Technik-Tipps:
- Bereits ab einer Geforce 8800 GT oder Radeon HD 3870 können Sie problemlos Kantenglättung aktivieren.
- Dead Space ist auf Breitbild-Monitore optimiert, auf diesen sehen Sie deutlich mehr vom Spielgeschehen.
- Die Auflösung beeinflusst die Leistung teils enorm, bis zu 30 Prozent höhere Frames sind mit einer niedrigeren Auflösungsstufe drin.
- Verringern Sie die Detailstufe von Hoch auf Mittel, steigen die Bilder pro Sekunde um fast ein Drittel.
- Im Vergleich zu hoher Shader-Qualität steigt die Frame-Zahl mit minimaler Shader-Qualität um das Doppelte.
- Ohne Schatten gewinnen Sie etwa 20 Prozent Leistung.
So läuft Dead Space auf Ihrem PC.
Hardware: Oldie-PC:
In minimalen Details sind Objekte sehr kantig und Unschärfe, Lichteffekte oder Spiegelungen fehlen ganz – dafür läuft Dead Space auch auf älteren PCs.
• Athlon 64/3200+
• 1,0 GByte RAM
• Geforce 6800 GT
Hardware: Standard-PC:
Gegenüber minimalen Details sieht Dead Space in mittleren Einstellungen deutlich besser aus. Zumal es schicke Überstrahl- und Glanzeffekte gibt.
• Athlon 64/3500+
• 1,0 GByte RAM
• Geforce 7800 GT
Hardware: High-End-PC:
Ein High-End-PC ist mit Dead Space deutlich unterfordert, dennoch verwöhnen saubere Übergänge, Tiefenunschärfe sowie Partikel- und Lichteffekte das Auge.
• Core 2 Quad Q9300
• 4,0 GB RAM
• Radeon HD 4870
Checkliste:
- 7,3 GByte Speicherplatz
- 2,8 GHz Prozessor
- 1,0 GByte RAM
- Shader-3.0-Karte
- DirectX 9.0c
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Ihr Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Sie haben versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Ihr Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Sie verfügen nicht über die nötigen Schreibrechte.
Bei Fragen oder Problemen nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.