GameStar Logo
Plus Shop
GameStar Logo
  • GameStar Logo
  • Menu
  • Spiele
    • Spiele-Tests
    • Release-Liste
    • Toplisten
    • PC-Spieledatenbank
    • Charts
  • News
  • Videos
    • Alle Videos
    • Neueste Videos
    • Test-Videos
    • Alle Plus-Videos
    • Specials & Previews
  • Artikel
    • Tests
    • Previews
    • Specials
    • Kolumnen
    • Guides
    • Deals & Schnäppchen
    • Übersicht
  • Tech
    • News
    • Deals
    • Tests
    • Guides
    • Kaufberatung
    • GameStar PC
    • Übersicht
  • Podcasts
    • Alle Talks & Podcasts
    • Video-Talks
    • GameStar Podcast
    • Was spielst du so?
    • GameStar Tech Podcast
    • Bonusfolgen für Plus
  • Community
    • Forum
    • Blogs
    • Leser-Tests
    • Umfragen
    • Gewinnspiele
    • Key-Verlosungen
    • Quiz
    • Übersicht
  • Plus
  • Shop
  • Anmelden
GameStar Plus
  • Videos
  • Reports
  • Gratis-Spiel
  • Gutscheine
  • Heftarchiv
  • Übersicht
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • PC-Spieledatenbank
News
Tests
  • Die besten Spiele
  • Strategie
  • Rollenspiele
  • Shooter
  • Action
  • Adventure
  • Sport- & Rennspiele
  • Übersicht
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Plus-Videos
  • Specials & Previews
Artikel
  • Tests
  • Previews
  • Reports
  • Kolumnen
  • Guides
  • Übersicht
Tech
  • News
  • Deals
  • Tests
  • Guides
  • Kaufberatung
  • Übersicht
Talks & Podcasts
  • Alle Talks & Podcasts
  • Video-Talks
  • GameStar Podcast
  • Was spielst du so?
  • GameStar Tech Podcast
  • Bonusfolgen für Plus
Community
  • Forum
  • User-Blogs
  • Leser-Rezensionen
  • Umfragen
  • Gewinnspiele
  • Key-Verlosungen
  • Quiz
  • Übersicht
Magazin & Shop
  • Aktuelles Heft
  • Ausgaben bestellen
  • Apps & eBooks
  • Abo-Shop
  • GameStar Shop
GameStar PC
Gaming-Deals
Unser Team
Partnerseiten
  • GamePro
  • Mein MMO
  • PietSmiet
  • Xbox Dynasty
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GameStar?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

World of Warcraft: Battle for Azeroth Videos

  32.732 Videos   113.338 Views   Zuletzt am 28.09.2023 aktualisiert

WoW: Battle for Azeroth ist die siebte Erweiterung des Online-Rollenspiels World of Warcraft. Geographischer Fokus sind die Meere von Azeroth mit den neuen Kontinenten Kul’Tiras und Zandalar. Die Kriegskampagne erzählt für Allianz und Horde zwei völlig unterschiedliche Geschichten, in denen die Horde das Trollimperium von Zandalar für sich gewinnen will, während Allianz-Spieler mit Jaina Prachtmeer in ihre Heimat Kul Tiras in diplomatischer Mission zurückkehren. An der Gameplay-Front wird die Maximalstufe auf 120 angehoben und Artefaktwaffen aus Legion eingemottet. Stattdessen sammeln Spieler mit der neuen Artefakthalskette „Herz von Azeroth“ Artefaktmacht. Stufenaufstiege der Halskette bedeuten das Freischalten neuer Talente für Azerit-Rüstung, darunter fallen besondere Helme, Schulterstücke und Brustpanzer. Ebenfalls neu sind Inselexpeditionen, zufällige Dungeons für drei Spieler, in denen möglichst schnell Azerit gesammelt werden muss. Highlight der Erweiterung sind Kriegsfronten, PvE-Strategieschlachten für 20 Spieler mit dem Bau von Gebäuden, Erforschung von Technologien und der Produktion von Truppen, genau wie in Warcraft 3. Spieler eines Kontinents müssen gemeinsam tagelang Ressourcen sammeln, um die Kriegsfront für 7 Tage freizuschalten.

Alles zum Spiel
WoW Patch 8.2.5 - Cinematic zeigt das Finale der Kriegskampagne von Battle of Azeroth Video starten   31     2

WoW Patch 8.2.5 - Cinematic zeigt das Finale der Kriegskampagne von Battle of Azeroth

0
WoW Patch 8.2.5 - Cinematic zeigt das Finale der Kriegskampagne von Battle of Azeroth Video starten   31     2 0

25.09.2019

WoW Patch 8.2.5 - Cinematic zeigt das Finale der Kriegskampagne von Battle of Azeroth

Das große Finale der Kriegskampagne von Battle for Azeroth wird von Blizzard in einem wahrlich epischen CGI-Cinematic von WoW Patch 8.2.5 gezeigt. Was passiert mit Sylvanas und Saurfang? Was haben Jaina und Thrall vor? Wie steht es um die Horde? Blizzard hat viele Fragen vor diesem Update aufgeworfen und im Cinematic finden sich erste Antworten. Des Weiteren könnt ihr mit dem Patch nun leichter zusammenspielen. Das Feature der Gruppensynchronisierung macht es möglich, dass ihr zusammen mit anderen zockt, auch wenn diese erst beim Leveln sind. Ihr könnt eure Level angleichen lassen und zusammen Quests spielen, die ihr vielleicht mit eurem Charakter schon gespielt habt. Außerdem kehrt das Werbt-einen-Freund-Programm in den nächsten Wochen zurück. Darüber hinaus gibt es neue Charaktermodelle für Worgen und Goblins, sowie das Bienen-Mount.


