14:04
Was ist... Autobahnpolizei Simulator 2? - Video: Die Rückkehr der Chaos-Cops
Im Grunde könnte sich unser Streifenpolizist im Autobahnpolizei Simulator 2, made in Dortmund, Germany, dank seiner interessanten Aufgaben des Lebens freuen. Der gute Mann hat nur das Problem, dass seine virtuelle Welt partout nicht richtig funktionieren will und er quasi im falschen Film gestrandet ist.
Da fängt ein komplett talentfreies »1,2 oder 3«-Kamerakind die Dialoge immer wieder aus unmöglichsten Perspektiven ein, sodass der Held zum Beispiel mit der nackten Wand oder vor ihm schwebenden Augäpfeln palavert.
Dem Surrealismus verfallenen Salvador-Dalí-Fan mag das zusagen. Wenn der Film dann aber noch zeitweise bei zehn Bildern pro Sekunde herumtrödelt, steigt selbst der Kunstfreund aus. Doch Moment, schnell mit der Polizeikelle wedeln und Stop! Auf den zweiten Blick hat das Spiel nämlich ein paar Asse im Uniformärmel versteckt.
Jungbulle trifft Spider-Man
Die Entwickler haben den potenziell öden Streifendienst der Autobahn-Cops kreativ gestaltet. Da wäre zunächst die in Zwischensequenzen erzählte Story. Sie ist auf Seifenoper-Niveau, aber in dieser Form gab es das im Simulatoren-Bereich noch nicht. Der Spieler klöppelt im Charaktereditor einen Helden, der als Neuling seinen Dienst antritt. Seine Wache erweitert er mit Erfahrungspunkten, er kann etwa einen Schießstand bauen.
Ferner kauft der Protagonist im Rahmen der motivierenden Freischaltmechanik neue Einsatzfahrzeuge, motzt diese auf oder schafft schusssichere Westen und mobile Blitzer an. Dank dieser Passbildautomaten winken wiederum mehr Erfahrungspunkte. Unser Jungbulle darf darüber hinaus seine Fähigkeiten verbessern. Beispielsweise die sogenannte Polizei-Intuition, eine Art Spider-Man-Gedenk-Spinnensinn. Der hilft unter anderem bei der Spurensuche, indem er Beweismittel farblich markiert.
Autobahnpolizei Simulator 2 - Screenshots ansehen
Ein Hauch von Toto und Harry
Wenn der frischgebackene Ordnungshüter mit seinem Kollegen Hans über die Autobahnen und durch die Walachei kachelt, erwarten ihn fürs Genre überraschend unterhaltsame und komplexe Tätigkeiten. Er nimmt Unfälle auf und sichert betroffene Streckenabschnitte, hängt sich an Verkehrsteilnehmer, um Tempo und Abstand zu messen. Er kontrolliert verdächtige Fahrer, bittet zum Alkohol- oder Drogentest und liefert sich Verfolgungsjagden.
So weit, so selbstverständlich. Was den Autobahnpolizei Simulator 2 besonders macht: Der Spieler muss bei jeder Mission mehrere Teilaufgaben erfüllen. Wenn es beim typisch zusammengegurkten 08/15-Steckbaukasten-Simulator aus dem 1-Euro-Shop gekracht hat, würde der virtuelle Polizist wohl zum Ort des Geschehens brettern, auf das beschädigte Fahrzeug klicken, das mit der aufplöppenden Menüpunkt »Unfall aufnehmen« bestätigen, wieder zurückdüsen und sich weiter die Nägel feilen.
12:37
Was ist ... Autobahnpolizei Simulator? - Führerschein und Papiere, bitte!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.