Cyberpunk 2077: Was sich die GameStar-Redaktion für 2022 wünscht

Neue Quests, mehr Romanzen oder endlich ein Transmog-System? Die Redakteure der GameStar verraten euch, was sie sich für das Jahr 2022 von Cyberpunk 2077 wünschen.

Wir verraten euch, was wir uns 2022 von Cyberpunk 2077 wünschen. Wir verraten euch, was wir uns 2022 von Cyberpunk 2077 wünschen.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

CD Projekt Red hat für Cyberpunk 2077 große Pläne. Nicht nur soll Patch 1.5 viele Verbesserungen und Problemlösungen liefern, es stehen noch immer die versprochenen DLC und Inhaltserweiterungen aus. Doch aktuell gibt es nur vereinzelte Hinweise und angebliche Leaks dazu, was uns 2022 in Night City erwarten wird.

Wir haben uns natürlich schon den ein oder anderen Gedanken darüber gemacht, was CD Projekt Red unserer Meinung nach liefern muss, um dieses Jahr Cyberpunk 2077 zu einem besseren Spiel zu machen. Im folgenden Artikel findet ihr deswegen die persönlichen Wünsche der GameStar-Redakteure für das Rollenspiel der Witcher-Macher, die hoffentlich früher oder später in Erfüllung gehen.

Wollt ihr außerdem schon jetzt darüber informieren, was wir bisher über Patch 1.5 für Cyberpunk 2077 wissen, dann klickt ihr am besten auf den folgenden Link. Wir haben für euch alle aktuell bekannten Infos zu dem anstehenden Update gesammelt:

Das wünscht sich die GameStar-Redaktion 2022 für Cyberpunk

Mehr von dem, was Cyberpunk eh schon gut macht

Dimitry Halley

Dimitry Halley: Hey, ich verstehe voll und ganz die Elder-Scrolls-Perspektive, dass mehr Trivialitäten, mehr Interaktionsmöglichkeiten, mehr Alltag ein Rollenspiel ungemein immersiver machen können. Als V einfach in den Tag hineinleben, Cyberpunk-Burger essen, Cyberpunk-Steuererklärungen machen, mit Cyberpunk-Kumpels in die Cyberpunk-Bowlingbahn cruisen - fände ich auch cool! Ein besseres Stealth-System, überarbeitete Klamotten und Co. würden dem Spiel auch helfen.

Aber wenn ich mich ehrlich frage, was mich wirklich zurück nach Night City treiben würde? Na, mehr von dem, was Cyberpunk 2077 eh schon meisterhaft macht. Mehr Quests, mehr Gebiete, mehr Gebäude, in die ich eindringen muss. Gerne auch als Endgame-Inhalt für Vs mit maximierten Fähigkeiten. Ich will noch viel tiefer eintauchen in diese Welt aus korrupten Politikern, Ripperdocs, gierigen Konzernen, ich will mehr vom Cyberspace erleben, mehr Quests von den Fraktionen, kurz: Mehr von dem, was Cyberpunk 2077 für mich zu einem Meisterwerk macht.

Cyberpunk 2077 im Test-Video Video starten 53:16 Cyberpunk 2077 im Test-Video

Ich will mehr mit meinen NPC-Freunden unternehmen

Steffi Schlottag

Steffi Schlottag: Okay, eigentlich wollte ich hier einfach nur diesen einen Satz schreiben: »Gebt mir endlich meine Takemura-Romance!«. Ich lasse das auch mal so stehen.

Aber tatsächlich gibt es noch etwas anderes, das ich mir dringend für Cyberpunk 2077 wünsche, Ich würde so gern viel mehr mit all den coolen Charakteren unternehmen, die ich im Lauf der Story kennen lerne! Wie schön war zum Beispiel die Achterbahnfahrt mit Johnny. Oder mit Panam am Lagerfeuer zu sitzen und einfach nur der Gitarrenmusik zu lauschen. Solche Momente sind mir in Rollenspielen extrem wichtig, damit ich mich wirklich in der Welt verlieren kann.

In kaum einem anderen Spiel wirken die Charaktere so lebensecht auf mich wie in Cyberpunk 2077. Umso trauriger macht es mich, dass ich abseits der Quests ziemlich wenig mit ihnen erleben kann. Wenn CDPR hier nachliefert, würde ich mich sofort wieder in Night City stürzen!

Lasst mich mein Apartment verschönern oder direkt ein neues kaufen

Mary Marx

Mary Marx: Versteht mich nicht falsch, ich finde Vs Apartment eigentlich ganz nett, aber so wirklich heimelig wirkte es nie. Ihm fehlte einfach eine persönliche Note, etwa in Form eines Andenkens an gemeinsame Erlebnisse mit Freunden oder Trophäen von gelungenen Coups. Selbst, als die kleine Katze Nibbles einzog, konnte ich nicht mal einen Kratzbaum kaufen. Es muss ja nicht in einen Sims-Editor ausarten, mir würden schon kleinere Anpassungen, wie beispielsweise damals in Mass Effect reichen, wo ich mir für meine Kabine ein paar Fische und Raumschiffmodelle zulegen konnte.

Noch mehr als das Einrichten der eigenen vier Wände fehlt mir aber das Kaufen neuer. In Night City gibt es so viele unglaublich tolle Wohnungen und Häuser, von denen sich V nach knapp 50 Stunden Spielzeit vermutlich auch das eine oder andere hätte leisten können. Ich hoffe wirklich, dass Patch 1.5 mich entweder Immobilien kaufen oder mein trautes Heim zumindest anpassen lässt, wie ich es mir vorstelle.

1 von 2

nächste Seite


zu den Kommentaren (116)

Kommentare(116)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.