WoW Patch 8.2.5 - Können die Horde und Allianz im Cinematic den Kreislauf durchbrechen? Video starten   8     2 0

25.09.2019

WoW Patch 8.2.5 - Können die Horde und Allianz im Cinematic den Kreislauf durchbrechen?

Im neuen Ingame-Cinematic von WoW Patch 8.2.5 seht ihr die Vorbereitungen auf das große Finale der Kriegskampagne von Battle for Azeroth. Einmal mehr stellt sich die Frage, ob Allianz und Horde in der Lage sind den ewigen Kreislauf ihres Konflikts zu durchbrechen. Ansonsten wird in WoW Patch 8.2.5 auch die Geschichte rund um Magni und das Herz von Azeroth vorangetrieben. Dabei begebt ihr euch auf die Suche nach einem alten Bekannten. Außerdem könnt ihr euch ein Bienen-Mount erspielen und dank Gruppensynchronisierung einfacher gemeinsam mit euren Freunden zocken - selbst, wenn diese noch im Levelprozess stecken. Zudem kehrt im Laufe der nächsten Wochen das Werbt-einen-Freund-Programm zurück.


WoW Patch 8.2: Königin Azshara zeigt im Cinematic ihre Macht Video starten   4   2:18

26.06.2019

WoW Patch 8.2: Königin Azshara zeigt im Cinematic ihre Macht

Passend zum Release von WoW Patch 8.2 hat Blizzard nun einen neuen Cinematic veröffentlicht. Der Trailer wird im Spiel abgespielt, wenn ihr euch zum ersten Mal in Battle for Azeroth in das neue Gebiet Nazjatar begebt. Im Cinematic erfahrt ihr, warum die Allianz und die Horde im Gebiet der Naga gelandet sind. Gezeitenkönigin Azshara zeigt dabei ihre wahren Kräfte und der alte Gott N'zoth wird in seinem Gefängnis langsam ungeduldig. Kurios: Ein neuer Buff ist das Ende von Levelboost-Gruppen Mit WoW Patch 8.2 erwarten euch einige Neuerungen. Allen voran gibt es ein Essenzensystem für das Herz von Azeroth, das diesem mehr Spieltiefe und euch mehr Möglichkeiten zur Individualisierung gibt. Des Weiteren bietet das Update Aufholmechaniken für Spieler, die vielleicht zuletzt ausgesetzt haben und nun bei der Ausrüstung hinten dran sind. Neben den beiden neuen Zonen Nazjatar und Mechagon beinhaltet der Patch einen neuen Raid rund um Azshara und einen Megadungeon namens Mechagon. Sowohl der Raid, als auch der Dungeon verfügen über 8 Bosse. Ihr wollt noch mehr Informationen? Wir haben alle Details zu WoW Patch 8.2 zusammengefasst.


WoW: Battle for Azeroth - Trailer zu WoW Patch 8.2 mit Release-Datum und den größten Features Video starten   12     2 1:52

19.06.2019

WoW: Battle for Azeroth - Trailer zu WoW Patch 8.2 mit Release-Datum und den größten Features

Blizzard hat das Release-Datum für WoW Patch 8.2 bekannt gegeben. Das bisher größte Update für Battle for Azeroth erscheint am 26. Juni 2019. Passend dazu gibt es nun einen Trailer, der euch die größten Features des Patches zeigt. Unter anderem erwarten euch zwei neue Gebiete: Nazjatar und Mechagon. Beide sollen mit vielen neuen täglichen Aufgaben für jede Menge Beschäftigungen sorgen. Des Weiteren wird die Kriegskampagne und die Geschichte um das Herz von Azeroth fortgesetzt. Ein neuer Raid erwartet euch ebenfalls. Es geht in Azsharas ewigen Palast, der mit 8 Bossen und Azshara selbst als Endboss auf euch wartet. Der neue Megadungeon Mechagon verfügt ebenfalls über 8 Bosse und ist nur im Mythisch-Modus verfügbar. Außerdem könnt ihr euch mit WoW Patch 8.2 das Fliegen erspielen. Viele weitere neue Mechaniken wie ein Begleiter-System, eine Aufholmechanik für Items und das neue Essenzen-System sind ebenfalls Teil des Updates. Auch Berufe, Feiertage und noch mehr Systeme erhalten ein Update. Mehr: Ein neuer Buff in WoW Patch 8.2 ist das Ende von Levelboost-Gruppen


World of Warcraft: Battle for Azeroth - Im Cinematic-Trailer »Trautes Heim« holt sich Saurfang Hilfe bei einem alten Anführer Video starten   32     8 4:12

15.05.2019

World of Warcraft: Battle for Azeroth - Im Cinematic-Trailer »Trautes Heim« holt sich Saurfang Hilfe bei einem alten Anführer

Der neueste Cinematic-Trailer von World of Warcraft: Battle for Azeroth führt Varok Saurfang zu einem alten Bekannten. Er sucht die Hilfe eines ehemaligen Anführers der Horde, um deren Zukunft zu retten. Diese Geschichte wird dann in der Kriegskampagne mit WoW Patch 8.2 - Aufstieg von Azshara weitererzählt. Blizzard will aus den Fehlern von Battle for Azeroth lernen und das erste Ergebnis davon ist WoW Patch 8.2. Der Patch selber ist einer der größten in der Geschichte von World of Warcraft. Er beinhaltet eine neue Story, zwei neue Gebiete, einen neuen Mega-Dungeon, einen neuen Raid, neue Systeme für das Herz von Azeroth, Fliegen in BfA, Reittier-Ausrüstung, heroische Kriegsfronten und mehr. Blizzard: Negatives Fan-Feedback soll die eigenen Geschichten nicht beeinflussen


