level mit »äußerst realistischer« Grafik

Welche Optionen bietet die PC-Version von Wolfenstein 2: The New Colossus? Wie weit kann man das Field auf View hochdrehen und wie sah eigentlich das erste 3D-Wolfenstein aus? Diese Fragen beantwortet Christian Fritz Schneider in diesem Video und wirft einen Blick auf die Menüs des neuen Ego-Shooters von Bethesda und Machine Games. Unter anderem gibt es auch Beispielszenen zu den FoV-Einstellungen und den teils sehr spät dargestellten Schatten in einigen wenigen Szenen. Mehr Gameplay aus dem Spiel gibt es im ersten Fazit-Video zur Test-Version von Wolfenstein 2. Darin erklärt GameStar-Redakteur Philipp Elsner, was man von der Story-Kampagne in Sachen Umfang, Qualität und Abwechslung erwarten kann und welche Schwächen der Shooter hat. Brutal gut: Wolfenstein 2 im Test Michael Obermeier nimmt im Unboxing-Video die Collector's Edition von Wolfenstein auseinander und wirft dabei einen Blick auf Terror-Billy, während unser Grafikvergleichs-Kanal Candyland die PC-Fassung mit Wolfenstein 2 auf PS4 und Xbox One vergleicht.


Wolfenstein 2 - PC gegen PS4 und Xbox One: Grafik-Vergleich und Frame-Rate-Test Video starten 3:20

26.10.2017

Wolfenstein 2 - PC gegen PS4 und Xbox One: Grafik-Vergleich und Frame-Rate-Test

Wir werfen einen Blick auf die Technik von Wolfenstein 2 The New Colossus und vergleichen PC, PS4 und Xbox One im Video. Die PC Version haben wir mit maximalen Grafikdetails bei 1080p gespielt, sie bildet die Basis für diesen Vergleich. Können die Konsolen mithalten? Wolfenstein 2: The New Colossus im Test: Der Engel mit dem Panzerhund Bei der Performance leisten sich beide Konsolen keine groben Schnitzer. Auf PS4 und Xbox One läuft Wolfenstein 2 mit 60 fps und beide erreichen diese auch meistens. Framedrops kommen vor, bewegen sich aber im 50 fps Bereich. Abstriche muss die Xbox One bei der Optik machen. Der Detailgrad ist eine Stufe niedriger als bei PC und PS4, die Auflösung auch. Gelegentlich ploppen vor allem Schatten spät auf. Dafür ist die Performance etwas stabiler als auf der PS4. Gegenüber der PS4 profitiert der PC von einer effektiveren Kantenglättung, TSSAA 8X kostet wenig Performance und macht einen sehr guten Job. Unser Testsystem: Intel Core i7 6700K  16 GB DDR4 RAM 2133 MHz ASUS Strix GeForce GTX 1080 Ti 250 GB Samsung 850 Evo SSD 2 TB Seagate Desktop Windows 10 Creators Update  Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Wolfenstein 2: Collectors Edition - Unboxing-Video: Michi spielt mit Terror-Billy Video starten   7     12 8:31

26.10.2017

Wolfenstein 2: Collector's Edition - Unboxing-Video: Michi spielt mit Terror-Billy

Wolfenstein 2: The New Colossus gibt's neben der normalen auch in einer Collector's Edition. Die enthält neben dem Spiel im schicken Steelbook auch eine bewegliche Figur von Hauptfigur B.J. Blazkowicz, von den Regime-Schurken »Terror Billy« genannt. Im Video packen wir die rund 80 Euro teure CE aus, zeigen die detaillierte Figur mit Zubehör und Waffen und sprechen über die weiteren Inhalte. Ein Inhalt fehlt in der CE aber leider: Der Season Pass ist nur separat bzw. in der digitalen Deluxe-Edition verfügbar. Brutal gut: Wolfenstein 2 im Test Wolfenstein 2 erscheint für PC, PS4 und Xbox One am 27. Oktober. Die Collector's Edition verlosen wir für PS4 und Xbox One übrigens demnächst auf GameStar.de. Mehr zum Spiel: Video zum Test von Wolfenstein 2: The New Colossus


Wolfenstein 2: The New Colossus - Video: Erstes Fazit zur Review-Version Video starten   55     13 11:02

