Schatten
Die Spiel-Schatten von Crysis 3 sind Geschmackssache. Besonders auf den höheren Stufen wirken sie durch sanfte Übergänge sehr realistisch. Verringern wir die Qualität, so werden die Kanten schärfer, der tollen Optik tut das jedoch keinen Abbruch.
Shading
Diese Option regelt in Crysis 3 die verschiedenen verfügbaren Shader-Effekte, etwa das bereits aus Teil 2 bekannte Parallax-Occlusion-Mapping. Dadurch sehen die Reifenspuren im Schlamm auf unseren Screenshots wesentlich plastischer aus als ohne den Effekt.

In der Detailansicht fallen die flachen Reifenspuren besonders unangenehm auf.
Texturen
Im Gegensatz zu Crysis 2 ist die Texturqualität vom dritten Teil über (fast) jeden Zweifel erhaben. Selbst in den niedrigen Einstellungen sind die allermeisten Texturen noch knackscharf. Der Leistungsunterschied zwischen den einzelnen Stufen liegt trotzdem bei etwa sechs Prozent. Die Auswirkungen auf die Optik hingegen sind kaum ersichtlich.
Wasser
Die Wasserdarstellung war schon immer eine Stärke von Crytek. Bereits das erste Far Cry begeisterte mit seiner Darstellung des kühlen Nass, die weiteren Titel des Frankfurter Entwicklers führten diese Tradition fort. Crysis 3 macht da keine Ausnahme.

Bei bewegtem Wasser sind die Unterschiede hingegen klar sichtbar. Mit niedrigen und mittleren Details sind die Wellen wenig spektakulät.
Grafikpatzer
Crysis 3 ist das aktuell schönste Spiel auf dem Markt, Punkt. Wo soviel Licht ist, sollte auch irgendwo etwas Schatten sein. Und tatsächlich, bei einigen Stellen hätte Crytek etwas liebevoller arbeiten können, unsere Screenshots zeigen ein paar Beispiele. Zugegeben, wir meckern auf enorm hohem Niveau, aber wo wenn nicht bei Crysis, sollte man besonders genau hinschauen?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.