WoW: Battle for Azeroth - Terror der Dunkelküste: Malfurion tötet Hordler auf grausame Weise im Trailer Video starten   2 2:56

03.11.2018

WoW: Battle for Azeroth - Terror der Dunkelküste: Malfurion tötet Hordler auf grausame Weise im Trailer

World of Warcraft: Battle for Azeroth geht in die nächste Story-Runde mit dem Content-Update "Tides of Vengeance". Im Trailer wird die kommende Dunkelküste-Kriegsfront angeteasert, denn die heimatlosen Nachtelfen wollen nun ihr zu Hause zurückerobern.



WoW: Battle for Azeroth - Cinematic-Trailer Verlorene Ehre mit Saurfang und König Anduin Video starten   36     10 3:18

02.11.2018

WoW: Battle for Azeroth - Cinematic-Trailer "Verlorene Ehre" mit Saurfang und König Anduin

World of Warcraft: Battle for Azeroth erhält mit "Verlorene Ehre" einen neuen Cinematic-Trailer, der direkt an die Geschehnisse der Kampagne von Patch 8.0 anschließt und auf die kommenden Inhalte von Patch 8.1 "Tides von Vengeance" ankündigt. Die Allianz hat den legendären Horde-Krieger Saurfang in der Schlacht um Unterstadt besiegt und eingekerkert, im Video erhält er Anführer der Orks Prominenten Besuch: Anduin, König der Menschen und Anführer Allianz taucht selbst auf und stellt Saurfang zur Rede. Schließlich kommen beide Krieger zum selben Schluss: Sylvanas darf nicht die Anführerin der Horde bleiben. Und soviel sei gespoilert: In Patch 8.1 wird Saurfang nicht mehr in den Verliesen von Sturmwind sitzen, sondern um seine Horde und verlorene Ehre kämpfen.


WoW: Battle for Azeroth - Mehr Story-Patch als Addon? Warum viele Spieler aktuell verärgert sind Video starten   82     15 18:33

28.09.2018

WoW: Battle for Azeroth - Mehr Story-Patch als Addon? Warum viele Spieler aktuell verärgert sind

World of Warcraft: Battle for Azeroth ist nun ein paar Wochen verfügbar und nicht jeder Spieler hat sich mit der siebten Erweiterung arrangiert. Auf Reddit und in den Blizzard-Foren machen sich viele Spieler Luft wegen schwacher, undurchdachter oder zu wenig getester Features. Viele sind sich einig: Was da auf dem Papier gut aussieht, hätte mehr Entwicklungszeit gebraucht. Stefan Köhler und Christoph "Clape" Klapetek sprechen als WoW-Profis und Warcraft-Fans über die aktuellen Probleme wie schwache Klassenbalance und das Azerititem-System, das Fans an eine schlechtere Variante der Artefakte und legendären Items der letzten und von vielen Spielern geliebten Erweiterung Legion erinnert. Außerdem besprechen wir, ob Patch 8.1 das Ruder herumreißen kann und ob wir vielleicht sogar eher einen Neustart mit World of Warcraft 2 brauchen. Wir hatten das Gameplay bereits im Test und Testvideo von Battle for Azeroth als Schwachstelle des siebten Addons ausgemacht, deutlich besser ist dafür die Story, Atmosphäre und Präsentation der Geschichte rund um das Trollimperium von Zandalar (Horde) und das Seefahrerkönigreich von Kul Tiras (Allianz). Lieber etwas auf die Ohren? GameStar-Podcast: "Wird WoW immer schlechter?"


Bugs, Patches, DLCs - Lohnt es sich überhaupt noch, Spiele zum Release zu kaufen? Video starten   102     57 20:58

23.09.2018

Bugs, Patches, DLCs - Lohnt es sich überhaupt noch, Spiele zum Release zu kaufen?

Maurice ist genervt - selbst von richtigen tollen Spielen wie Divinity: Original Sin 2! Das war zwar schon zum Release ein großartiges Erlebnis, aber wer auf die Definitive Edition gewartet hat, kriegt ein noch viel besseres! Sollte man also einfach aus Prinzip nie mehr zum Release kaufen?  So einfach ist es nicht, finden die Kollegen Dimi und Micha: Sie sehen einige gute Gründe, doch schon zum Launch zuzuschlagen. Und einige Tricks, wie Publisher und Entwickler uns genau dazu bewegen wollen! In der Diskussionsrunde erörtern wir das Für und Wider von Releasekäufen und wann sie eine gute Idee sind und wann eher nicht.  Wer diese Dreierrunde übrigens noch viel länger über Gott und die Spielewelt diskutieren hören möchte, dem empfehlen wir: Schaut doch mal beim GameStar-Podcast vorbei! Jede Woche sprechen wir darin über ein neues Thema, das uns oder die Spielewelt bewegt. Hören lohnt sich!