26.10.2017

Wolfenstein 2: The New Colossus - Video: Erstes Fazit zur Review-Version

Bevor wir das Testvideo und den Test-Artikel zu Wolfenstein 2: The New Colossus online stellen, spricht Christian Fritz Schneider in diesem Video mit unserem Tester Philipp Elsner, der uns ein erstes Fazit zur finalen Testversion auf dem PC liefern kann. Brutal gut: Wolfenstein 2 im Test Dazu gibt es viel Gameplay aus der PC-Fassung von Wolfenstein 2 und ein paar Zwischensequenzen, in denen man auch einen Eindruck von der deutschen Vertonung bekommen kann. Die längeren Gameplayszenen und Zwischensequenzen stammen größtenteils aus den ersten 90 Minuten des Spiels, um nichts zu spoilern. Michi spielt mit Terror-Billy: Unboxing zur Collector's Edition von Wolfenstein 2 Es gibt aber noch ein paar Trailer-Szenen, aber die waren bereits seit vielen Wochen bekannt. Für den Abschnitt zu den Nebenmissionen springen wir an einen späteren Teil im Spiel, aber auch diese Location war schon in den Trailern angekündigt. Èntwickler erklärt: Warum gibt es keinen Multiplayer?


Wolfenstein 2 - Launch-Trailer zum Ego-Shooter zeigt erstmals den Regime-Kanzler Video starten 1:29

17.10.2017

Wolfenstein 2 - Launch-Trailer zum Ego-Shooter zeigt erstmals den Regime-Kanzler

Kurz vor dem Release von Wolfenstein 2: The New Colossus gibt uns Bethesda noch ein paar neue Eindrücke aus den vom Regime besetzten USA. Neben bereits bekannten Gesichtern und action-reichen Schießereien sehen wir auch für einen kurzen Moment den Kanzler des Regimes. Inwieweit wir im fertigen Spiel gegen diesen vorgehen oder in Kontakt treten, ist aber nicht ersichtlich.  Wolfenstein 2 führt die Handlung des Vorgängers direkt fort. Als Spieler übernehmen wir erneut die Kontrolle über B.J. Blazkowicz. Dieses Mal verschlägt es uns aber in die USA, die bereits vom Regime überrannt wurden und nun germanisiert werden sollen. Das wollen die Amerikaner natürlich nicht auf sich sitzen lassen und formen prompt eine Widerstandsbewegung, der sich auch B.J. im Verlauf der Handlung anschließen wird. Wolfenstein 2 erscheint in Deutschland am 27. Oktober 2017 für PS4, Xbox One und den PC. Eine Version für die Nintendo Switch soll 2018 folgen. Auch wenn der Gewaltgrad unberührt bleibt, wurden für den hiesigen Markt entsprechende Symbole und Begrifflichkeiten angepasst. Wolfenstein 2: The New Colossus  – Alle Infos auf unserer Themenseite


Top-Spiele im Herbst 2017 - Video: Wann erscheinen die Highlights? Video starten   20     14 4:44

20.09.2017

Top-Spiele im Herbst 2017 - Video: Wann erscheinen die Highlights?

Die Herbstmonate sind jedes Jahr die Zeit der großen Spiele-Releases. Keine andere Jahreszeit bietet eine derartige Dichte an Top-Spielen. Um Ihnen einen kleinen Überblick zu verschaffen, zeigen wir in diesem Video unsere Top 16 Spiele-Releases inklusive der genauen Release-Daten. Unter unseren Highlights für PC, PS4, Xbox One und NIntendo Switch finden sich natürlich Spiele wie Star Wars: Battlefront 2 und Assassin's Creed Origins. Auf welchen dieser TItel freuen Sie sich ganz besonders? Oder haben Sie gar noch einen Geheimtipp? Wir sind auf Ihre Meinung in den Kommentaren gespannt. Weitere Toplisten-Videos: Die 5 Spiele mit dem besten Sounddesign


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GameStar!

GS Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GameStar Plus

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 5,99€ pro Monat oder mit Plus einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner fndest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 255 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Plus einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Hardware direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Unser Team | Unser Kodex | Über Webedia | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok | WhatsApp

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.