Wie auf der USK-Website nachzulesen ist, wurde Aliens: Colonial Marinesfür PC, Xbox 360 und PlayStation 3 kürzlich geprüft. Dabei hat das Actionspiel das Urteil »keine Jugendfreigabe« erhalten und darf mit dem roten USK-18-Aufkleber in die Händlerregale.
Auf Nachfrage beim für Deutschland zuständigen PR-Betreuer Koch Media hat man uns zudem versichert, dass es weltweit nur eine Fassung von Aliens: Colonial Marines gibt. Da diese Version das USK-Siegel bekommen hat, sind keine Kürzungen notwendig. Laut Koch erscheint Aliens: Colonial Marines damit hierzulande »100 % Uncut«.
Promotion: » Aliens: Colonial Marines bei Amazon.de vorbestellen
Nach einer schier endlosen Entwicklungsgeschichte – angekündigt wurde das Spiel bereits 2008 – scheint Aliens: Colonial Marines damit nahezu fertig zu sein. Dem geplanten Release im Februar 2013 sollte damit nichts mehr im Weg stehen.
Dass Aliens: Colonial Marines eine USK-Freigabe bekommen hat, ist ein kleines Wunder. So war der indirekte Vorgänger Aliens vs. Predator nach der Veröffentlichung im Jahr 2010 auf Liste B indiziert worden. Als Hauptgrund galt der hohe Gewaltgrad der Hinrichtungen im Spiel.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.