World of Warcraft: Battle for Azeroth - Test-Video: Starke Story, müde Gameplay-Neuerungen Video starten   22     15 11:40

22.09.2018

World of Warcraft: Battle for Azeroth - Test-Video: Starke Story, müde Gameplay-Neuerungen

Hat Blizzard mit World of Warcraft: Battle for Azeroth überhaupt noch Geschichten zu erzählen und Hauptcharaktere als Raidbosse zu verfeuern, schließlich ist es die nun schon 7. Erweiterung in fast 15 Jahren? Aber ja, Battle for Azeroth hat wie kein Addon zuvor einen starken Storyfokus mit toller Inszenierung! Neben uns als Spieler mischen dieses Mal vor allem starke Frauenfiguren mit Trollprinzessin Talanji und Kul Tiranerin Jaina Prachtmeer mit. Tatsächlich schwächelt das neueste Addon ausgerechnet bei den neuen Gameplay-Features. Klassische Inhalte wie Quests, Dungenos, Raids, PvP-Schlachtfelder und die kompetitive Arena funktionieren wie eh und je und erhalten natürlich neues Futter. Die frisch eingeführten Inselexpeditionen und Azerit-Traits der Artefakthalskette Herz von Azeroth können aber nicht überzeugen. Am Ende fühlt sich Battle for Azeroth wie ein riesiger, toller Content-Patch für Legion an, eigene Akzente werden auf spielerischer Ebene aber nicht gesetzt und in Erinnerung bleiben. Noch mehr Infos und Meinungen findet ihr in unserem dreiseitigen Test zu Battle for Azeroth. Alternativ lest ihr unser Fazit zum PvP, und wie das Open-World-PvP zumindest teilweise wiederbelebt wurde. Was bisher geschah (für Pluskunden): Die Story von Legion, die zu BfA hinführt GameStar-Podcast: Zwischen alt und neu - ist WoW insgesamt wirklich schlechter geworden?


World of Warcraft: Battle for Azeroth - Kriegsbringer-Trailer #3: Azshara, der alte Gott NZoth und die Geburt der Naga Video starten   15     5 7:15

27.08.2018

World of Warcraft: Battle for Azeroth - Kriegsbringer-Trailer #3: Azshara, der alte Gott N'Zoth und die Geburt der Naga

Der dritte und letzte Kriegsbringer-Kurzfilm von WoW: Battle for Azeroth stellt die letzte weibliche Hauptfigur vor, die die Fantasywelt von Warcraft in einen riesigen Krieg zerrt. Nach den Kriegsbringer-Kurzfilmen von Jaina und Sylvanas, die den aktuellen Konflikt bestimmen, reisen wir mit Azshara tausende Jahre in die Vergangenheit. Die mächtige Elfenkönigin hatte mit den Dämonen der brennenden Legion und ihrem Anführer Sargeras einen Pakt geschlossen, um mit der Macht des magischen Brunnens der Ewigkeit die Welt zu reinigen. Sargeras wollte die Energie natürlich nur zur Invasion der Legion nutzen. Bekannte Nachtelfen wie Malfurion, Illidan und Tyrande stellten sich diesem Plan entgegen, im Bürgerkrieg der Elfen wurde schließlich der Brunnen zerstört und die immense freigelassene Energie öffnete nicht nur den Maelstrom in der Mitte des Planeten Azeroth, sondern vernichtete auch das Imperium Azsharas. Ganz ohne diese vorherigen Informationen setzt der Kriegsbringer-Kurzfilm ab hier an und zeigt, wie Azshara mit N'Zoth - einem der vier alten Götter, die schwer an Monster aus dem Lovecraft-Universum erinnern - einen Pakt schließt, um ihr Volk vor dem sicheren Tod im Meer zu retten. Spieler haben in verschiedenen WoW-Erweiterungen bereits gegen die drei alten Götter Y'Sharrj, C'Thun und Yogg-Saron gekämpft, N'Zoth war seit Jahren hingegen nur eine bekannte Macht, die bis jetzt noch nicht in Erscheinung trat. Ilm Kurzfilm werden die Elfen und Azshara zu den geschuppten Naga, die Spieler aus dem Warcraft-Universum nur zu gut kennen. In der Unterwasserstadt Nazjatar reagiert Azshara bis heute. Und kehrt nun wohl in eine Überwasserwelt zurück, in der Allianz und Horde in einem blutigen Krieg feststecken. Azshara wird im zweiten Raid von Battle for Azeroth als Boss auftreten, ein Datum dafür gibt es noch nicht.


WoW: Battle for Azeroth - Launch-Trailer Funke des Krieges Video starten   2     3 1:45

14.08.2018

WoW: Battle for Azeroth - Launch-Trailer "Funke des Krieges"

Die Spannungen zwischen der Allianz und der Horde erreichen im Launch-Trailer von World of Warcraft: Battle for Azeroth einen neuen Höhepunkt. Nachdem Horde-Anführerin Sylvanas den Weltenbaum Teldrassil niederbrennen ließ, in Lordaeron die Seuche als Waffe einsetzte und sogar die Unterstadt zerstört wurde, ist ein Krieg zwischen den beiden Fraktionen unausweichlich.   Der Trailer zeigt dabei verschiedene Gruppierungen und Charaktere, die im Krieg um Azeroth eine gewichtige Rolle spielen. Doch auch spielerisch tut sich einiges im neuesten WoW-Addon. Gleich zu Beginn der Erweiterung erhält jeder Spieler das Herz von Azeroth. Diese Artefakt-Halskette wird durch die neue Ressource Azerit stärker und verbessert so die Werte des Trägers. Das Herz von Azeroth: Die Hoffnung einer ganzen Welt Aber es gibt auch einige Änderungen am PvP-System mit Talenten, die nicht mehr über die Ehrestufe freigeschaltet werden, sondern über die normale Spielerstufe. Zudem ist die Aufteilung zwischen PvP- und PvE-Server in Battle for Azeroth vorbei. Stattdessen wechseln Spieler auf jedem Server zwischen PvE- und Kriegsmodus.       Mehr Infos zur mittlerweile siebten Erweiterung findet ihr in unserer Übersicht zu BfA. 


World of Warcraft: Battle for Azeroth - Render-Trailer »Alter Krieger«: 6 Minuten Grafikpracht mit Saurfang Video starten   82     11 6:21

03.08.2018

World of Warcraft: Battle for Azeroth - Render-Trailer »Alter Krieger«: 6 Minuten Grafikpracht mit Saurfang

Im Cinematic-Trailer »Alter Krieger« beleuchtet Blizzard den moralischen Konflikt von Horden-Held Saurfang. Denn nach dem brutalen Angriff auf die Nachtelfenstadt Teldrassil hadert der legendäre Krieger mit seiner Rolle innerhalb der Horde. Saurfang ist ein altgedienter Ork-Held und seit Jahren eine zentrale Figur in World of Warcraft. Mit den jüngsten Ereignissen rund um Sylvanas Windläufer könnte er in Zukunft aber noch deutlich wichtiger werden. Steht mit Saurfang vielleicht sogar schon der nächste Kriegshäuptling in den Startlöchern? Mehr zu Battle for Azeroth lest ihr im neuen GameStar Sonderheft zum Addon. Seit Monaten wissen Spieler, dass der Krieg von World of Warcraft: Battle for Azeroth mit der Zerstörung des Weltenbaums Teldrassil beginnt. Blizzards Story-Ansatz löst nun trotzdem eine Kontroverse um das Event aus!  


World of Warcraft: Battle for Azeroth - Kriegsbringer-Trailer #2: Sylvanas brennt den Weltenbaum Teldrassil nieder Video starten   67     4 3:59

31.07.2018

World of Warcraft: Battle for Azeroth - Kriegsbringer-Trailer #2: Sylvanas brennt den Weltenbaum Teldrassil nieder

Hier seht ihr den zweiten von drei Trailern, in denen die drei Kriegsbringer für WoW: Battle for Azeroth vorgestellt werden. Nach dem ersten Gänsehaut-Kurzfilm mit Jaina Prachtmeer ist nun Sylvanas an der Reihe. Im Video wird Sylvana Windläufers Aufeinandertreffen mit Arthas nachgezeichnet, die Szene kennen Warcraft-Fans aus Warcraft 3: The Frozen Throne. Sylvanas stirbt durch Arthas Klinge Frostmourne, aber nicht ganz: Sie wird zur Untoten Banshee, später Anführerin der Fraktion der Untoten und Kriegsfürstin der Horde. Von Hass mittlerweile zerfressen, befiehlt sie die Vernichtung des Weltenbaums Teldrassil. Und zerstört damit nicht nur die Hauptstadt Darnassus, sonderrn macht auch die Nachtelfen zu Flüchtlingen. Die Zerstörung von Teldrassil ist nicht nur im Video zu sehen, sondern auch im aktuell laufenden Ingame-Event "Krieg der Dornen" nachspielbar. Das zeitlich begrenzte Event startet den Krieg zwischen Allianz und Horde, der im Addon Battle for Azeroth ab dem 14. August erzählt wird. WoW: Battle for Azeroth - Story, Berufe, PvP - Wie Patch 8.0 den Klassiker generalüberholt


World of WarCraft - Warbringers-Trailer #1: Jainas Gänsehaut-Video in O-Ton Video starten   14     6 4:45

24.07.2018

World of WarCraft - Warbringers-Trailer #1: Jainas Gänsehaut-Video in O-Ton

Blizzard stellt die drei Kriegsbringer für WoW: Battle for Azeroth in beeindruckenden Cinematics vor. Den Anfang mach Jaina Proudmoore, die in Vorbereitung auf den Krieg erstmal mit ein paar Geistern ihrer Vergangenheit abschließen muss.  Hier könnt ihr den Trailer auf Deutsch ansehen Jaina steigt zu einer düsteren Kapuzengestalt in ein kleines Boot und singt dabei ein altes Lied aus ihrer Heimat. "Beware, beware, the daughter of the sea" heißt es in dem Schimpflied über sie, denn beliebt ist sie in Kul Tiras seit langem nicht mehr. Vor vielen Jahren hatte sie nämlich den Tod ihres Vaters zu verantworten.  Sie hebt das versunkene Schiff ihres Vaters aus dem Meer, denn dieses Mal wird sie an der Seite der Menschen gegen die Horde in den Krieg ziehen! Mehr Infos zum Patch 8.0 findet ihr im Überblicks-Trailer zum Pre-Patch


World of WarCraft - Kriegsbringer-Trailer #1: Jaina stellt sich mit einem echten Gänsehaut-Song zum Kampf Video starten   68     10 4:45

24.07.2018

World of WarCraft - Kriegsbringer-Trailer #1: Jaina stellt sich mit einem echten Gänsehaut-Song zum Kampf

Hier seht ihr den ersten von drei Trailern, in denen die drei Kriegsbringer für WoW: Battle for Azeroth vorgestellt werden. Den Anfang mach Jaina mit einem gewaltigen Song über die Geister ihrer Vergangenheit.   Hier könnt ihr den Trailer auch in Original-Vertonung ansehen. Jaina steigt zu einer düsteren Figur in ein kleines Boot. Dabei singt sie ein Volkslied aus Kul Tiras, wo sie als Tochter der See, der man nicht trauen kann, verschrien ist. Vor vielen Jahren nämlich hatte sie den Tod ihres Vaters zu verantworten. Wer Warcraft 3 gespielt hat, erinnert sich an die Kampagne. Daelin Prachtmeer, Jainas Vater, wollte die Orcs vernichten, sie jedoch hat einen Friedenspakt mit ihnen geschlossen. Sie lässt die Orcs passieren und unterschrieb damit das Todesurteil ihres Vaters. WoW: Battle for Azeroth - Story, Berufe, PvP - Wie Patch 8.0 den Klassiker generalüberholt Jaina hebt das versunkene Schiff ihres Vaters aus dem Meer, denn in der kommenden Schlacht will sie an der Seite der Menschen kämpfen und gegen die Horde in den Krieg ziehen. Mehr Infos zum Patch 8.0 findet ihr im Überblicks-Trailer zum Pre-Patch


World of Warcraft: Battle for Azeroth - Überblick-Trailer zu Pre-Patch 8.0 mit Release-Datum Video starten   12     3 3:29

16.07.2018

World of Warcraft: Battle for Azeroth - Überblick-Trailer zu Pre-Patch 8.0 mit Release-Datum

World of Warcraft: Battle for Azeroth steht in den Startlöchern. Vor dem Release der siebten Erweiterung im August erscheint aber Mitte Juli, genauer am 18. Juli für EU-Spieler, der vorbereitende Pre-Patch 8.0. Was Spieler an Neuerungen beachten müssen, stellt der Trailer kurz und knapp vor. Große PvP-Überarbeitung: Das Ende von PvE- und PvP-Servern ist gekommen, stattdessen gibt es nur noch den Kriegsmodus zum Ein- und Ausschalten von Open-PvP. Obendrauf gibt es neue Mechaniken wie Kopfgeld und die Überarbeitung der PvP-Talente. Mehr zur PvP-Überarbeitung von Battle for Azeroth. Geringere Schadens-, Heilungs- und Lebenspunkte: Einmal mehr werden die immensen Charakterwerte durch die Bank auf einfach lesbare Zahlen gedrückt. Das Ende der Artefaktwaffen: Artefaktmacht kann nicht mehr erspielt werden, die Talente der legendären Waffen sind gesperrt. Wer im Levelbereich von Legion (100-110) noch questet, kriegt aber natürlich noch die Waffen, die auch mit Stufenaufstiegen mitskalieren. Das Aufleveln von Charakteren wird damit nicht zur Qual. Berufe: Alle Herstellungsrezepte werden jetzt nach Addon in Kategorien aufgeteilt. Wer seine Berufsfähigkeit verbessern will, muss nicht mehr alte, unnützliche Items herstellen. Der Fortschritt wird je nach Erweiterung gemessen. Außerdem wird Erste Hilfe entfernt, Verbände entstehen beim Schneider und Gegengifte beim Alchemisten. Pre-Release-Event: Der Patch erzählt außerdem die Geschichte nach Legion und stellt den Handlungsrahmen von Battle for Azeroth auf. Der Krieg zwischen Allianz und Horde bricht also aus, die Horde brennt Teldrassil nieder und die Allianz belagert Unterstadt. Diese Ereignisse und Story-Einführungen sind nur im Monat zwischen 8.0- und Addon-Release verfügbar. Battle for Azeroth erscheint dann am 14. August 2018 zeitgleich in allen Regionen.


Die zehn besten PC-Spiele - Platz 4: World of Warcraft - »So weit runtergedummt, dass es jeder versteht« Video starten   25     33 6:23 PLUS

14.07.2018

Die zehn besten PC-Spiele - Platz 4: World of Warcraft - »So weit runtergedummt, dass es jeder versteht«

Blizzard hat mit World of Warcraft nicht das MMO-Genre erfunden - aber die Kalifornier haben es mit ihrem auf Zugänglichkeit, Spaß und Story getrimmten Online-Rollenspiel nahezu perfektioniert. Wieso so viele Spieler den WoW-Mechaniken verfallen sind und förmlich süchtig nach Level-Aufstiegen und Loot-Drops wurden, darüber diskutieren im Rückblick-Video die GameStar-Veteranen Christian Schmidt und Gunnar Lott vom Podcast Stay Forever mit Petra Schmitz und Heiko Klinge. Plus-Report: Die Erfolgsgeschichte von World of Warcraft Auch 18 Jahre nach der Erstveröffentlichung hat World of Warcraft noch immer eine treue Fangemeinde; jeden Monat wählen sich mehrere Millionen Spieler auf einen Server ihrer Wahl ein, als Minotauren-Schamane, Blutelfen-Magier oder Untoten-Todesritter. Allein durch die Verkäufe der Erweiterungen und Jahre der monatlichen Abo-Gebühren (inzwischen ist WoW Free2Play) wurde das Online-Rollenspiel zum Goldesel im Blizzard-Stall - selbst Diablo 3 kann es nicht ansatzweise mit dem Erfolg von World of Warcraft aufnehmen. Egal ob Gilden, Auktionshaus, farbige Set-Gegenstände: WoW hat eine ganze Spieler-Generation mit den Grundsätzen der MMORPGs vertraut gemacht und war so prägend für das Genre wie kein anderer Titel. Etliche Nachahmer haben sich über die Jahre versucht, World of Warcraft zu stürzen, doch Blizzards Welterfolg thront immer noch ganz oben. Auch weil die Entwickler mit der Geschichte von Warcraft ein reichhaltiges Fantasy-Universum in der Hinterhand hatten, in dem sie seit 2004 spannende Geschichten mit bekannten Charakteren erzählen können.


World of Warcraft: Battle for Azeroth - Release-Datum und Features im Trailer Video starten   1 1:20

05.04.2018

World of Warcraft: Battle for Azeroth - Release-Datum und Features im Trailer

World of Warcraft: Battle for Azeroth ist die siebte Erweiterung des Online-Rollenspiels und erscheint am 14. August 2018. Das verrät der neue Feature-Trailer. Das Addon fokussiert sich allein auf den Streit zwischen Allianz und Horde, der Krieg ist ausgebrochen. Die Vorgeschichte wird mit dem Pre-Patch 8.0 erzählt, in dem die Horde Teldrassil niederbrennt und die Allianz die Untoten-Hauptstadt Unterstadt belagert. Die Features der Erweiterung: Verbündete Völker: Vier neue Subvölker stoßen mit Nachtgeborenen Elfen und Hochbergtauren (Horde), sowie lichtgeschmiedeten Draenei und Leerelfen (Allianz) zum Release zur Verfügung. Später folgen weitere Völker wie Dunkeleisenzwerge und Mag'har Orks. Neue Inselreiche: Die Kontinente Zandalar und Kul Tiras locken Spieler zu neuen Abenteuern. Während die Horde versucht, die Zandalari-Trolle zu überzeugen, will die Allianz die Kul Tiraner als neue Verbündete gewinnen. Expedition: In Dreiergruppen besuchen Spieler Inseln mit zufällig generierten Inhalten, Events und Gegnern. NPC-Fraktionsgegner der Horde oder Allianz versuchen, die Spieler beim Sammeln von Ressourcen aufzuhalten. Kriegsfronten: Wöchentliche 20er-Raids, die den Krieg zwischen Allianz und Horde als PvE-Event erlebbar machen sollen. Im Raid kämpfen Spieler einer Fraktion gegen NPCs und versuchen eine ganze Region zu erobern. Als Echtzeit-Strategie-Element der Marke Warcraft 3 warten Basisbau und Forschung auf Teilnehmer. Azerite: Nach dem Fall von Sargeras sind die Artefakwaffen von Legion nicht mehr effektiv, dafür gibt es nun das Herz von Azeroth als besonderes neues Item. Das kann - ähnlich wie die Artefaktwaffen - mit der neuen Ressource Azerit aufgewertet werden, als Belohnung gibt es mächtige Boni für verschiedene Ausrüstungsslots. Mehr Details zum Release und Inhalte der Collector's Edition gibt es in unserer News.


World of Warcraft - Interview: Das ändert sich beim MMO-Champion Video starten   5     3 12:38

06.11.2017

World of Warcraft - Interview: Das ändert sich beim MMO-Champion

Die Blizzcon 2017 in Anaheim hat sich für Fans von World of Warcraft ordentlich gelohnt. Unter anderem wurde mit Battle for Azeroth die siebte Erweiterung angekündeigt und mit den neuen Classic Realms beschert uns Blizzard eine Art Remaster des ersten WoW.  GameStar-Redakteur Sandro Odak war vor Ort und konnte mit Production Director John Hight und dem Technical Director Patrick Dawson über die Zukunft von World of Warcraft sprechen. Dabei verraten die beiden WoW-Entwickler unter anderem, wie die Story des Add-Ons zurück zum Konflikt zwischen Horde und Allianz kommen konnte und welche neuen Spielmechaniken Battle for Azeroth mit sich bringen wird. Mehr von der Blizzcon 2017: StarCraft 2 Entwickler im Interview: Warum Legacy of the Void nicht free2play ist World of Warcraft bekommt offizielle Classic-Server Hintergründe: Warum Blizzard jetzt selbst WoW Classic macht WoW: Battle for Azeroth und damit erneuerte Feindschaft zwischen Allianz und Horde angekündigt Overwatch: Die neue Heldin heißt Moira + Reinhardts Short Movie Hearthstone: Kobolde & Katakomben angekündigt und neuer Dungeon-Run-Modus Heroes of the Storm: Hanzo und Alexstraza feiern Premiere im Blizzard-MOBA


Heroes of the Storm - Hanzo und Alexstrasza im Ankündigungs-Trailer vorgestellt Video starten   5   1:41

04.11.2017

Heroes of the Storm - Hanzo und Alexstrasza im Ankündigungs-Trailer vorgestellt

Eine große Überraschung ist es nicht: Bereits vor einigen Wochen hatte sich angedeutet, dass Hanzo und Alexstrasza in Heroes of the Storm verfügbar sein werden. Ein aufmerksamer Reddit-User hatte die Namen bereits in Blizzard-Dokumenten entdeckt, die das vermuten ließen. Jetzt ist es offiziell. Bei der diesjährigen Blizzcon in Anaheim, Kalifornien wurden der Bogenschütze aus Overwatch und die Lebensbinderin aus dem Warcraft-Universum in einem Video angekündigt. Darin erhalten wir einen ersten Eindruck von Hanzo und Alexstrasza in Heroes of the Storm. Beide Charaktere sollen in den kommenden Wochen im Nexus verfügbar werden. Hanzo wird als Fernkämpfer hauptsächlich Schaden austeilen. Auch Alexstrasza bietet aus der Entfernung Unterstützung, indem sie verbündete Einheiten heilt. Außerdem kann sie sich in einen mächtigen Drachen verwandeln und viel Schaden einstecken. Im kurzen Ankündigungs-Trailer werden zudem einige Updates für 2018 vorgestellt. Unter anderem erhält Heroes of the Storm einen Voice-Chat, leistungsabhängige Spielzuweisung, eine neue Kameraeinstellung und einen überarbeiteten Tarnmodus.


World of Warcraft: Battle for Azeroth - Gameplay-Trailer zeigt Features des siebten Addons Video starten   1 2:31

03.11.2017

World of Warcraft: Battle for Azeroth - Gameplay-Trailer zeigt Features des siebten Addons

World of Warcraft: Battle for Azeroth ist die siebte Erweiterung des Online-Rollenspiels. Welche Features in dem Addon stecken, zeigt der Trailer und wird in unserer News weiter vorgestellt.


World of Warcraft: Battle for Azeroth - Cinematic-Trailer zum siebten Addon Video starten   3     4 4:29

03.11.2017

World of Warcraft: Battle for Azeroth - Cinematic-Trailer zum siebten Addon

Die siebte Erweiterung von World of Warcraft heißt Battle for Azeroth. Das hat Blizzard im Rahmen der Blizzcon 2017 vorgestellt. Geographischer Fokus sind die Meere von Azeroth mit den neuen Kontinenten Kul’Tiras und Zandalar. Im Gameplay-Fokus steht die wieder aufflammende Rivalität von Horde und Allianz. Die neue Maximalstufe beträgt 120, zu den existierenden Völkern kommen nur neue Subrassen wie lichtgeschmiedetete Draenei und Hochbergtauren. Im Cinematic tauchen die neuen Anführer von Horde und Allianz auf: Sylvanas und Anduin. Mehr zur Erweiterung in unserer News.


wird geladen ...

Empfohlene Videos
World of Warcraft: Battle for Azeroth - Kriegsbringer-Trailer #2: Sylvanas brennt den Weltenbaum Teldrassil nieder Video starten   67     4   3:59

31.07.2018

World of Warcraft: Battle for Azeroth - Kriegsbringer-Trailer #2: Sylvanas brennt den Weltenbaum Teldrassil nieder

World of WarCraft - Warbringers-Trailer #1: Jainas Gänsehaut-Video in O-Ton Video starten   14     6   4:45

24.07.2018

World of WarCraft - Warbringers-Trailer #1: Jainas Gänsehaut-Video in O-Ton

World of WarCraft - Kriegsbringer-Trailer #1: Jaina stellt sich mit einem echten Gänsehaut-Song zum Kampf Video starten   68     10   4:45

24.07.2018

World of WarCraft - Kriegsbringer-Trailer #1: Jaina stellt sich mit einem echten Gänsehaut-Song zum Kampf

World of Warcraft: Battle for Azeroth - Im Cinematic-Trailer »Trautes Heim« holt sich Saurfang Hilfe bei einem alten Anführer Video starten   32     8   4:12

15.05.2019

World of Warcraft: Battle for Azeroth - Im Cinematic-Trailer »Trautes Heim« holt sich Saurfang Hilfe bei einem alten Anführer

mehr anzeigen
wird geladen ...

Meistgesehene Videos
WoW Patch 8.2.5 - Cinematic zeigt das Finale der Kriegskampagne von Battle of Azeroth Video starten   31     2   0

25.09.2019

WoW Patch 8.2.5 - Cinematic zeigt das Finale der Kriegskampagne von Battle of Azeroth

WoW: Battle for Azeroth - Mehr Story-Patch als Addon? Warum viele Spieler aktuell verärgert sind Video starten   82     15   18:33

28.09.2018

WoW: Battle for Azeroth - Mehr Story-Patch als Addon? Warum viele Spieler aktuell verärgert sind

World of Warcraft: Battle for Azeroth - Im Cinematic-Trailer »Trautes Heim« holt sich Saurfang Hilfe bei einem alten Anführer Video starten   32     8   4:12

15.05.2019

World of Warcraft: Battle for Azeroth - Im Cinematic-Trailer »Trautes Heim« holt sich Saurfang Hilfe bei einem alten Anführer

World of Warcraft: Battle for Azeroth - Test-Video: Starke Story, müde Gameplay-Neuerungen Video starten   22     15   11:40

22.09.2018

World of Warcraft: Battle for Azeroth - Test-Video: Starke Story, müde Gameplay-Neuerungen

mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GameStar!

GS Logo

Mit Werbung weiterlesen

Besuche GameStar wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Deine Zustimmung kannst du jederzeit über die Datenschutzerklärung widerrufen.

Akzeptieren und weiter

Mehr Infos zu Werbung und Tracking in unserer Datenschutzerklärung oder im Datenschutzinformationszentrum

...oder Plus-Abo abschließen

Nutze GameStar.de ganz ohne Werbebanner, Werbetracking und Werbespots.

Mehr zum Plus-Abo

Bereits Plus-Abonnement? Hier einloggen

Das ist Tracking: Über auf deinem Gerät gespeicherte Informationen (beispielsweise Cookies) können wir und unsere Partner Anzeigen und Inhalte auf Basis deines Nutzungsprofils personalisieren und/oder die Performance von Anzeigen und Inhalte messen. Aus diesen Daten leiten wir Erkenntnisse über Nutzungsverhalten und Vorlieben ab, um Inhalte und Anzeigen zu optimieren.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Hardware direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Unser Team | Unser Kodex | Über Webedia Gaming | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | allyance Network | Jeuxvideo.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.